SDG-Tagung
Unsere Produktionsweisen und unser Konsum üben einen großen Einfluss auf die Entwicklung des Klimageschehens und der Gesellschaft aus. Wir verfügen über eine gewichtige Gestaltungskraft in Richtung Nachhaltigkeit.
Globalisierung positiv gedacht

Wie gelingt die Umsetzung der 17 globalen Ziele (SDGs) der UNO in Österreich 4 Jahre nach der Unterzeichnung? Welchen Herausforderungen müssen sich die Länder und Gemeinden stellen, um die gesetzten Ziele zu erreichen? Und wie gelingt die Einbindung von Unternehmen und Bevölkerung?
Inhalte der Tagung
Wie gelingt die Umsetzung der 17 globalen Ziele (SDGs) der UNO in Österreich 4 Jahre nach der Unterzeichnung? Welchen Herausforderungen müssen sich die Länder und Gemeinden stellen, um die gesetzten Ziele zu erreichen? Und wie gelingt die Einbindung von Unternehmen und Bevölkerung?
„Die 17 Ziele der Agenda 2030 (SDGs): Wie steht es um die globalen Nachhaltigkeitsziele in Österreich und Niederösterreich?“
Die Abteilung Umwelt- & Energiewirtschaft lud zu einer Informationsveranstaltung mit Referentinnen und Referenten vom BMEIA, BKA, Rechnungshof, Unternehmen und Gemeinden am ein, um mehr über den aktuellen Stand und Aussichten, über Strukturen, Strategien und Projekte zu den Nachhaltigkeitszielen in Österreich und Niederösterreich zu erfahren. Die Tagung fand am 22. Oktober 2019 von 09 -14 Uhr im NÖ Landhaus statt.
Mehr darüber lesen Sie im Programm
Eindrücke der Tagung
weiterführende Links
Downloads
- Download: Die Umsetzung der Agenda 2030 aus Sicht des Rechnungshofs (pdf, 0.7 MB)
- Download: Umsetzung der Nachhaltigen Entwicklungsziele - Bestandsaufnahme und Motivation für die Zukunft (pdf, 0.7 MB)
- Download: Die 17 Ziele der Agenda 2030 (SDGs) (pdf, 0.9 MB)
- Download: Vortrag „Umsetzung der Nachhaltigen Entwicklungsziele – Bestandsaufnahme und Motivation für die Zukunft“ (pdf, 0.1 MB)
- Download: Vortrag „Die Umsetzung der Agenda 2030 & der SDGs aus Sicht des Rechnungshofs Österreich“ (pdf, 0.1 MB)
- Download: Vortrag „Nachhaltige Streetwear made im Pielachtal“ (pdf, 0.1 MB)
- Download: Vortrag „SDG-Praxisbeispiele aus der Region“ (pdf, 0.1 MB)
- Download: Vortrag „Umsetzung der Nachhaltigen Entwicklungsziele- Bestandsaufnahme und Motivation für die Zukunft" (pdf, 0.1 MB)
Ihre Kontaktstelle des Landes zum Thema Klima
Abteilung Umwelt- und Energiewirtschaft Landhausplatz 1, Haus 16 3109 St. Pölten E-Mail: post.ru3@noel.gv.at
Tel: 02742/9005 - 15295
Fax: 02742/9005 - 14350