Meldungen der Landeskorrespondenz

Ukraine-Delegation: LH Mikl-Leitner im engen Austausch mit Kyjiws Bürgermeister Klitschko und ukrainischen Politikern
TOPMELDUNG
02.04.2025 | 09:33

Ukraine-Delegation: LH Mikl-Leitner im engen Austausch mit Kyjiws Bürgermeister Klitschko und ukrainischen Politikern

Wirtschaftsmission forciert Geschäftsbeziehungen zu ukrainischen Unternehmen
Der zweite Tag der Ukraine-Delegationsreise stand wiederum im Zeichen des Aufbaues von wirtschaftlichen Beziehungen zwischen österreichischen und ukrainischen Unternehmen und der Zusammenarbeit auf Verwaltungsebene. Dazu gab es einerseits Termine, angeführt von Industriellenvereinigung NÖ Präsident Kari Ochsner, mit ...
02.04.2025 | 16:51

Hochwasserschäden behoben!

Böschungssicherungen und Stützmauern an der L 2013 wieder hergestellt
Im Gemeindegebiet von Sieghartskirchen waren aufgrund des Hochwasserereignisses im September 2024 zwischen Sieghartskirchen und Rekawinkel mehrere Bereiche entlang der Landesstraße L 2013 abgerutscht. Umfangreiche Sanierungsarbeiten waren erforderlich. Kürzlich hat Bundesrat Andreas Spanring die offizielle Baufertigstellung ...
02.04.2025 | 14:57

Neue Ausstellung “herrera & dubuffet.! a spark of light in this world” eröffnet im Museum Gugging

Lesung der Briefe von Magalí Herrera und Jean Dubuffet am 11. Mai um 15 Uhr
Die neue Sonderausstellung „herrera & dubuffet.! a spark of light in this world“ der Collection de l'Art Brut aus Lausanne (CH) sorgt für eine künstlerische Entdeckung: Das Museum Gugging bringt das faszinierende Werk der uruguayischen Künstlerin Magalí Herrera (1914 - 1992) erstmals mit einer großen Personale in ...
25 Jahre Nationalpark Thayatal
02.04.2025 | 12:33

25 Jahre Nationalpark Thayatal

LHStv. Pernkopf: Erfolgsgeschichte für Natur und Region
Von einem Mehrfachnutzen für die Natur, die Region und das Wohlbefinden der Menschen sprach LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf am heutigen Mittwoch im Nationalparkhaus in Hardegg zum Start eines Wildkatzentelemetrie-Projekts. „Die 25 Jahre des 2000 gegründeten Nationalparks sind eine Erfolgsgeschichte für die Natur und eine ...
02.04.2025 | 09:45

„Schaugärten des Jahres 2024“ prämiert

LH Mikl-Leitner: Jeder Schaugarten ist auf seine Weise einzigartig und zeigt, wie naturnahes Gärtnern funktioniert
Zum dritten Mal waren die Besucherinnen und Besucher von Niederösterreichs 98 „Natur im Garten“ Schaugärten in der vergangenen Gartensaison 2024 aufgerufen, einen Schaugarten des Jahres zu wählen. Besonderes Augenmerk wurde dabei auf ausgewogene gärtnerische Pflege und Natürlichkeit, Vermittlungsmöglichkeiten, ...
01.04.2025 | 15:48

April-Programm im Cinema Paradiso Baden

Niederösterreich-Premiere, LUX-Preisverleihung und mehr
Die Niederösterreich-Premiere von Pia Hierzeggers Regiedebüt „Altweibersommer“ markiert den ersten Höhepunkt im April-Programm des Cinema Paradiso Baden – am 3. April sind dazu Pia Hierzegger, Ursula Strauss und Diana Amft zu Gast im Kino. Am 6. April führt dann „Cycle Cinema“ vom Arthur-Schnitzler-Park beim ...
01.04.2025 | 14:24

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Vom Schlosskeller Staatz bis zum Jazzcafé in Traiskirchen
„Flöte meets Jazz-Trio“ lautet das Motto heute, Dienstag, 1. April, im Schlosskeller Staatz, wo ab 19.30 Uhr das Flurty Quartett mit Jazz, Tangoklängen, Latinomusik und Eigenkompositionen aufspielt. Nähere Informationen und Karten unter 0664/5566398, e-mail kulturzentrum.staatz@gmail.com und www.staatz.at. Morgen, ...
Krötenwanderung: Niederösterreich setzt auf echten Naturschutz
01.04.2025 | 13:54

Krötenwanderung: Niederösterreich setzt auf echten Naturschutz

LH-Stv. Landbauer und LR Rosenkranz besichtigen Amphibienschutz in Pyhra – 60.000 Euro für neue Amphibienzäune
„So funktioniert Naturschutz, wie er sein soll – ehrlich, pragmatisch und wirksam. Die Schutzmaßnahmen sorgen dafür, dass Amphibien sicher ans Ziel kommen und die Artenvielfalt in den Regionen des Landes erhalten bleibt“, betont Niederösterreichs Verkehrslandesrat LH-Stellvertreter Udo Landbauer bei einem ...
01.04.2025 | 13:39

Landesregierung genehmigt Windpark Andlersdorf II

LH-Stv. Pernkopf: Drei Windräder mit insgesamt 20,4 Megawatt werden Ökostrom erzeugen und CO2-Emissionen zurückdrängen
„Die Niederösterreichische Landesregierung hat die Erweiterung des Windparks Andlersdorf mit den Stimmen von ÖVP, FPÖ und SPÖ einstimmig genehmigt. Insgesamt drei Windräder werden Strom für 16.000 Haushalte erzeugen. Sicher, sauber und unabhängig,“ gibt LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf bekannt. „Damit bauen wir ...
Schlüsselübergabe der neuen Wohnhausanlage in Stockerau
01.04.2025 | 12:51

Schlüsselübergabe der neuen Wohnhausanlage in Stockerau

LR Teschl-Hofmeister: Lebenswerten und leistbaren Wohnraum in Niederösterreich schaffen
Die Schönere Zukunft lud am 31.03.2025 zur feierlichen Schlüsselübergabe der Wohnhausanlage in der Gustav Mahler-Promenade 1 / Stiege 1 ein. Die Geschäftsführer Dipl.-Ing. Stefan Haertl und Dr. Emanuel Obentraut freuten sich, im Rahmen dieser Veranstaltung, die erwartungsvollen Mieterinnen und Mieter in Ihrem neuen Zuhause ...
01.04.2025 | 11:41

5 Jahre MAG Menschen und Arbeit GmbH: Brücken bauen – Perspektiven schaffen

LR Rosenkranz: „Die Eingliederung von Menschen in den Arbeitsmarkt zählt zu den zentralen Herausforderungen unserer Zeit“
Die MAG Menschen und Arbeit GmbH feiert im April 2025 ihr fünfjähriges Bestehen. Seit ihrer Gründung als 100-prozentige Tochtergesellschaft des Landes Niederösterreich am 1. April 2020 hat sich die Gesellschaft als verlässlicher Partner in der niederösterreichischen Arbeitswelt etabliert. Die MAG Menschen und Arbeit GmbH ...
01.04.2025 | 11:36

Land Niederösterreich unterstützt Projekt „Übergangswohnen“ des Vereins Wohnen auch im Jahr 2025 finanziell

LR Teschl-Hofmeister: Professionelle Unterstützung und Betreuung auf dem Weg zum selbständigen Wohnen
Die NÖ Landesregierung beschloss in ihrer heutigen Sitzung die Förderung des Projekts „Übergangswohnen NÖ Mitte“ des Vereins Wohnen für das Jahr 2025. Die Höhe der Förderung beträgt maximal 448.800 Euro für die Betreuung, Beratung und Begleitung von sozial benachteiligten Personen, die aufgrund persönlicher und ...
Land Niederösterreich fördert Musikschulen mit 44 Millionen Euro
TOPMELDUNG
01.04.2025 | 11:18

Land Niederösterreich fördert Musikschulen mit 44 Millionen Euro

LH Mikl-Leitner: „Musische Bildung ist eine der besten Schulungen der Kreativität“
Noch nie in der Geschichte Niederösterreichs waren so viele junge Menschen in den Musikschulen des Landes aktiv: Im aktuellen Schuljahr 2024/2025 sind 62.000 Musikschülerinnen und Musikschüler an den niederösterreichischen Musikschulen eingeschrieben – im Vergleich zum letzten Schuljahr ist das ein Zuwachs von 2.000 ...
01.04.2025 | 10:57

Sitzung der NÖ Landesregierung

Die NÖ Landesregierung hat u. a. folgende Beschlüsse gefasst: Die NÖ Landesregierung beschloss für das Jahr 2025 nach Empfehlung des Musikschulbeirats vom 6. März 2025 die Musikschulförderung samt anfallendem Leistungsentgelt und Nebenkosten bis zu einer Höhe von insgesamt 44.078.001,95 Euro. Sieben Gemeinden werden bei ...
01.04.2025 | 10:48

Aktuelles vom niederösterreichischen Arbeitsmarkt März 2025

LR Rosenkranz/AMS NÖ-Chefin Kern: Entspannung am Arbeitsmarkt frühestens 2026
„Aufgrund der mittlerweile zweieinhalb Jahre andauernden wirtschaftlichen Rezession steigt die Arbeitslosigkeit in Niederösterreich weiter an. Ende März 2025 sind um 2,4% mehr Personen beim AMS Niederösterreich arbeitslos vorgemerkt. Das ist österreichweit der niedrigste Anstieg. Laut rezenten Prognosen erwarten wir auch ...
Ukraine-Delegation rund um LH Mikl-Leitner und IV NÖ Präsident Ochsner traf Ministerpräsident Schmyhal
TOPMELDUNG
01.04.2025 | 09:15

Ukraine-Delegation rund um LH Mikl-Leitner und IV NÖ Präsident Ochsner traf Ministerpräsident Schmyhal

Wiederaufbau und wirtschaftliche Zusammenarbeit waren Hauptthemen bei Gespräch
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und der Präsident der Industriellenvereinigung NÖ, Kari Ochsner, trafen am gestrigen Montag im Rahmen ihrer Wirtschaftsdelegationsreise mit ukrainischen Regierungsvertretern zusammen. Neben Ministerpräsident Denys Schmyhal und Infrastrukturminister Dmytro Kuleba sprachen beide auch mit ...
01.04.2025 | 09:06

Geh- und Radweg entlang der Schredengasse in St. Andrä-Wördern offiziell eröffnet

Verlängerte Radroute dient der Sicherheit
Die Abgeordneten Bernhard Heinreichsberger und Andreas Bors haben kürzlich gemeinsam mit Bürgermeisterin Susanne Kittinger und DI Anna Fink vom NÖ Straßendienst den neuen Geh- und Radwegabschnitt in St. Andrä-Wördern (Bezirk Tulln) offiziell seiner Bestimmung übergeben. Die rund 225 Meter lange Trasse verläuft an der ...
31.03.2025 | 16:45

Der April im Cinema Paradiso St. Pölten

„Cinema Opera“, „LUX-Filmtag“, Konzerte, eine Lesung und mehr
Mit Giacomo Puccinis „Turandot“ aus dem Royal Opera House London startet am morgigen 1. April die Reihe der Spezialschienen des nächsten Monats im Cinema Paradiso St. Pölten. Mit dem Ballett „Romeo und Julia“ steht am 27. April ein weiteres Mal „Cinema Opera“ auf dem Spielplan. Am 2. April bietet „Auf Wolle ...
31.03.2025 | 15:45

Theater, Musical, Tanz, Kabarett, Lesungen und mehr

Von „Zeitloos“ in Schwechat bis „Literatur & Harfe“ in Baden
Von heute, Montag, 31. März, bis Freitag, 4. April, zeigt Aida Loos im Theater Forum Schwechat ihr Best-of-Programm „Zeitloos“; Beginn ist jeweils um 20 Uhr. Am Dienstag, 8., und Mittwoch, 9. April, jeweils ab 9 und 10.30 Uhr sowie am Donnerstag, 10. April, ab 9 Uhr spielt dann der Kinder- und Jugendtheaterclub Schwechat ...
Neue Einsatz-APP LEA startet für alle Feuerwehren Niederösterreichs
31.03.2025 | 13:48

Neue Einsatz-APP LEA startet für alle Feuerwehren Niederösterreichs

LH-Stv. Pernkopf/Fahrafellner/Schmoll: „Schnellere und bessere Kommunikation für Einsätze erhöht Sicherheit für alle“
„Kein Einsatz ist wie der andere, aber eines haben sie alle gemeinsam: Sie beginnen mit einer Alarmierung und dem Informieren der Kameraden. Die neue Informations-App LEA für Einsatzkräfte steht ab sofort für die unsere Feuerwehren zur Verfügung. Wichtige Informationen können damit schneller und umfangreicher ...

Letzte Änderung dieser Seite: 7.10.2024
© 2025 Amt der NÖ Landesregierung
dynamicpage