Meldungen der Landeskorrespondenz

TOPMELDUNG
05.11.2025 | 12:15

LH Mikl-Leitner: „In Niederösterreich ist Innovationskraft zu Hause“

Land NÖ zeigt sich über internationale Direktinvestition in Bruck an der Leitha erfreut
Den angekündigten Einstieg des Energieunternehmens Masdar aus den Vereinigten Arabischen Emiraten in das große Wasserstoffprojekt der OMV, das in Bruck an der Leitha errichtet wird, wertet Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner als „starkes internationales Bekenntnis zum Wirtschaftsstandort Niederösterreich“ und führt ...
Judoka Helene Schrattenholzer ist Nachwuchssportlerin des Monats Juni
05.11.2025 | 15:43

Judoka Helene Schrattenholzer ist Nachwuchssportlerin des Monats Juni

LH-Stv. Landbauer: „Absolut verdienter Sieg für beeindruckende Disziplin und große Erfolge“
Die 18-jährige Judoka Helene Schrattenholzer vom JC Klosterneuburg wurde zur Nachwuchssportlerin des Monats Juni gekürt. Sportlandesrat LH-Stv. Udo Landbauer überreichte der talentierten Athletin jetzt im Landhaus in St. Pölten die begehrte Sieger-Trophäe. „Helene Schrattenholzer hat mit ihrem unbändigen Willen und ihren ...
Hans Grundner neuer Leiter der Abteilung Forstwirtschaft
05.11.2025 | 15:39

Hans Grundner neuer Leiter der Abteilung Forstwirtschaft

Wirksamkeit mit 1. Dezember 2025
Hans Grundner wurde in der letzten Sitzung der Niederösterreichischen Landesregierung zum neuen Leiter der Abteilung Forstwirtschaft (LF4) des Amtes der NÖ Landesregierung bestellt. Die Bestellung tritt mit Wirksamkeit vom 1. Dezember 2025 in Kraft. Der bisherige Forstdirektor-Stellvertreter folgt damit auf Hubert ...
05.11.2025 | 15:15

L 127 Hauptstraße in Kaltenleutgeben

Arbeiten für Fahrbahnerneuerung abgeschlossen
Die Hauptstraße in Kaltenleutgeben im Zuge der Landesstraße L 127 wurde auf einer Länge von rund 620 Metern saniert, da die Fahrbahn wegen ihres Alters und der aufgetretenen Fahrbahnschäden (Verdrückungen, Spurrinnen etc.) nicht mehr den heutigen modernen Verkehrserfordernissen entsprach. Deshalb hat der NÖ Straßendienst ...
05.11.2025 | 11:30

Photovoltaikanlage am Dach des Pflege- und Betreuungszentrums Klosterneuburg errichtet

LH-Stv. Pernkopf: „Saubere Energie, starke Wirtschaft und sichere Zukunft – aus Liebe zum Land“
Ein weiterer Schritt in Richtung Energieunabhängigkeit und Klimaschutz: Am Dach des Pflege- und Betreuungszentrums Klosterneuburg wurde eine moderne Photovoltaikanlage errichtet. Mit insgesamt 323 Modulen erzeugt sie künftig rund 126.000 Kilowattstunden Strom pro Jahr – das entspricht dem Jahresverbrauch von 36 ...
05.11.2025 | 11:03

Neue Photovoltaik-Anlage im PBZ Weitra

LR Teschl-Hofmeister: Wir stärken damit die Versorgungssicherheit und machen uns unabhängiger von fossilen Importen
Das NÖ Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Weitra hat seine Photovoltaik-Anlage in Betrieb genommen und setzt damit ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit und Versorgungssicherheit. Die Anlage liefert einen wesentlichen Anteil des Strombedarfs direkt am Standort, senkt langfristig die Energiekosten und reduziert die ...
Der schönste Platz Österreichs - Siegesfeier für die Mariazellerbahn
TOPMELDUNG
05.11.2025 | 09:51

Der schönste Platz Österreichs - Siegesfeier für die Mariazellerbahn

LH Mikl-Leitner/LH-Stv. Landbauer: „Platz eins bei der ORF-Show „9 Plätze, 9 Schätze“ ist eine Teamleistung und ganz Niederösterreich ist stolz“
Am gestrigen Dienstagabend wurde im Rahmen einer Siegesfeier im Landesstudio des ORF Niederösterreich in St. Pölten die offizielle Trophäe der ORF-Show „9 Plätze, 9 Schätze“ an den schönsten Ort Österreichs 2025 – die Mariazellerbahn – von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und LH-Stellvertreter Udo Landbauer ...
05.11.2025 | 09:51

Ab 2026: Verbesserte NÖ Pendlerhilfe bringt mehr Unterstützung für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer

LR Rosenkranz: Wir entlasten jene, die täglich für ihre Arbeit weite Wege auf sich nehmen
Das Land Niederösterreich passt zum 1. Jänner 2026 die Richtlinien der NÖ Pendlerhilfe an und stärkt damit gezielt die Unterstützung für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die täglich oder wöchentlich zwischen Wohnsitz und Arbeitsstätte pendeln. „Gerade in Zeiten steigender Lebenshaltungskosten ist es wichtig, dass ...
05.11.2025 | 08:27

FH St. Pölten wird zur USTP – University of Applied Sciences St. Pölten

LH-Stv. Pernkopf: Neuer Name unterstreicht die wachsende Internationalität
Die Fachhochschule St. Pölten blickt auf eine knapp 30-jährige Erfolgsgeschichte zurück und setzt ein deutliches Zeichen: Der neue Name USTP – University of Applied Sciences St. Pölten unterstreicht die wachsende Internationalität und die Rolle als dynamischer Knotenpunkt für tertiäre Bildung, Forschung und ...
Empfang für neu aufgenommene Landesbedienstete 
04.11.2025 | 16:29

Empfang für neu aufgenommene Landesbedienstete 

LH Mikl-Leitner: Mitarbeiter sind Visitenkarte, Aushängeschild und Botschafter Niederösterreichs
Am heutigen Dienstagnachmittag begrüßten Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Landesamtsdirektor Werner Trock, Hans Zöhling von der Landespersonalvertretung, Verena Krammer, Leiterin des Personalmanagements beim Amt der NÖ Landesregierung, sowie weitere Führungskräfte jene Landesbediensteten, die im ersten Halbjahr 2025 ...
04.11.2025 | 15:42

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Vom Janoska Ensemble in Wiener Neustadt bis zur Beethoven Philharmonie in Baden
„Klassik trifft Improvisation“ lautet das Motto am Donnerstag, 6. November, im Stadttheater Wiener Neustadt, wo das Janoska Ensemble ab 19.30 Uhr im „Janoska Style“ Klassik, Jazz, Latin und Improvisation kombiniert. Nähere Informationen und Karten unter 02622/34000, e-mail tickets@stadttheater-wn.at und ...
LH Mikl-Leitner ehrt Gunnar Prokop mit Gläsernem Leopold
TOPMELDUNG
04.11.2025 | 14:06

LH Mikl-Leitner ehrt Gunnar Prokop mit Gläsernem Leopold

„Große Persönlichkeit des Sports, die mit Leidenschaft, Leistungsbereitschaft und Begeisterung Generationen geprägt hat“
In einer festlichen Runde im Milleniumssaal des Landhauses St. Pölten überreichte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner heute, Dienstag, den „Gläsernen Leopold“ an Leichtathletik- und Handballtrainerlegende Gunnar Prokop. Im Beisein von Freunden, Familie, Vertrauten und Wegbegleitern ehrte sie ihn damit anlässlich seines ...
Vorschau auf das Wintervergnügen in Niederösterreich
TOPMELDUNG
04.11.2025 | 12:51

Vorschau auf das Wintervergnügen in Niederösterreich

LH Mikl-Leitner: „Wintertourismus zeigt, wie vielseitig und erlebnisreich unser Land ist“
Kurz vor Beginn der Wintersaison gaben Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Niederösterreich Werbung Geschäftsführer Michael Duscher und ecoplus Alpin Geschäftsführer Markus Redl im St. Pöltner Regierungsviertel einen Ausblick auf das Wintervergnügen in Niederösterreich. „Der Wintertourismus schart in den ...
04.11.2025 | 12:09

L 2097 Sparbach Süd – Fahrbahnerneuerung abgeschlossen

175.000 Euro wurden investiert
Die Fahrbahn der Landesstraße L 2097 im südlichen Bereich von Sparbach, Gemeinde Hinterbrühl, wurde auf einer Länge von rund 570 Metern umfassend saniert. Auf einer Fläche von etwa 4.400 Quadratmetern wurde die bestehende Fahrbahndecke abgefräst und anschließend mit einer neuen Asphaltschicht versehen. Die Gesamtkosten ...
Jörg Weissmann neuer Leiter der Gruppe Innere Verwaltung des Amtes der NÖ Landesregierung
04.11.2025 | 12:00

Jörg Weissmann neuer Leiter der Gruppe Innere Verwaltung des Amtes der NÖ Landesregierung

Beschluss in der heutigen Sitzung der NÖ Landesregierung
Jörg Weissmann wurde in der heutigen Sitzung der Niederösterreichischen Landesregierung zum neuen Leiter der Gruppe Innere Verwaltung (IVW) des Amtes der NÖ Landesregierung sowie gleichzeitig zum Leiter der Abteilung Gemeinden (IVW3) bestellt. Beide Bestellungen treten mit Wirksamkeit vom 1. Dezember 2025 in Kraft. Er folgt ...
Bezirkshauptmannschaft Zwettl setzt auf Sonnenstrom
04.11.2025 | 11:48

Bezirkshauptmannschaft Zwettl setzt auf Sonnenstrom

LH-Stv. Pernkopf: „Gut für Wirtschaft, Klima und Unabhängigkeit“
Auf den Dächern der Bezirkshauptmannschaft Zwettl wurde eine moderne Photovoltaikanlage errichtet. Die 142 Module erzeugen künftig rund 55.000 Kilowattstunden sauberen Strom pro Jahr – das entspricht dem durchschnittlichen Jahresverbrauch von 16 Einfamilienhäusern. Damit werden jährlich rund 10.000 Kilogramm CO2 ...
04.11.2025 | 11:45

NÖVOG ist erneut ein „Great Place to Work“

LH-Stv. Landbauer: Zufriedenheit unserer Mitarbeiter spiegelt sich in der Fahrgastzufriedenheit wider
Die NÖVOG Gruppe wurden vom gleichnamigen Institut zum dritten Mal mit dem Arbeitgeberzertifikat „Great Place to Work“ ausgezeichnet. Basis der Re-Zertifizierung war eine anonyme Befragung aller Mitarbeiter der NÖVOG Gruppe im Herbst 2025. Seit mehr als 30 Jahren arbeitet „Great Place to Work“ mit erfolgreichen ...
Arbeiten am Goassteig in St. Pölten im Endspurt – Verkehrsfreigabe für Anfang Dezember geplant
04.11.2025 | 11:30

Arbeiten am Goassteig in St. Pölten im Endspurt – Verkehrsfreigabe für Anfang Dezember geplant

LH-Stv. Landbauer: Öffnung zentraler, lokaler Verkehrsader bedeutet wieder Normalität im Alltag betroffener Pendler und Familien
Gute Nachrichten für St. Pöltner Pendler und Familien: Die umfassenden Sicherungsmaßnahmen auf der Landesstraße L 113, dem so genannten Goassteig, befinden sich auf der Zielgeraden. „Anfang Dezember 2025 erstrahlt der vom Hochwasser schwer gezeichnete Goassteig wieder in neuem Glanz. Damit öffnen wir eine zentrale, ...
04.11.2025 | 11:06

Sitzung der NÖ Landesregierung

Die NÖ Landesregierung hat unter Vorsitz von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner u. a. folgende Beschlüsse gefasst: Die NÖ Landesregierung beschloss eine Erstattung der anteiligen Umsatzsteuer im Wert von 113.095,66 Euro für ein HLF 3 (Hilfeleistungsfahrzeug 3) der Marktgemeinde Brunn am Gebirge. Weiters wurde eine ...
03.11.2025 | 14:03

Theater, Operette, Tanz, Kabarett, Lesungen und mehr

Von „Faszination Haie“ in St. Pölten bis „Stadt ohne Juden“ in Baden
Von morgen, Dienstag, 4., bis Freitag, 7. November, unternehmen die Choreografin Christine Maria Krenn und das Ensemble von HELIX projects im Rahmen des Kinder- und Jugendbuchfestivals „KiJuBu“ im Festspielhaus St. Pölten eine poetisch-lehrreiche Reise, die Vorurteile über Haie hinterfragt: „Faszination Haie“ nach dem ...

Letzte Änderung dieser Seite: 7.10.2024
© 2025 Amt der NÖ Landesregierung
dynamicpage