Deutsch-Wagram
| Bürgermeisterin / Bürgermeister: |
Markus Mentl-Weigl |
| Amtsleitung: |
Mag. Barbara Bernhardt |
Adresse:
Stadtgemeinde
Bahnhofstraße 1a
2232
Deutsch-Wagram
| Bezirk: |
Gänserndorf |
| Flächengröße: |
31 km2 |
| Stat. Kennziffer: |
30808 |
Gemeinderatswahlen
Ergebnis der Gemeinderatswahl 2025 für Deutsch-Wagram
Gemeindestatistik
Katasterfläche: 3.060,7 ha
Anteil der Waldfläche: 6,96 %
Seehöhe des Hauptortes: 159 m
Wohnbevölkerung gesamt | 2025 | 2011 | 2001 | 1991 |
| 9.257 | 7.882 | 6.808 | 6.111 |
Wohnbevölkerung nach Altersgruppen | 2025 | 2011 |
| männlich | weiblich | männlich | weiblich |
| bis unter 15 Jahre | 722 | 695 | 626 | 589 |
| 15 bis unter 60 Jahre | 2.666 | 2.761 | 2.394 | 2.524 |
| 60 Jahre und älter | 1.083 | 1.330 | 782 | 967 |
Wohnbevölkerung (15 Jahre und älter) nach höchster abgeschlossener Ausbildung | 2021 | 2011 |
| Hochschule | 908 | 519 |
| Hochschulverwandte Ausbildung | 195 | 179 |
| Berufsbildene höhere Schule | 834 | 737 |
| Allgemeinbildende höhere Schule | 573 | 482 |
| Berufsbildende mittlere Schule | 1.186 | 1.114 |
| Lehre | 2.357 | 2.148 |
| Allgemeinbildende Pflichtschule | 1.655 | 1.488 |
Bevölkerungsbewegung | 2024 | 2023 | 2022 |
| Lebendgeborene | 92 | 74 | 92 |
| Gestorbene | 95 | 74 | 85 |
| Geburtenbilanz | -3 | 0 | 7 |
| Zuzug | 587 | 576 | 662 |
| Wegzug | 546 | 526 | 619 |
| Wanderungsbilanz | 41 | 50 | 43 |
Nichtlandwirtschaftliche Arbeitsstätten | 2021 | 2011 |
| 590 | 450 |
Land- u. forstwirtschaftliche Betriebe | 2020 | 2010 |
| 26 | 22 |
Erwerbstätigte am Wohnort | 2021 | 2011 |
| 4.607 | 3.916 |
Erwerbstätige am Arbeitsort | 2021 | 2011 |
| insgesamt | 2.664 | 1.710 |
| Primärer Sektor | 30 | 40 |
| Sekundärer Sektor | 951 | 436 |
| Tertiärer Sektor | 1.683 | 1.234 |
Pendler | 2021 | 2011 |
| Auspendler | 3.655 | 3.180 |
| Einpendler | 1.884 | 1.055 |
Erwerbsquote | 2021 | 2011 |
| 53,99 | 52,61 |
Arbeitslose Jahresdurchschnitt | 2024 | 2023 | 2022 |
| 314 | 285 | 285 |
Gebäude | 2021 | 2011 |
| 3.115 | 2.928 |
Wohnungen | 2021 | 2011 |
| 4.551 | 3.968 |
Gebäudeanteil in % nach Bauperioden | 2021 | 2011 |
| erbaut vor 1919 | 16,92 | 19,16 |
| erbaut 1919 bis 1944 | 10,79 | 12,5 |
| erbaut 1945 bis 1960 | 5,43 | 6,39 |
| erbaut 1961 bis 1980 | 21,73 | 23,26 |
| erbaut 1981 bis 2000 | 27,16 | 28,69 |
| 2001 und später | 17,98 | 10,01 |
Anteil der Wohnungen in % nach Ausstattungskategorie | 2021 | 2011 |
| Kategorie A | 83,92 | 80,54 |
| Kategorie B | 14,92 | 17,36 |
| Kategorie C | 0,68 | 1,08 |
| Kategorie D | 0,48 | 1,01 |
Gemeindefinanzen (Angaben in 1.000 Euro - ausgenommen Steuerkopfquote) | 2023 | 2022 |
| Gemeindeabgaben insgesamt | 3.863 | 3.807 |
| Ertragsanteile | 9.145 | 9.371 |
| Grundsteuer | 659 | 645 |
| Steuerkopfquote | 1.418 | 1.444 |
Familien | 2021 | 2011 |
| 2.660 | 2.327 |
Familien nach Familientyp | 2021 | 2011 |
| Ehepaar | 1.850 | 1.651 |
| Lebensgemeinschaft | 421 | 299 |
| Alleinerziehender Vater | 80 | 54 |
| Alleinerziehende Mutter | 309 | 323 |
Familien nach Anzahl der Kinder | 2021 | 2011 |
| Keine Kinder | 1.129 | 926 |
| Ein Kind | 783 | 756 |
| Zwei Kinder | 557 | 489 |
| Drei Kinder | 148 | 118 |
| Vier und mehr Kinder | 43 | 38 |
Privathaushalte | 2021 | 2011 |
| 3.932 | 3.350 |
Privathaushalte nach Haushaltsgröße mit | 2021 | 2011 |
| 1 Person | 1.318 | 1.027 |
| 2 Personen | 1.311 | 1.105 |
| 3 Personen | 558 | 587 |
| mehr als 3 Personen | 745 | 631 |
Letzte Änderung dieser Seite: 11.7.2025