www.klimawandeln.at – "Google des NÖ Klimaschutzes"
Die Plattform Klimawandeln zeigt auf, was vom Land Niederösterreich für den Schutz des Klimas getan wird und was wir alle tun können.
Informieren
Die Angebote des Landes zum Thema Klimaschutz und Anpassung an den Klimawandel werden sichtbar gemacht und der Bevölkerung ein praktischer Überblick über diese Thematik ermöglicht. Insgesamt sind derzeit 52 Initiativen und Organisationen auf der Webseite gelistet.
Selbst handeln
Aber die Website soll auch der Motivation der Bevölkerung dienen – so finden sich zahllose Tipps, was man selbst als Bürgerin oder Bürger des Landes für die Umwelt und das Klima leisten kann.
Ein maßgeschneidertes Angebot wird für Interessierte erstellt, abhängig davon, ob man sich nur ein paar Minuten, mehrere Stunden oder regelmäßig dem Klimaschutz widmen will. Auch nach persönlichen Interessen kann hier gefiltert werden. Derzeit enthält der Filter 166 Detailangebote beziehungsweise konkrete Tipps wie etwa "24 h regional einkaufen", "Hausbau richtig planen", "Bienenwiese anlegen", "Ausflug ohne Auto" oder auch "Gesund & saisonal kochen". Überdies kann man hier den eigenen CO2-Fußabdruck berechnen, Gewässermessdaten live beobachten und lernen, einen Fledermauskasten zu bauen etc.
Vorbilder vor den Vorhang
Ebenso bietet klimawandeln.at die Möglichkeit, sich selbst offiziell als Klimawandlerin oder –wandler vorzustellen. All jene, die zeigen möchten, dass auch sie einen Beitrag zum Klimaschutz leisten, können sich eintragen und andere damit inspirieren.
Kampagnen
Des Weiteren werden auf klimawandeln.at immer wieder Kampagnen platziert: Ein bestimmtes klimarelevantes Thema wird aufgegriffen und es werden alle dazu passenden Landesangebote präsentiert, es wird zu den wichtigsten und aktuellsten Informationen verlinkt und meistens auch ein Gewinnspiel oder eine Mitmach-Aktion durchgeführt.
Aktuell wird hier eine Kampagne zum Thema „Elektro-Sommer“ durchgeführt, wo man sich über E-Fahrzeuge informieren kann, Testtermine für E-Autos in allen Hauptregionen findet und an einem Gewinnspiel teilnehmen kann, bei dem ein eNu-Elektroauto für eine Woche verlost wird. Um punkto Kampagnen und Gewinnspiele immer auf dem Laufenden zu sein, empfiehlt sich für Interessierte ein Abonnement der facebook-Page.
weiterführende Links
Ihre Kontaktstelle des Landes für Klima- und Energiefragen
Abteilung Umwelt- und Energiewirtschaft Landhausplatz 1, Haus 16 3109 St. Pölten E-Mail: post.ru3-ek@noel.gv.at
Tel: 02742/9005 - 14917
Fax: 02742/9005 - 14350