Meldungen der Landeskorrespondenz

70 Jahre Ring Österreichischer Bildungswerke
TOPMELDUNG
27.04.2025 | 08:21

70 Jahre Ring Österreichischer Bildungswerke

LH Mikl-Leitner: Erwachsenenbildung steht für Haltung, Chancen und neue Perspektiven
70 Jahre Ring Österreichischer Bildungswerke sei mehr als ein Jubiläum. Die Veranstaltung sei ein starkes Zeichen dafür, dass durch Bildung vieles besser werden könne, sagte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Präsidentin des Rings Österreichischer Bildungswerke, am gestrigen Samstag bei einer Festveranstaltung zum ...
Rax-Seilbahn: „Pioniere & Freigeister“ als Vorzeigeprojekt
27.04.2025 | 08:48

Rax-Seilbahn: „Pioniere & Freigeister“ als Vorzeigeprojekt

LH Mikl-Leitner: „Raxalpe ist wichtiges touristisches Highlight für Outdoorbegeisterte“
Die Rax-Seilbahn zählt mit jährlich rund 200.000 Beförderungen zu den führenden Leitbetrieben der Wiener Alpen in Niederösterreich. In weniger als acht Minuten bringt Österreichs erste Personen-Seilschwebebahn ihre Gäste auf 1.545 m Seehöhe. Um zukunftsfit zu bleiben, wurde das Attraktivierungskonzept „Pioniere & ...
26.04.2025 | 10:51

LH-Stv. Landbauer: Lückenschluss IZ Süd nimmt Form an – Entlastung der Anrainer in Sicht

Nächster Schritt für Umsetzung bis Ende 2025 – Güterverkehr soll verlagert werden
„Der Güterverkehr auf der Badner Bahn im Bereich Traiskirchen und der Gemeinde Guntramsdorf ist seit Jahren ein kritischer Punkt, der laufend zu Beschwerden wegen Lärmbelästigung der Anrainer führt. Nach mehr als 20 Jahren Gesprächen haben wir vor zwei Jahren begonnen, den Prozess zu intensivieren. Die Lösung für die ...
26.04.2025 | 09:30

Jetzt Chance für kostenlose HPV-Impfung bis zum 30. Lebensjahr nutzen

Europäische Impfwoche stellt hohe Durchimpfungsrate in den Mittelpunkt
Die „Europäische Impfwoche“ findet in diesem Jahr vom 27. April bis 3. Mai unter dem Motto „Impfungen für alle sind menschlich möglich“ statt. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) weist damit auf die dringende Notwendigkeit hin, eine hohe und gleichmäßige Durchimpfung in jeder „Community“ zu erreichen, um ...
Spatenstich für neues Container-Terminal in Tulln
TOPMELDUNG
26.04.2025 | 09:00

Spatenstich für neues Container-Terminal in Tulln

LH Mikl-Leitner und LH-Stv. Pernkopf: Jeder Euro, den wir in die Feuerwehr investieren, ist gut investiert
Am Gelände des Feuerwehr- und Sicherheitszentrums Tulln wurde der Spatenstich für ein weiteres Container-Terminal gesetzt. Dieses Terminal am Katastrophenschutz-Stützpunkt des NÖ Landesfeuerwehrverbandes wird künftig dafür sorgen, dass modernes Einsatzgerät und Hilfsgüter rasch in Katastrophengebiete gebracht werden ...
25.04.2025 | 13:39

LH-Stv. Landbauer kritisiert ÖBB wegen überfüllter Züge und täglicher Ausfälle

„Zugausfälle, drastisch verkürzte Garnituren und unzumutbare Wartezeiten auf zentralen Verbindungen“
Niederösterreichs Pendler erleben derzeit einen massiven Einbruch im öffentlichen Nahverkehr. „Seit Wochen kommt es zu Zugausfällen, drastisch verkürzten Garnituren und unzumutbaren Wartezeiten auf zentralen Verbindungen. Die ÖBB schafft es nicht, einen funktionierenden Fahrplan einzuhalten. Unsere Pendler haben die ...
25.04.2025 | 12:36

LH-Stv. Landbauer gratuliert Bundesminister a.D. Harald Ofner zum Silbernen Komturkreuz

„Über 25 Jahre lang mit Hirn, Herz und Haltung für Niederösterreich“
Der ehemalige Abgeordnete zum Nationalrat, Justizminister und Vizebürgermeister von Mödling erhielt im April 2025 das Silberne Komturkreuz mit dem Stern des Ehrenzeichens für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich. Dazu gratulierte LH-Stellvertreter Udo Landbauer sehr herzlich: „Über 25 Jahre lang übte Harald ...
25.04.2025 | 12:21

20. Ausgabe des Kremser „Donaufestivals“ in seiner heutigen Form

„Confusion Is Next“ ab 2. Mai
Am Freitag, 2. Mai, startet das Kremser „Donaufestival“ in seine 20. Ausgabe der heutigen Form und präsentiert bis Sonntag, 11. Mai, an zwei Wochenenden – jeweils Freitag bis Sonntag – an unterschiedlichen Orten in Krems mehr als 55 Programmpunkte. Das diesjährige Motto für den Mix aus Sound, Performances, Kunst, ...
25.04.2025 | 11:27

Vierte Ausgabe des Kinderkurzfilmfestivals „Kikeriki“ in Tulln

Großes Kino für junges Publikum startet am 30. April
Am Mittwoch, 30. April, startet das Kinderkurzfilmfestival „Kikeriki“ in der Kunstwerkstatt Tulln in seine vierte Festivalausgabe. Bis Sonntag, 25. Mai, stehen dabei an acht, jeweils einem besonderen Thema gewidmeten Festivalnachmittagen – jeweils Mittwoch ab 16.30 Uhr und Sonntag ab 15.30 Uhr – insgesamt rund 60 ...
LH-Stv. Landbauer ehrt erfolgreiche niederösterreichische Sportler und Vereine
25.04.2025 | 10:54

LH-Stv. Landbauer ehrt erfolgreiche niederösterreichische Sportler und Vereine

„Unsere heimischen Sport-Idole zeigen stets eindrucksvoll, dass man sich mit Ehrgeiz, Zielstrebigkeit und absoluter Hingabe seine Träume erfüllen kann“
Von Weltmeistertiteln im Para-Skisport und Jiu-Jitsu bis hin zu historischen Erfolgen im Stocksport und Sportkegeln – Niederösterreichs Sportler und Teams haben in den vergangenen Monaten einmal mehr für Furore auf internationaler Bühne gesorgt. Als Zeichen der Wertschätzung des Landes Niederösterreich empfing ...
Landeshauptfrau Mikl-Leitner zum Ableben von Peter Rapp
TOPMELDUNG
25.04.2025 | 10:36

Landeshauptfrau Mikl-Leitner zum Ableben von Peter Rapp

„Eine Showlegende hat uns verlassen“
Mit großer Betroffenheit reagierte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner auf das Ableben von Peter Rapp: „Mit Peter Rapp verlieren wir eine wahre Showlegende, einen der prägenden Unterhaltungsgrößen der österreichischen Fernsehgeschichte. Jahrzehntelang war er vom Bildschirm aus Stammgast in den Wohnzimmern der ...
25.04.2025 | 09:15

Neuer Fahrschultraktor an Fachschule Tullnerbach im Einsatz

LR Teschl-Hofmeister: Fahrlizenz ist wichtiger Beitrag für mehr Verkehrssicherheit
An der Fachschule Tullnerbach können die Schülerinnen und Schüler seit zehn Jahren im Rahmen der Ausbildung den Traktorführerschein erwerben. Für die Übungsfahrten wurde nun von der Firma Steyr ein neuer Traktor zur Verfügung gestellt. „Die Verkehrssicherheit ist gerade bei Jugendlichen ein wichtiges Thema, weil die ...
Drei Forscher mit tecnet accent Innovation Award 2025 ausgezeichnet
TOPMELDUNG
25.04.2025 | 09:06

Drei Forscher mit tecnet accent Innovation Award 2025 ausgezeichnet

LH Mikl-Leitner: „Niederösterreich ist zu einem Wissenschaftsland geworden“
Am gestrigen Donnerstag wurde der „tecnet accent Innovation Award“ der Universität für Weiterbildung Krems feierlich im Milleniumssaal des Landhauses verliehen. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner betonte im Rahmen der Veranstaltung die zentrale Bedeutung von Wissenschaft und Forschung für Niederösterreich und zeichnete ...
24.04.2025 | 12:30

„Kinder des Krieges“ im Museum Niederösterreich

Sonderausstellung über das Aufwachsen zwischen 1938 und 1955
Ab Samstag, 26. April, ist im Haus der Geschichte des Museums Niederösterreich in St. Pölten die neue Sonderausstellung „Kinder des Krieges - Aufwachsen zwischen 1938 und 1955" zu sehen. Im Mittelpunkt dieser Schau in Kooperation mit dem Ludwig Boltzmann Institut für Kriegsfolgenforschung stehen Zeitzeuginnen und ...
Jahresergebnis des NÖ Generationenfonds für 2024 präsentiert
24.04.2025 | 12:09

Jahresergebnis des NÖ Generationenfonds für 2024 präsentiert

LR Schleritzko: Ein sehr solides Ergebnis in turbulenten Zeiten
Im Landhaus in St. Pölten fand heute ein Hintergrundgespräch zum Thema „Jahresergebnis 2024 des NÖ Generationenfonds“ mit Finanzlandesrat Ludwig Schleritzko und FIBEG-Geschäftsführer Mag. Johannes Kern statt. Dabei gaben der Landesrat und der FIBEG-Geschäftsführer einen Rückblick auf die vergangenen Monate und ...
24.04.2025 | 11:57

Ausstellungen, Kulturvermittlung, Kunst im öffentlichen Raum

Von „Faces & Colors“ in Baden bis zur „werkstattrunde gugging“
Gestern, Mittwoch, 23. April, wurde im Theater am Steg in Baden die Ausstellung „Faces & Colors“ eröffnet, in welcher der Badener Künstler Christian Ekelhart noch bis 11. Mai vor allem von Kunstrichtungen wie dem Realismus, der Art Déco und der Neuen Sachlichkeit beeinflusste Ölgemälde zeigt. Öffnungszeiten: ...
KI als Zukunftsthema im Tourismus bleibt im Fokus
TOPMELDUNG
24.04.2025 | 11:48

KI als Zukunftsthema im Tourismus bleibt im Fokus

LH Mikl-Leitner: Workshops „KI im Tourismus“ unterstützen unsere Betriebe, digitale Entwicklungen sinnvoll in ihre Arbeit zu integrieren
Die erfolgreiche Weiterbildungsreihe „KI im Tourismus“, initiiert von der Niederösterreich Werbung und dem Haus der Digitalisierung, wird ab Juni 2025 fortgesetzt. Ziel der Workshops ist es, Tourismusbetriebe in Niederösterreich praxisnah an das Thema Künstliche Intelligenz (KI) heranzuführen, um selbst KI unterstütze ...
Girls‘ Day 2025: Mädchen für technische Berufe interessieren
24.04.2025 | 11:36

Girls‘ Day 2025: Mädchen für technische Berufe interessieren

LR Teschl-Hofmeister: Seit 2002 31.600 Mädchen serviciert, wollen, dass Mädchen bewusst Entscheidung treffen
Heute, traditionell am letzten Donnerstag im April, findet zum 23. Mal der Girls‘ Day in Niederösterreich statt, bei dem junge Mädchen motiviert werden sollen, handwerkliche oder naturwissenschaftliche Berufe in ihre Berufswahl aufzunehmen. Im Zuge einer Pressekonferenz informierten Bildungs-Landesrätin Christiane ...
Land NÖ würdigt Einsatz aller Bundesländer mit „Katastrophenschutzmedaillen Hochwasser 2024“
TOPMELDUNG
24.04.2025 | 10:30

Land NÖ würdigt Einsatz aller Bundesländer mit „Katastrophenschutzmedaillen Hochwasser 2024“

LH Mikl-Leitner/LH-Stv. Pernkopf/Landesfeuerwehrkommandant Fahrafellner: „Noch nie dagewesener Einsatz über alle Landesgrenzen hinweg“
Am gestrigen Mittwochabend begrüßten Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner Vertreterinnen und Vertreter der Feuerwehren aller Bundesländer im Containerterminal des Feuerwehr- und Sicherheitszentrums Tulln, um sie für deren Unterstützung ...
23.04.2025 | 14:39

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Vom „Ringen um die Form“ in Baden bis „Märchen & Mozart“ in St. Pölten
„Ringen um die Form“ nennt die Beethoven Philharmonie ihr Konzert am heutigen Mittwoch, 23. April, im Congress Center Baden, wo unter Thomas Rösner die vorletzte Fassung von Ludwig van Beethovens „Leonoren“-Ouvertüre (Nr. 2 zu op. 72), Felix Mendelssohn Bartholdys Violinkonzert e-moll op. 64 und Franz Schuberts ...

Letzte Änderung dieser Seite: 7.10.2024
© 2025 Amt der NÖ Landesregierung
dynamicpage