Meldungen der Landeskorrespondenz

„Die Bäuerinnen NÖ“: Erfolgreiche Schulaktionstage und 3. Amtszeit für Landesbäuerin 
TOPMELDUNG
05.02.2025 | 09:19

„Die Bäuerinnen NÖ“: Erfolgreiche Schulaktionstage und 3. Amtszeit für Landesbäuerin 

LH Mikl-Leitner: Unsere Bäuerinnen begeistern die Jüngsten für die heimische Landwirtschaft und schaffen Bewusstsein für Regionalität
Die NÖ Bäuerinnen, allen voran Landesbäuerin Irene Neumann Hartberger, besuchten kürzlich Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, um über den großen Erfolg ihrer Schulaktionstage, weitere erfolgreiche Projekte im letzten Jahr und kommende Schwerpunkte zu informieren. Besonders begeistert zeigte sich die Landeshauptfrau von ...
Neuer Rekord bei EU-Fördermitteln für Jugendprojekte in Niederösterreich
05.02.2025 | 09:36

Neuer Rekord bei EU-Fördermitteln für Jugendprojekte in Niederösterreich

LR Teschl-Hofmeister: „Europäische Union investierte im Jahr 2024 1.431.525 Euro in die Umsetzung von Jugendprojekten in Niederösterreich“
Die Europäische Union hat eine wichtige Rolle bei der Unterstützung und Förderung von jugendrelevanten Projekten auf Landesebene, insbesondere hier in Niederösterreich. „In den letzten 10 Jahren konnten wir die EU-Fördersummen für Jugendprojekte in Niederösterreich ständig steigern. Waren es 2014 noch rund 165.000 ...
05.02.2025 | 09:12

Reifglättebildung auf Niederösterreichs Straßen

Im Raum Gutenstein wurden -11 Grad gemessen
Die Fahrbahnen der Straßen in Niederösterreich sind am heutigen Mittwoch überwiegend trocken bis salznass. Im Raum Haag, Amstetten, Blindenmarkt, Scheibbs, Mank, Melk, Spitz, Krems, Herzogenburg, Kirchberg, Gutenstein, Bruck an der Leitha, Korneuburg, Groß Gerungs und Dobersberg kommt es abschnittsweise zu Reifglättebildung ...
Wirtschaftspark Wolkersdorf setzt Impulse für das Weinviertel
TOPMELDUNG
04.02.2025 | 10:12

Wirtschaftspark Wolkersdorf setzt Impulse für das Weinviertel

LH Mikl-Leitner: Ein solides Umfeld für unsere blau-gelben Betriebe, das neue Entwicklungen und innovative Angebote fördert
Unternehmen finden im ecoplus Wirtschaftspark Wolkersdorf ein dynamisches Umfeld vor: Die unmittelbare Nähe zu Wien, die Lage an der Autobahn A5 und Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln sind verkehrstechnisch ein großer Vorteil. Dadurch profitiert der Standort auch von der Verfügbarkeit an qualifizierten ...
04.02.2025 | 09:54

Niederösterreich im Winter zu Fuß erkunden

LH Mikl-Leitner: Das Wandern im Winter verbindet Bewegung, Natur und Erholung in einzigartiger Weise
Niederösterreich ist nicht nur ein wunderschönes Land, sondern auch der perfekte Ort, um sich beim Wandern im Winter aktiv zu erholen. Natürlich handelt es sich nicht um alltägliche Wanderungen - jede Route hat ihren eigenen Charme und bietet unvergleichliche Einblicke in die winterliche Natur. Bewegung an der frischen Luft ...
„So schmeckt Niederösterreich“: Erdäpfel für jeden Garten
TOPMELDUNG
04.02.2025 | 09:21

„So schmeckt Niederösterreich“: Erdäpfel für jeden Garten

LH Mikl-Leitner/LH-Stv. Pernkopf/LR Teschl-Hofmeister: Kulinarik-Initiative startet wieder das Projekt Erdäpfelpyramide
„So schmeckt Niederösterreich“ ruft Gärtnerinnen und Gärtner, Schulen, Gemeinden, Kindergärten und Seniorenzentren auf, beim Projekt Erdäpfelpyramide mitzumachen. Auf einem Quadratmeter bietet die Pyramide genug Platz für frische Erdäpfel aus dem eigenen Garten. Saaterdäpfel, eine Bauanleitung und Infos für eine ...
04.02.2025 | 08:57

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von „Organ Goes Jazz!“ in Klosterneuburg bis „Du bist, wie du bist“ in Melk
„Organ Goes Jazz!“ heißt es am Freitag, 7. Februar, in der Stiftskirche von Klosterneuburg, wo Roman Hauser, Hauptorganist an der Jesuitenkirche in Wien, ab 19 Uhr Arrangements von Evergreens aus der Jazz- und Popmusik spielt. Nähere Informationen beim Stift Klosterneuburg unter 02243/411-212, e-mail ...
Pressegespräch zum Thema „Krebsdiagnose und Erwerbstätigkeit“
03.02.2025 | 12:48

Pressegespräch zum Thema „Krebsdiagnose und Erwerbstätigkeit“

LR Königsberger-Ludwig: Berufstätigkeit während oder nach einer Krebsbehandlung spielt bei vielen Betroffenen eine positive Rolle
Bei einer Pressekonferenz im Landhaus in St. Pölten aus Anlass des Weltkrebstages (4.2) stand am heutigen Montag das Thema „Krebsdiagnose und Erwerbstätigkeit“ im Mittelpunkt. Neben Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig informierten dabei Sabine Caslavka von der NÖ Krebshilfe sowie die Bloggerin und Brustkrebspatientin ...
03.02.2025 | 10:42

Theater, Tanz, Kabarett, Kinder-Musical und mehr

Von Peppa Wutz in St. Pölten bis zum Volksbischof in Seitenstetten
Am Freitag, 7. Februar, bringt Theater auf Tour by Van Hoorne ab 16 Uhr im VAZ St. Pölten das COCOMICO-Kinder-Musical „Peppa Wutz live: Peppa auf Abenteuer“ auf die Bühne. Nähere Informationen und Karten beim VAZ St. Pölten unter 02742/71400, e-mail ticket@nxp.at und www.vaz.at. Ebenfalls am Freitag, 7. Februar, ...
Land Niederösterreich finanziert fünf Stipendien für Medizinstudierende der DPU Krems/Wr. Neustadt
TOPMELDUNG
03.02.2025 | 09:54

Land Niederösterreich finanziert fünf Stipendien für Medizinstudierende der DPU Krems/Wr. Neustadt

LH Mikl-Leitner/LH-Stv. Pernkopf: Viele neue Medizinerinnen und Mediziner für den Gesundheitsstandort Niederösterreich
Seit dem Herbst bietet die Danube Private University (DPU) Krems/Wr. Neustadt als zweiter Universitätsstandort in Niederösterreich ein vollständiges Medizin-Studium an. 120 Studierende haben das Studium Humanmedizin im Wintersemester begonnen. „61 dieser 120 Studierenden kommen aus Niederösterreich. Das ist ein Beleg ...
4. Februar Weltkrebstag: Niederösterreich läuft auch 2025 wieder gegen Krebs
03.02.2025 | 09:42

4. Februar Weltkrebstag: Niederösterreich läuft auch 2025 wieder gegen Krebs

LR Teschl-Hofmeister: Seit der Gründung der Aktion „Laufen gegen Krebs“ im Jahr 2013 wurden insgesamt 526.824,44 Euro erlaufen
Jährlich werden in Österreich über 46.500 Neuerkrankungsfälle diagnostiziert und knapp 21.000 Sterbefälle in Verbindung mit Krebs registriert. Aktuell leben rund 420.000 Österreicherinnen und Österreicher mit der Diagnose Krebs. „Mit der Charity-Aktion ,Laufen gegen Krebs‘ wollen wir Menschen aller Altersklassen für ...
Neuer Leiter der Abteilung Umwelt- und Anlagentechnik des Amtes der NÖ Landesregierung
03.02.2025 | 09:36

Neuer Leiter der Abteilung Umwelt- und Anlagentechnik des Amtes der NÖ Landesregierung

Martin Windisch übernimmt mit sofortiger Wirkung
DI Martin Windisch wurde in der letzten Sitzung der NÖ Landesregierung mit sofortiger Wirkung zum neuen Leiter der Abteilung Umwelt- und Anlagentechnik (BD4) des Amtes der NÖ Landesregierung bestellt. Er folgt damit Christine Pennerstorfer nach, die seit Ende letzten Jahres die Gruppe Baudirektion des Amtes der NÖ ...
Exklusiv mit dem NÖ Familienpass: Bessere Schulnoten mit der Digitalen NÖ Lernwerkstatt
03.02.2025 | 09:18

Exklusiv mit dem NÖ Familienpass: Bessere Schulnoten mit der Digitalen NÖ Lernwerkstatt

LR Teschl-Hofmeister: Erfolgskonzept der kostenlosen digitalen Lernbegleitung wird fortgesetzt - Anmeldung ab 17. Februar
Mehr als 8.500 Stunden digitale Lernbegleitung mit mehr als 150 Tutorinnen und Tutoren - so sieht die Erfolgsbilanz der Digitalen NÖ Lernwerkstatt bisher aus, die seit dreieinhalb Jahren Kinder und Jugendliche in Niederösterreich beim Lernen unterstützt. „Das kostenlose Stundenpaket ist ein exklusives Service für ...
03.02.2025 | 08:57

Natur am Waschberg: Kulturlandschaft gemeinsam erhalten

Diskussions-Forum „Erlebte Natur“ zu einer Artenschutz-Initiative
Die Gemeinde Leitzersdorf im Weinviertel (Bezirk Korneuburg) hat eine wirkungsvolle Antwort auf den Verlust der Biodiversität gefunden: Seit fünf Jahren setzen sich zahlreiche engagierte Freiwillige gemeinsam mit Fachleuten dafür ein, dass der Waschberg nach Jahrzehnten des Dornröschenschlafs wieder zu einem bunten Paradies ...
Abwechslungsreiches Angebot in den Semesterferien in Niederösterreich
TOPMELDUNG
02.02.2025 | 09:12

Abwechslungsreiches Angebot in den Semesterferien in Niederösterreich

LH Mikl-Leitner: Vielfältiges Kulturprogramm für Kinder und Familien
Die Semesterferien laden Kinder und Familien zu einer Vielzahl an spannenden, kreativen und interaktiven Angeboten in ganz Niederösterreich ein. Ob künstlerische Workshops, Schlossabenteuer oder Theatererlebnisse - für jede Altersgruppe gibt es die passende Aktivität. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner betont: ...
01.02.2025 | 09:54

Sanierungsmaßnahmen an den Wildbächen im südlichen Mostviertel

LH-Stv. Pernkopf: 930.000 Euro für die Beseitigung von Hochwasserschäden
Für die Sanierung der Hochwasserschäden in den Gemeinden Gaming, Göstling an der Ybbs, Gresten-Land, Lunz am See, Opponitz, St. Anton an der Jeßnitz, St. Georgen an der Reith, Scheibbs und Ybbsitz stellen das Land Niederösterreich 306.900 Euro und der Bund 316.200 Euro zur Verfügung. Die betroffenen Gemeinden übernehmen ...
01.02.2025 | 09:22

Josef Singer ist neuer Leiter der Inneren Medizin 2 am UK Krems

LR Schleritzko: Experte mit langjähriger Erfahrung im Bereich der Krebsforschung
Nach fast 20 Jahren im Universitätsklinikum Krems und zehn Jahren als Leiter der Abteilung übergibt Martin Pecherstorfer die Führung der klinischen Abteilung für Innere Medizin 2/Gastroenterologie, Hämato-/Onkologie und Palliativmedizin an den in der Krebsforschung renommierten Josef Singer, welchen er als Assistenz- und ...
31.01.2025 | 12:00

Weitere Verbesserungen für Schüler und Pendler im NÖ-Regionalbusverkehr ab 10. Februar 2025

LH-Stv. Landbauer: Arbeiten laufend an Optimierungen
Nach der Umsetzung von über 300 Verbesserungen auf den rund 550 Regionalbuslinien in Niederösterreich mit 15. Dezember 2024, werden nun mit Ende der Semesterferien am 10. Februar von der NÖVOG weitere 33 Fahrplananpassungen beauftragt. Dabei geht es um verbesserte Umstiege von Bus zu Bus oder auch Bus zu Bahn bzw. um ...
TOPMELDUNG
31.01.2025 | 11:54

Niederösterreichs Tourismus im Winter auf Erfolgskurs

LH Mikl-Leitner: Danke an unsere Gastgeberinnen und Gastgeber, deren Engagement sich in den aktuellen Nächtigungszahlen zeigt
Niederösterreich ist im November mit einem starken Plus von 6,5 Prozent in die aktuelle Wintersaison gestartet. Insgesamt wurden 484.000 Nächtigungen verzeichnet. Die Hochrechnung für Dezember zeigt ein ähnliches Bild mit 456.700 Nächtigungen - einem Plus von 3,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. „Niederösterreichs ...
31.01.2025 | 10:51

360.000 Euro für Sofortmaßnahmen an den Klosterneuburger Wildbächen

LH-Stv. Pernkopf: Wichtige Sanierungsmaßnahmen zur Beseitigung von Hochwasserschäden
Für die Sanierung der Hochwasserschäden im Gemeindegebiet von Klosterneuburg stellt das Land Niederösterreich 118.800 Euro und der Bund 122.400 Euro zur Verfügung. Die Stadtgemeinde Klosterneuburg übernimmt 118.800 Euro der Gesamtinvestition von 360.000 Euro. „Das Hochwasser im September 2024 hat Niederösterreich erneut ...

Letzte Änderung dieser Seite: 7.10.2024
© 2025 Amt der NÖ Landesregierung
dynamicpage