Meldungen der Landeskorrespondenz

Tiefen-Geothermie als „Generationenprojekt“ für Wärmeversorgung in Niederösterreich
TOPMELDUNG
21.10.2025 | 12:54

Tiefen-Geothermie als „Generationenprojekt“ für Wärmeversorgung in Niederösterreich

LH Mikl-Leitner, LH-Stv. Pernkopf und EVN Vorstandsdirektor Szyszkowitz stellten Geothermie-Strategie vor
Der Wärmesektor ist eine der größten Herausforderungen auf dem Weg in die erneuerbare Energiezukunft. Niederösterreich möchte für die regionale Wärmeversorgung in den kommenden Jahren die Tiefen-Geothermie nutzen. Über die weiteren Schritte bis zur Umsetzung dieses Langfrist-Projektes informierten ...
LH-Stellvertreter Pernkopf: Entschärfung der Entwaldungsverordnung ist vernünftiger erster Schritt
21.10.2025 | 16:03

LH-Stellvertreter Pernkopf: Entschärfung der Entwaldungsverordnung ist vernünftiger erster Schritt

„Nachhaltige Forstwirtschaft statt überbordender Zettelwirtschaft“
Heute hat die EU-Kommission große Änderungen bei der EU-Entwaldungsverordnung angekündigt. Für LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf wären das vernünftige Schritte: „Die anfänglichen Vorschläge der EU-Kommission waren völlig absurd und überzogen. Nun kehrt anscheinend Vernunft ein, und das ist auch gut so. Denn wir ...
21.10.2025 | 15:09

Landesfinale der SPORTLAND Niederösterreich Ninja-Tour 2025

LH-Stv. Landbauer: Kombination von Sport, Spaß und Herausforderung stärkt nicht nur körperliche, sondern auch soziale Entwicklung junger Menschen
Am 18. Oktober 2025 fand das große Finale der SPORTLAND Niederösterreich Ninja-Tour, an der 250 Kinder und Jugendliche teilnahmen, in der Prandtauerhalle in St. Pölten statt. Nach vier erfolgreichen Vorrundenbewerben in Purgstall, Hollabrunn, Traiskirchen und Gmünd traten über 60 hochmotivierte Kinder und Jugendliche aus ...
21.10.2025 | 13:33

Neubau der Stützmauer in Stetteldorf abgeschlossen

Im Zuge der Landesstraße L 14
Die Arbeiten an der neuen Stützmauer entlang der Landesstraße L 14 im Ortsgebiet von Stetteldorf wurden kürzlich offiziell abgeschlossen. Auf Grundlage der Planung durch das Büro Geoconsult aus Wien begann der Neubau Mitte Juli 2025. Die rund 100 Meter lange Stützmauer wurde als Schwergewichtsmauer ausgeführt. Zur ...
21.10.2025 | 12:18

Mehr als zwei Millionen Euro für Ausbau- und Modernisierungsmaßnahmen in NÖ Pflegeeinrichtungen

LR Teschl-Hofmeister: Investition in moderne Wohn- bzw. Arbeitsumgebung für Bewohnerinnen und Bewohner bzw. für Pflegekräfte
In der heutigen Sitzung der NÖ Landesregierung wurden auf Initiative von Sozial-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister Förderungen von Modernisierungsmaßnahmen in diversen Pflegeeinrichtungen in ganz Niederösterreich in Höhe von mehr als zwei Millionen Euro beschlossen. „Im Rahmen der NÖ Pflege- und ...
Neuer Rekord bei der spusu NÖ-Gemeindechallenge 2025
21.10.2025 | 12:12

Neuer Rekord bei der spusu NÖ-Gemeindechallenge 2025

LH-Stv. Landbauer: Digitaler Wettbewerb bringt Bewegung in den Alltag und weckt den sportlichen Ehrgeiz unserer Landsleute
Die Suche nach Niederösterreichs aktivsten Gemeinden war auch 2025 eine absolute Erfolgsgeschichte: Von 1. Juli bis 30. September lud SPORTLAND Niederösterreich in Kooperation mit den Partnern spusu und Sodexo sowie den vier niederösterreichischen Gemeindevertreterverbänden bereits zum neunten Mal zur spusu ...
21.10.2025 | 11:48

Herbstferien im Museum Niederösterreich in St. Pölten

Abwechslungsreiches Programm und freier Eintritt für Kinder und Jugendliche
Während der Herbstferien bietet das Museum Niederösterreich in St. Pölten von Samstag, 25. Oktober, bis Sonntag, 2. November, (ausnahmsweise auch am Montag, 27. Oktober) ein abwechslungsreiches Ferienprogramm für die ganze Familie sowie freien Eintritt für Kinder und Jugendliche bis zu einem Alter von 18 Jahren: So starten ...
21.10.2025 | 11:18

Sitzung der NÖ Landesregierung

Die NÖ Landesregierung hat unter Vorsitz von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner u. a. folgende Beschlüsse gefasst: Die Niederösterreichische Landesregierung nahm den Tätigkeitsbericht der NÖ Patienten- und Pflegeanwaltschaft für den Berichtszeitraum vom 1. Jänner bis 31. Dezember 2024 zur Kenntnis. Das Land ...
21.10.2025 | 10:51

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Vom Duo Rabonde in St. Pölten bis zum Herbert Pixner Projekt in Grafenegg
Im Cinema Paradiso St. Pölten bringt das Duo Rabonde mit seinem Programm „Voyage“ morgen, Mittwoch, 22. Oktober, ab 9.30 Uhr unter dem Motto „Mit Baby ins Konzert“ Jazz, Pop, Zeitgenössisches und Klassik zu Gehör. Ab 20 Uhr zeichnen dann Mairi McGillivray, Sean Gray und das Sòlás Collective in einem weiteren Konzert ...
21.10.2025 | 10:27

Eröffnung Ausbau der Kinderbetreuung in Mistelbach

LR Teschl-Hofmeister: Ausbau der Kinderbetreuung für die beste Zukunft unserer Kinder
Gestern wurde der Ausbau der Kinderbetreuung in Mistelbach feierlich eröffnet. Die Bedarfserhebung im April 2023 im Zusammenhang mit der NÖ Kinderbildungs- und -betreuungsoffensive ergab den Bestand von 19 Kindergartengruppen, wobei 13 Gruppen in vier Kindergärten in Mistelbach betrieben wurden, die restlichen sechs Gruppen ...
21.10.2025 | 10:09

LH-Stv. Landbauer: „Niederösterreichs Sport zeigt in Krisenzeiten Stärke, Zusammenhalt und Zukunftsfähigkeit“

Sportbericht 2024 wird im Landtag präsentiert
Bilanz im NÖ Landtag über ein höchst erfolgreiches, aber auch überaus herausforderndes Sportjahr 2024: Mit dem Start der ersten landesweiten Schwimmoffensive, den NÖ Schwimm Kids, konnte das Fundament für einen sicheren Badespaß gelegt werden. „Mittlerweile werden die kostenlosen Schwimmkurse für Kinder von fünf bis ...
21.10.2025 | 10:00

Generalerneuerung der B 119 – Stifter Berg II abgeschlossen

730.000 Euro für mehr Verkehrssicherheit
Die Fahrbahn der B 119 in Richtung Amstetten bzw. in Richtung A1 wurde auf einer Länge von rund 940 Metern (Kilometer 2,18 bis 3,12) erneuert. Im Zuge dieser Arbeiten wurde auch ein neuer Geh- und Radweg errichtet. Die Fahrbahnbreite der B 119 wurde im betroffenen Abschnitt verringert, wodurch auf der verbleibenden Fläche der ...
LH Mikl-Leitner verleiht riz up GENIUS Ideen- und Gründerpreis 2025
TOPMELDUNG
21.10.2025 | 09:27

LH Mikl-Leitner verleiht riz up GENIUS Ideen- und Gründerpreis 2025

Visionen und Innovationen, die zu Geschäftsmodellen werden und den Wirtschaftsstandort Niederösterreich weiter stärken
Am gestrigen Montagabend wurden im Conference Center Laxenburg Projekte in den vier Kategorien „Innovativ genial“, „Ökologisch genial“, „Regional genial“ und „Digital genial“ beim riz up GENIUS Ideen- und Gründerpreis 2025 ausgezeichnet. Die Preisgelder von gesamt über 50.000 Euro stellten das Land ...
20.10.2025 | 14:24

Ab 24. Oktober wieder „Wachau in Echtzeit“

Auftakt mit „Iba de gaunz oamen Leit“ in der Burgruine Aggstein
Mit „Wachau in Echtzeit“ lädt Ursula Strauss jedes Jahr ab Ende Oktober mit einem ganz persönlichen Kulturprogramm zu sowohl kulturellen als auch landschaftlichen Entdeckungsreisen durch die Wachau. Heuer sind es insgesamt zwölf Veranstaltungen, die, verteilt auf verschiedene Orte in der Wachau, mit Musik, Theater und ...
20.10.2025 | 13:42

Eröffnung Ausbau der Kinderbetreuung in Schwechat

LR Teschl-Hofmeister: Ausbau der Kinderbetreuung für die beste Zukunft unserer Kinder
Heute wurde der Ausbau der Kinderbetreuung in Schwechat feierlich eröffnet. An der Adresse Europaplatz 3 wurde eine achtgruppige Kinderbetreuungseinrichtung – ein fünfgruppiger NÖ Landeskindergarten und eine dreigruppige Tagesbetreuungseinrichtung - neu gebaut. Das zweigeschoßige Gebäude wurde in Holzbauweise und mit ...
20.10.2025 | 12:51

Feierliche Eröffnung der neuen Volksschule in Hagenbrunn

LR Teschl-Hofmeister: Moderne Lernumgebung für die Zukunft geschaffen
Mit dem Beginn des Schuljahres 2025/26 wurde der Neubau der Volksschule Hagenbrunn bezogen. Am Freitag erfolgte die feierliche Eröffnung. Das neue Schulgebäude ersetzt das alte Bestandsgebäude aus dem Jahr 1966 und bietet zeitgemäße Lern- und Bewegungsräume, die den aktuellen pädagogischen und sicherheitstechnischen ...
20.10.2025 | 11:54

Theater, Tanz, Pantomime, Kabarett, Lesungen und mehr

Theater, Tanz, Pantomime, Kabarett, Lesungen und mehr Vom „Poetry Slam“ in Krems bis „Wort Musik Welten“ in Neulengbach
Morgen, Dienstag, 21. Oktober, macht der „Poetry Slam“ mit Diana Köhle wieder Station im Kino im Kesselhaus in Krems; die Teilnehmenden haben dabei fünf Minuten Zeit, ihre eigenen Texte vorzutragen. Beginn ist um 18 Uhr; Anmeldungen unter e-mail diana@slamb.at. Nähere Informationen unter 02732/908000 und ...
„Haus der Digitalisierung“ und Bundesheer kooperieren für mehr Cybersicherheit
TOPMELDUNG
20.10.2025 | 11:06

„Haus der Digitalisierung“ und Bundesheer kooperieren für mehr Cybersicherheit

LH Mikl-Leitner und BM Tanner präsentierten Kooperationsvereinbarung
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Verteidigungsministerin Klaudia Tanner informierten heute, Montag, im Haus der Digitalisierung Tulln über die Kooperation zwischen dem Haus der Digitalisierung und dem Bundesheer im Bereich Cybersicherheit. „Das Haus der Digitalisierung ist ein Ort, an dem Niederösterreich seine ...
20.10.2025 | 10:27

Feierliche Eröffnung der neuen Volksschule Grabern in Mittergrabern

LR Teschl-Hofmeister: „Moderne Lernumgebung für die Zukunft geschaffen“
Mit dem Start des neuen Schuljahres 2025/26 wurde die neue Volksschule Grabern in Mittergrabern bezogen. Vergangenen Samstag erfolgte die offizielle Eröffnung. „Schulen sind wichtige Orte für die Entwicklung unserer Kinder. Sie sind nicht nur Lehranstalten, sie sind auch Lebens- und Freizeiträume. Auch die Pädagoginnen und ...
PBZ Herzogenburg – Energieversorgung wird durch „Sonnenkraft“ unterstützt
20.10.2025 | 10:03

PBZ Herzogenburg – Energieversorgung wird durch „Sonnenkraft“ unterstützt

LR Teschl-Hofmeister: Wir leisten damit einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz für die beste Zukunft unserer Kinder
Die Errichtung der Photovoltaik-Anlage (PV-Anlage) auf dem Dach des Pflege- und Betreuungszentrums (PBZ) in Herzogenburg wurde kürzlich erfolgreich abgeschlossen. Die Energieversorgung des Standorts wird nun durch zusätzliche Energie aus Sonnenkraft unterstützt. „Mit den hochmodernen PV-Anlagen auf den Dächern unserer ...

Letzte Änderung dieser Seite: 7.10.2024
© 2025 Amt der NÖ Landesregierung
dynamicpage