Umweltrecht allgemein
Nachfolgend finden Sie alle Beiträge, die zu dem von Ihnen gewählten Inhalt vorhanden sind. Bitte klicken Sie auf einen der Links, um zu einem Beitrag zu gelangen.
Sie finden hier Informationen über Abfallbehandlungsanlagen – Wechsel des Inhabers oder der Inhaberin
Sie finden hier Informationen über Abfallbehandlungsanlagen – Anzeigepflichten für Abänderungen ortsfester und mobiler Anlagen
Sie finden hier Informationen über Abfallbehandlungsanlagen – Genehmigungsverfahren für ortsfeste Anlagen
Sie finden hier Informationen über öffentlich zugängliche Altstoffsammelzentren und Sammelstellen für Problemstoffe
Sie finden hier Informationen über Abfallbehandlungsanlagen – Anzeigepflichten für Abänderungen ortsfester und mobiler Anlagen
Sie finden hier Informationen über die Bestellung von Abfallbeauftragten
Sie finden hier Informationen über Abfallbehandlungsanlagen – Errichtung einer Deponie oder eines Deponieabschnittes
Sie finden hier Informationen über die Erstellung eines Abfallwirtschaftskonzepts
Umweltrecht im engeren Sinn (Abfall, Luftreinhaltung, UVP, Altlasten) ist das Tätigkeitsfeld der Abteilung Anlagenrecht.
Infos zu Gebieten, Abgasplakette und Ausnahmen des Fahrverbots
Sie finden hier Informationen über Abfallbehandlungsanlagen – Genehmigung von mobilen Anlagen
Zwei Richtlinien des Rates der Europäischen Union werden im NÖ IPPC- Anlagen und Betriebe Gesetz (NÖ IBG) im Landesrecht umgesetzt.
Sie finden hier Informationen zum oben angeführten Verfahren.
Sie finden hier Informationen über Abfallbehandlungsanlagen – Genehmigungsverfahren für ortsfeste Anlagen
Neue Sanierungsgebiete und Maßnahmen PM10 (Feinstaub) ab 1. Jänner 2014
Sie finden hier Informationen über die Beantragung von vereinfachten Umweltverträglichkeitsprüfungs- (UVP) Verfahren
Sie finden hier Informationen über die Beantragung von Umweltverträglichkeitsprüfungs (UVP) -Feststellung.
Sie finden hier Informationen über die Beantragung von Umweltverträglichkeitsprüfungs (UVP) -Verfahren.
Sie finden hier Informationen über die Beantragung von Umweltverträglichkeitsprüfungs (UVP) -Vorverfahren.
Ihre Kontaktstelle des Landes für Umweltrecht
Abteilung Anlagenrecht Landhausplatz 1, Haus 16 3109 St. Pölten E-Mail: post.wst1@noel.gv.at
Tel: 02742 / 9005 - 15271 oder 14501
Fax: 02742 / 9005 - 15280