Meldungen der Landeskorrespondenz

Förderung für Tourismusbetriebe in NÖ: Qualität im Fokus
TOPMELDUNG
12.01.2025 | 09:33

Förderung für Tourismusbetriebe in NÖ: Qualität im Fokus

Land und Wirtschaftskammer stellen heuer eine Million Euro zur Verfügung
Das Land Niederösterreich und die beiden Fachgruppen Gastronomie und Hotellerie der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ) starten Mitte Februar erneut eine Förderinitiative für Tourismusbetriebe. Mit einem Fördervolumen von einer Million Euro soll die Qualität von Beherbergungs- und Gastronomiebetrieben weiter ...
LH Mikl-Leitner überzeugt sich vom Wachstumskurs der NÖM
TOPMELDUNG
11.01.2025 | 09:07

LH Mikl-Leitner überzeugt sich vom Wachstumskurs der NÖM

Niederösterreichische Molkerei investiert in Standort und will bis 2030 eine Milliarde Euro Umsatz erreichen
2022 startete die Niederösterreichische Molkerei AG mit Sitz in Baden das größte Investitionsprojekt in der Konzerngeschichte. Auf einer Fläche von 4.000 Quadratmetern wurde eine top moderne Produktionshalle mit zwei innovativen Füllanlagen errichtet. 30 Millionen Euro wurden investiert. Vor wenigen Monaten wurde das ...
Alt-Bürgermeister Franz Penz bei Neujahrsempfang in Dunkelsteinerwald verabschiedet
TOPMELDUNG
11.01.2025 | 08:34

Alt-Bürgermeister Franz Penz bei Neujahrsempfang in Dunkelsteinerwald verabschiedet

LH Mikl-Leitner dankte Penz für 40 Jahre im Gemeinderat und mehr als 20 Jahre als Bürgermeister
Beim Neujahrsempfang in der Marktgemeinde Dunkelsteinerwald wurde Alt-Bürgermeister Franz Penz im Beisein von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, seinem Bruder Landtagspräsident a.D. Hans Penz, Bürgermeister Josef Berger, Bezirkshauptfrau Daniela Obleser und zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern mit dem Goldenen Ehrenring ...
Ausbau der Kinderbetreuung in Raabs an der Thaya
10.01.2025 | 14:42

Ausbau der Kinderbetreuung in Raabs an der Thaya

LR Teschl-Hofmeister: Wichtiges Projekt für die Familien
In der Stadtgemeinde Raabs an der Thaya bestand ein 1-gruppiger NÖ Landeskindergarten am Standort Kollmitzsteig 6, ein 1-gruppiger NÖ Landeskindergarten am Standort Großau, Grenzgasse 5, ein 1-gruppiger NÖ Landeskindergarten am Standort Puchheimstraße 25 sowie eine baulich provisorische Gruppe in der Mittelschule. In ...
Erfolgreiche Kooperationsvereinbarungen von Land NÖ mit dem US Holocaust Memorial Museum und der Gedenkstätte Yad Vashem
10.01.2025 | 13:00

Erfolgreiche Kooperationsvereinbarungen von Land NÖ mit dem US Holocaust Memorial Museum und der Gedenkstätte Yad Vashem

LR Schleritzko: „Wir dürfen und werden nicht zulassen, dass der Antisemitismus - von welcher Seite auch immer vorangetrieben - in unserer Gesellschaft wieder Einzug hält.“
Bei einer Pressekonferenz in der Ehemaligen Synagoge St. Pölten zog heute Landesrat Ludwig Schleritzko gemeinsam mit Zachary Levine, Direktor des US Holocaust Museums in Washington, Anatol Steck, Senior Project Director US Holocaust Memorial Museum, und NÖ Archivdirektor Roman Zehetmayer Bilanz über die ...
LH Mikl-Leitner gratuliert Rudolf Krska zum Erhalt des Nils-Foss-Exzellenzpreises
10.01.2025 | 12:42

LH Mikl-Leitner gratuliert Rudolf Krska zum Erhalt des Nils-Foss-Exzellenzpreises

„Rudolf Krska ist ein hervorragendes Beispiel dafür, dass niederösterreichische Forschungsarbeit auch international anerkannt wird.“
Für seine bahnbrechenden Forschungsarbeiten zur Entwicklung von neuen Analysemethoden, die die Nachhaltigkeit und Sicherheit der Lebensmittelproduktionskette verbessern, erhielt BOKU-Professor Rudolf Krska kürzlich den mit 100.000 Euro dotierten Nils-Foss-Exzellenzpreis 2024 an der Universität Kopenhagen. ...
2024 10.000 Wohneinheiten seitens der NÖ Landesregierung genehmigt
10.01.2025 | 11:39

2024 10.000 Wohneinheiten seitens der NÖ Landesregierung genehmigt

LR Teschl-Hofmeister: „Die Wohnbauförderung unterstützt insgesamt pro Jahr 45.000 Familien und Haushalte.“
Über Maßnahmen zur Unterstützung beim Wohnen für die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher und die Wohnbauförderung informierte Wohnbau-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister gemeinsam mit Ingrid Neuhauser, Geschäftsführerin Verein Wohnen und Isabella Stickler, Obfrau Alpenland, heute, Freitag, beim Verein ...
10.01.2025 | 11:02

Zusammenhalt durch regionale Kulturarbeit

LH Mikl-Leitner: „In allen niederösterreichischen Gemeinden gibt es eine pulsierende regionale Kulturarbeit“
Regionalkultur steht für persönliche Begegnungen, Nähe und authentische Erfahrungen. Mit vielen maßgeschneiderten Angeboten, Weiterbildungsprogrammen, innovativen Veranstaltungen und einer großen Gemeindeoffensive sorgt die Kultur.Region.Niederösterreich auch 2025 für unmittelbare Kulturerlebnisse. „In allen ...
Ausbau der Kinderbetreuung in Sitzendorf an der Schmida feierlich eröffnet
10.01.2025 | 10:30

Ausbau der Kinderbetreuung in Sitzendorf an der Schmida feierlich eröffnet

LR Teschl-Hofmeister: Wichtiges Projekt für die Familien
Am Mittwoch wurde die Erweiterung des Kinderbetreuungsangebots in Sitzendorf an der Schmida feierlich eröffnet. Der bis dato viergruppige Kindergarten wurde um eine fünfte Gruppe erweitert. An den NÖ Landeskindergarten wurde eine Containergruppe mit direktem Verbindungsgang zum Bestandsgebäude aufgestellt, in dem die ...
Ausbau der Kinderbetreuung in Pfaffenschlag
10.01.2025 | 08:57

Ausbau der Kinderbetreuung in Pfaffenschlag

Landesrätin Teschl-Hofmeister: Wichtiges Projekt für die Familien
In der Gemeinde Pfaffenschlag besteht ein 2-gruppiger NÖ Landeskindergarten. Die nächstgelegenen bestehenden Tagesbetreuungseinrichtungen (TBE) befinden sich in Waidhofen an der Thaya und in Thaya. Nun errichtet die Gemeinde Pfaffenschlag eine eingruppige Tagesbetreuungseinrichtung, die am bestehenden Kindergarten angebaut ...
Sternsinger bringen Segen ins Landhaus
TOPMELDUNG
10.01.2025 | 08:40

Sternsinger bringen Segen ins Landhaus

LH Mikl-Leitner: „Sternsingen ist christliche Tradition“
Wenige Tage nach dem Dreikönigstag waren die Sternsinger im NÖ Landhaus zu Gast und überbrachten ihren Segen. „Das Sternsingen ist eine christliche Tradition, bei der unsere Landsleute jedes Jahr ihre Nächstenliebe und Solidarität unter Beweis stellen“, sagte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und erinnerte daran, ...
10.01.2025 | 08:36

Reifglättebildung in Teilen Niederösterreichs

Kettenpflicht für Fahrzeuge ab 3,5 Tonnen auf vier Straßenabschnitten
Heute, Freitag, sind die Fahrbahnen der Straßen in Niederösterreich größtenteils nass bzw. salznass. In den höheren Lagen des Waldviertels und des Alpenvorlandes muss mit matschigen Fahrbahnen oder Schneefahrbahnen gerechnet werden. Im Raum Dobersberg, Ottenschlag, Rabbs an der Thaya, Pöggstall, Persenbeug, Amstetten und ...
Forschung, die Leben rettet - MedAustron erweitert Behandlungsmöglichkeiten und wissenschaftliche Studien
09.01.2025 | 13:21

Forschung, die Leben rettet - MedAustron erweitert Behandlungsmöglichkeiten und wissenschaftliche Studien

Pernkopf, Schneeberger: 2.700 Patientinnen und Patienten wurde bisher geholfen
Zum einen gibt es im Krebsbehandlungs- und Forschungszentrum MedAustron in Wiener Neustadt seit November eine neue Behandlungsmethode bei Augentumoren und zum anderen wird die MedAustron-Studienabteilung mit finanzieller Unterstützung des Landes Niederösterreichs erweitert. Aus Anlass dieser Adaptierungen fand heute eine ...
LH Mikl-Leitner zum Ableben von Otto Schenk
TOPMELDUNG
09.01.2025 | 12:54

LH Mikl-Leitner zum Ableben von Otto Schenk

„Künstler-Legende von Weltrang“
„Otto Schenk war eine Künstler-Legende von Weltrang“, reagiert Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner auf das Ableben von Otto Schenk. Schenk habe es immer verstanden, sein Publikum zu begeistern und überzeugte bis ins hohe Alter mit Tatendrang und Schaffenskraft. „Mit Otto Schenk verliert die österreichische Kulturszene ...
09.01.2025 | 10:39

Kostenlose Beratung für sehbeeinträchtigte Menschen in Niederösterreich

Angebote der Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs
Die Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs bietet auch 2025 in Niederösterreich im Rahmen von regelmäßigen Bezirksgruppen-Treffen kostenlose Beratungsleistungen für Menschen mit Sehbeeinträchtigungen. Informiert wird dabei über sozialrechtliche Leistungen wie z. B. Pflegegeldanträge, den ...
Bilanz 2024: ecoplus Cluster und Plattformen auf hohem Niveau stabil
09.01.2025 | 10:18

Bilanz 2024: ecoplus Cluster und Plattformen auf hohem Niveau stabil

LH Mikl-Leitner: „Wirtschaftsstandort Niederösterreich lebt von kleinen und mittelständischen Unternehmen“
„Innovation durch Kooperation“ lautet das Motto der ecoplus Cluster NÖ und es bringt die Erfahrung aus rund 23 Jahren Clusterarbeit auf den Punkt: Lösungsansätze für große Herausforderungen lassen sich in Zusammenarbeit mit anderen meist erfolgreicher entwickeln als im Alleingang. Wie tief das bewährte Konzept in ...
Neujahrsempfang der Wirtschaftskammer Niederösterreich
TOPMELDUNG
09.01.2025 | 09:39

Neujahrsempfang der Wirtschaftskammer Niederösterreich

LH Mikl-Leitner: „Das neue Jahr mit viel Mut und Optimismus zu einem Jahr der Chancen machen“
Zahlreiche hochrangige Gäste aus Wirtschaft, Politik, Sozialpartnerschaft, Einsatzorganisationen und Medien folgten am gestrigen Mittwochabend der Einladung der Wirtschaftskammer Niederösterreich zum traditionellen Neujahrsempfang im Palais Niederösterreich in der Wiener Herrengasse. An der Spitze der Ehrengäste konnte ...
09.01.2025 | 09:18

Neue Ausstellungen und aktuelle Vermittlungsprogramme

Vom Haus der Kunst in Baden bis zum Haus für Natur in St. Pölten
Morgen, Freitag, 10. Jänner, wird um 19 Uhr im Haus der Kunst in Baden die Ausstellung „Bipolar" eröffnet, in welcher der in Puchberg am Schneeberg lebende Künstler VOKA bis 26. Jänner seine einem Spontanrealismus verpflichteten Exponate zeigt. Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag von 10 bis 12 und 15 bis 18 Uhr; nähere ...
08.01.2025 | 14:57

Der Jänner im Cinema Paradiso Baden

Film-Highlights und Live-Veranstaltungen
Das Cinema Paradiso Baden präsentiert in diesem Monat in Zusammenarbeit mit dem Ball Royale der Stadt Baden, der heuer unter dem Motto „Bella Italia” steht, zwei Klassiker von Federico Fellini: am heutigen 8. Jänner „Achteinhalb“ sowie am 12. Jänner „La dolce vita“. Fortgesetzt wird die Reihe der Spezialschienen ...
08.01.2025 | 14:21

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Vom Festspielhaus St. Pölten bis zum Staatzer Schlosskeller
Heute, Mittwoch, 8. Jänner, gibt das Tonkünstler-Orchester Niederösterreich unter Alfred Eschwé im Festspielhaus St. Pölten noch einmal sein traditionelles Neujahrskonzert mit Musik von Josef und Johann Strauss, Johann Strauss Vater, Giuseppe Verdi und Ruperto Chapí; Solistin ist die Sopranistin Aleksandra Szmyd. Beginn ...

Letzte Änderung dieser Seite: 7.10.2024
© 2025 Amt der NÖ Landesregierung
dynamicpage