Meldungen der Landeskorrespondenz

Verleihung in Tokio: Hohes Ehrenzeichen des Landes Niederösterreich für Yutaka Sado
TOPMELDUNG
17.05.2025 | 09:06

Verleihung in Tokio: Hohes Ehrenzeichen des Landes Niederösterreich für Yutaka Sado

LH Mikl-Leitner: „Ein Ausnahmekünstler und eine Ausnahmepersönlichkeit“
Direkt vor Ort in Tokio, und zwar im Anschluss an ein fulminantes Konzert der sich gerade auf Japan-Tournee befindlichen Tonkünstler Niederösterreich, nahm Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die Verleihung des „Großen Goldenen Ehrenzeichens für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich“ an den Chefdirigenten der ...
16.05.2025 | 15:24

Arbeiten für Fahrbahnerneuerung bzw. Verbreiterung an der L 1139 zwischen Dietersdorf und Breitenwaida haben begonnen

Weiterer Schritt zu mehr Verkehrssicherheit
Kürzlich nahm Abgeordneter Michael Sommer gemeinsam mit Bürgermeister Ing. Alfred Babinsky und DI Dr. Wolfgang Dafert, Leiter der Straßenbauabteilung Hollabrunn, den offiziellen Baubeginn der Arbeiten für die Fahrbahnerneuerung der Landesstraße L 1139 zwischen Dietersdorf und Breitenwaida im Gemeindegebiet von Hollabrunn ...
Neuer Nationalpark und klare Krisenpläne: Umweltreferenten- und Naturschutzreferenzen-Konferenz in Maria Taferl
16.05.2025 | 13:36

Neuer Nationalpark und klare Krisenpläne: Umweltreferenten- und Naturschutzreferenzen-Konferenz in Maria Taferl

LH-Stv. Pernkopf, LR Rosenkranz und Bundesminister Totschnig zu den Ergebnissen der Konferenz
Anlässlich der Landesumweltreferenten- und Landesnaturschutzreferenten-Konferenz in Niederösterreich fand heute, Freitag, in Maria Taferl ein Mediengespräch mit LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Landesrätin Susanne Rosenkranz und Bundesminister Norbert Totschnig statt. Dabei bekräftigten Bund und Länder ihren gemeinsamen ...
Arbeitsgespräch von LH Mikl-Leitner mit der Gouverneurin von Tokio
TOPMELDUNG
16.05.2025 | 10:33

Arbeitsgespräch von LH Mikl-Leitner mit der Gouverneurin von Tokio

Austausch über Themen wie Kultur, KI, Mobilität und Klimawandel
Die Millionenmetropole Tokio ist die dritte und letzte Station der niederösterreichischen Wirtschaftsdelegation, die derzeit in Japan unterwegs ist. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner traf dabei gestern, Donnerstag, mit der Gouverneurin von Tokio, Yuriko Koike, zu einem Arbeitsgespräch zusammen. Man habe sich u. a. über ...
16.05.2025 | 09:54

Zum 16. Mal „Musikfest Schloss Weinzierl“

Ab 30. Mai mit dem Chaos String Quartet und dem Vienna Reed Quintet
Dort, wo der junge Joseph Haydn vor etwa 270 Jahren die allerersten Streichquartette verfasste, auf Schloss Weinzierl in Wieselburg-Land, findet von Freitag, 30. Mai, bis Sonntag, 1. Juni, zum mittlerweile 16. Mal das vom Altenberg Trio Wien gegründete „Musikfest Schloss Weinzierl“ statt. Eröffnet wird am Freitag, 30. Mai, ...
Ausbau der Kinderbetreuung in Muckendorf-Wipfing offiziell eröffnet
16.05.2025 | 09:51

Ausbau der Kinderbetreuung in Muckendorf-Wipfing offiziell eröffnet

LR Teschl-Hofmeister: Wichtiges Projekt für die Familien
In der Gemeinde Muckendorf-Wipfing wurde gestern im Rahmen der „Kinderbetreuungsoffensive“ die neue Tagesbetreuungseinrichtungsgruppe feierlich eröffnet. Die Gruppe wurde beim bestehenden NÖ Landeskindergarten zugebaut. „Der Ausbau der Kinderbetreuung ist eine Investition in frühkindliche Bildung und gleichzeitig ...
16.05.2025 | 09:51

Arbeiten für Sanierung der L 3076 im Gemeindegebiet von Niederleis abgeschlossen

Verkehrssituation verbessert und für mehr Sicherheit gesorgt
An der Landesstraße L 3076 ist es im Zuge der Starkregenereignisse im September 2024 beim Buschberg zu einem Bruch an der Straßenböschung gekommen. Der gesamte Straßendamm ist auf einer Länge von rund 200 Metern aufgeweicht, und es haben sich Risse in der Asphaltkonstruktion gebildet. Da sich in weiterer Folge in diesem ...
TOPMELDUNG
16.05.2025 | 09:24

20 Jahre Kinosommer Niederösterreich

LH Mikl-Leitner: „Der Kinosommer Niederösterreich hat sich zu einer wertvollen Marke Niederösterreichs entwickelt“
Von Juni bis September 2025 feiern 30 niederösterreichische Open-Air-Veranstalter das 20-jährige Jubiläum des „Kinosommer Niederösterreich“ mit hochkarätigen Filmen. Die Initiative „Kinosommer Niederösterreich“ wurde vor zwei Jahrzehnten ins Leben gerufen, um Open-Air-Kinoveranstalter strukturell und finanziell zu ...
16.05.2025 | 09:21

Sechste Saison des „Beethoven Frühlings“

Ab 22. Mai in Baden, Mödling, Gneixendorf und im Retzer Land
Von Donnerstag, 22. Mai, bis Sonntag, 22. Juni, findet – neben Spielorten in Wien – in Baden, Mödling, Gneixendorf und im Retzer Land die sechste Saison des „Beethoven Frühlings“ statt. An historischen Beethoven-Orten in Niederösterreich lädt das Festival dabei gemäß der Vision von Ludwig van Beethoven als ...
16.05.2025 | 08:51

„Ausg’steckt am Bahnhof“: Heurigenkultur entlang der Wachaubahn

LH-Stv. Landbauer: Ausgewählte Bahnhöfe verwandeln sich in Kooperation mit Partnern aus der Region in gemütliche Heurigenstationen
Der 24. Mai steht bei der Wachaubahn ganz im Zeichen von regionaler Kulinarik, Wein und Genuss. In Weißenkirchen, Spitz, Aggsbach und Emmersdorf heißt es wieder „Ausg’steckt am Bahnhof“. „Einmal jährlich bildet unsere traditionsreiche Bahn den Mittelpunkt eines besonderen Events im Weltkulturerbe Wachau. Ausgewählte ...
15.05.2025 | 16:00

Land Niederösterreich setzt auch 2025 auf „Regionssporttage“

LH-Stv. Landbauer: Sportvereine bekommen eine starke Plattform, um ihr Sportangebot zu präsentieren und die Niederösterreicher für Sport zu begeistern
Um das vielfältige Sport- und Bewegungsangebot in Niederösterreich besser sichtbar zu machen und insbesondere junge Generationen für Sport zu begeistern, setzt SPORTLAND Niederösterreich auch im Jahr 2025 auf die erfolgreiche Initiative der Regionssporttage. „Unsere niederösterreichische Sportlandschaft umfasst rund 3.500 ...
14. Primärversorgungseinheit in NÖ „PVZ St. Pölten-Nord“ eröffnet
15.05.2025 | 13:57

14. Primärversorgungseinheit in NÖ „PVZ St. Pölten-Nord“ eröffnet

LR Luisser: „Dieses Zentrum ist ein Versprechen an die Menschen: Wir kümmern uns – verlässlich, bürgernah und zukunftsorientiert“
Die medizinische Versorgung im Raum St. Pölten wird durch die Eröffnung des neuen Primärversorgungszentrums (PVZ) St. Pölten Nord weiter gestärkt. Unter der Leitung eines erfahrenen Teams aus fünf Allgemeinmedizinern und Fachärzten sowie einem erweiterten Team aus verschiedenen Fachbereichen bietet das PVZ eine ...
Landesrätin Susanne Rosenkranz informierte zum Thema „Sorgenfrei in den Urlaub – Ihre Rechte als Konsument“
15.05.2025 | 12:57

Landesrätin Susanne Rosenkranz informierte zum Thema „Sorgenfrei in den Urlaub – Ihre Rechte als Konsument“

„Die Menschen sollen noch sensibler werden und auf ‚Schnäppchen‘ nicht hineinfallen“
Bei einer Pressekonferenz in St. Pölten informierte Landesrätin Susanne Rosenkranz gemeinsam mit Isabella Mittelstrasser und Sandra Nowak vom Verein Pro Konsument zum Thema „Sorgenfrei in den Urlaub – Ihre Rechte als Konsument“. Dabei wurde über Tipps und Tricks gesprochen, um die wohlverdiente Urlaubszeit auch ...
NÖ Wirtschaftsdelegation beim weltweit größten Autobauer Toyota
TOPMELDUNG
15.05.2025 | 12:54

NÖ Wirtschaftsdelegation beim weltweit größten Autobauer Toyota

LH Mikl-Leitner: „Eine erfolgreiche Geschichte und sehr viel Innovationskraft“
Toyota Industries, der größte Autobauer der Welt, war am Mittwoch das nächste Ziel der niederösterreichischen Wirtschaftsdelegation in Japan. Nach der EXPO in Osaka ging es somit nach Nagoya, Sitz von Toyota, wo Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner auch mit dem Bürgermeister der Millionenstadt, Ichiro Hirosawa, zu einem ...
15.05.2025 | 10:45

„Jewish Weekends“ in der Ehemaligen Synagoge St. Pölten

Festival jüdischer Musik ab 16. Mai
Die „Jewish Weekends“, das von Johann Kneihs kuratierte Festival jüdischer Musik, laden von morgen, Freitag, 16., bis Sonntag, 18. Mai, sowie am Samstag, 24., und Sonntag, 25. Mai, zu einer Begegnung mit gleich zwei musikalischen Sphären ein: Das erste Wochenende bietet unter dem Titel „Sepharad – das jüdische ...
15.05.2025 | 10:24

Neuer Geh- und Radweg zwischen Nodendorf und Niederleis entlang der L 3090 erhöht Verkehrssicherheit

Impulsgeber für Klima- und Umweltschutz
Die Gemeinde Niederleis hat, unterstützt durch die Radwegförderung des Landes Niederösterreichs, ein Geh- und Radwegprojekt entlang der Landesstraße L 3090 zwischen Nodendorf und Niederleis umgesetzt. Radfahrerinnen und Radfahrer mussten in diesem Freilandbereich die Landesstraße L 3090, welche mit einem durchschnittlichen ...
15.05.2025 | 09:45

„Most/4-Festival“ mit 48 Projekten in 37 Gemeinden

Ab 16. Mai „dei‘ Kultur, sei‘ Kultur, ihr‘ Kultur... viel Kultur!“
Vom morgigen 16. Mai bis zum 20. Juli lädt die Kulturvernetzung Niederösterreich im Rahmen des Viertelfestivals zu einer kulturellen und künstlerischen Entdeckungsreise durch das Mostviertel von Türnitz bis Traismauer und von Neulengbach bis Seitenstetten: Beim „Most/4-Festival“ stehen insgesamt 48 Kunst- und ...
Projekt-Netzwerktreffen und Trainerfortbildung im Rahmen der Initiative „NÖ Schwimm Kids“
14.05.2025 | 14:06

Projekt-Netzwerktreffen und Trainerfortbildung im Rahmen der Initiative „NÖ Schwimm Kids“

LH-Stv. Landbauer: Nachfrage zeigt, wie dringend dieses Angebot gebraucht wird – alle Kinder sollen schwimmen lernen können
Mit der ersten landesweiten Kinder-Schwimmoffensive „NÖ Schwimm Kids“ wurde 2024 ein neuer Maßstab im SPORTLAND Niederösterreich gesetzt, um der steigenden Anzahl an Nichtschwimmern entschlossen entgegenzuwirken. Der große Zuspruch war ausschlaggebend, um die Initiative weiter auszubauen. Für heuer sind insgesamt 160 ...
LH-Stv. Landbauer: Die Straße ist ihr Arbeitsplatz und dafür verdienen sie Respekt
14.05.2025 | 13:30

LH-Stv. Landbauer: Die Straße ist ihr Arbeitsplatz und dafür verdienen sie Respekt

Betriebstag des NÖ Straßendienstes im Feuerwehr- und Sicherheitszentrum Tulln
„Unsere Mitarbeiter im NÖ Straßendienst stehen für Verlässlichkeit, Einsatzbereitschaft und Handschlagqualität. Sie stehen auf, packen an und sorgen bei jedem Wind und Wetter dafür, dass wir in Niederösterreich mobil bleiben. Ihre Arbeit ist der Garant dafür, dass die Landsleute sicher zur Arbeit kommen, Familien ihre ...
Niederösterreich-CARD startet mit Erfolgsbilanz in neue Ausflugssaison
14.05.2025 | 12:09

Niederösterreich-CARD startet mit Erfolgsbilanz in neue Ausflugssaison

LH Mikl-Leitner: Für die Saison 2024/25 wurden 240.026 Karten ausgegeben und 1,82 Millionen Ausflüge mit ihr unternommen, das sind 20,3 Prozent mehr CARDs
Am 1. April ist die Niederösterreich-CARD ganz offiziell in ihre neue Saison gestartet: Die Ausflugssaison 2024/25 ging mit einer hervorragenden Abschlussbilanz zu Ende, in ihr 20. Jahr startet die CARD attraktiv wie nie zuvor – und die ersten Wochen sind schon sehr erfolgreich angelaufen. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner ...

Letzte Änderung dieser Seite: 7.10.2024
© 2025 Amt der NÖ Landesregierung
dynamicpage