Meldungen der Landeskorrespondenz

„Weihnachten im Park“ in St. Pölten offiziell eröffnet
TOPMELDUNG
08.12.2023 | 10:30

„Weihnachten im Park“ in St. Pölten offiziell eröffnet

LH Mikl-Leitner: Freiwillige Feuerwehr ist Vorbild, steht für Kameradschaft, Zusammenhalt und das Miteinander in Niederösterreich
Auch im heurigen Jahr verwandeln die Feuerwehren des Abschnittes St. Pölten-Stadt den Sparkassenpark der Landeshauptstadt drei Tage lang mit dem traditionellen Weihnachtsmarkt „Weihnachten im Park“ in ein Lichtermeer und ein musikalisches und kulinarisches Highlight. Am gestrigen Donnerstagabend wurde der Sparkassenpark vor ...
LH-Stv. Landbauer: Neue Schnellverbindung auf der Südbahn
07.12.2023 | 13:25

LH-Stv. Landbauer: Neue Schnellverbindung auf der Südbahn

Ab 10.12.2023 verbindet der neue Cityjet Xpress 9 im Stundentakt Wien mit Baden, Wiener Neustadt, Neunkirchen, Ternitz, Gloggnitz und Payerbach-Reichenau
Verlässlich, schnell und komfortabel – so muss der öffentliche Verkehr für die Menschen in Niederösterreich zur Verfügung stehen. Mit dem Fahrplanwechsel am 10. Dezember 2023 wird das regionale Bahnangebot in der Ostregion um über sechs Prozent auf über 50 Millionen gefahrene Kilometer pro Jahr erweitert. Speziell für ...
07.12.2023 | 12:25

Dezember-Programm im Nationalpark Thayatal

Die Vögel des Thayatals, Winter- und Silvesterwanderung
„Die Vögel des Thayatals“ besucht eine beim Nationalparkhaus in Hardegg startende vierstündige Exkursion am Sonntag, 10. Dezember, im Nationalpark Thayatal. Unter der Leitung des Nationalpark-Rangers Robert Müllner kann man dabei ab 10 Uhr an der Thaya Winterwasservögel und Beutegreifer wie Graureiher, Schwäne, Rallen, ...
Weihnachten: LH Mikl-Leitner und WKNÖ-Präsident Ecker rufen zum regionalen Einkauf auf
TOPMELDUNG
07.12.2023 | 11:50

Weihnachten: LH Mikl-Leitner und WKNÖ-Präsident Ecker rufen zum regionalen Einkauf auf

„Damit können wir alle einen Beitrag leisten, damit Wertschöpfung im Land bleibt und Arbeitsplätze gesichert werden“
Der diesjährige Advent ist besonders kurz – im Vergleich zum Vorjahr gibt es heuer zwei offene Verkaufstage weniger. Umso größerer Bedeutung kommt daher dem 8. Dezember als verkaufsoffener Feiertag für den stationären Handel in Niederösterreich zu. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker ...
07.12.2023 | 11:13

Weihnachtliche Stimmung in den NÖ Pflege- Betreuungs- und Förderzentren

LR Teschl-Hofmeister: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ermöglichen mit Engagement und Kreativität eine wunderschöne Weihnachtszeit
In den niederösterreichischen Pflege-, Betreuungs-und Förderzentren ist die Zeit vor Weihnachten eine ganz besondere. Durch das Engagement der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie der Ehrenamtlichen finden tolle Aktivitäten statt und es kommt jedes Jahr vorweihnachtliche Stimmung auf. Schon vor Weihnachten wurde festlich ...
07.12.2023 | 10:59

Neue Ausstellungen und aktuelle Vermittlungsprogramme

Von Übergängen in St. Pölten bis zur Hoffnung in Klosterneuburg
Gestern, Mittwoch, 6. Dezember, wurde in der Ausstellungsbrücke des NÖ Landhauses in St. Pölten die Ausstellung „Übergänge" eröffnet, in der sich Christa Maria Dietl und Julia Stanek-Schleifer mit den Themen Natur, Landschaft, Gesellschaft und Umwelt auseinandersetzen. Ausstellungsdauer: bis 7. Jänner 2024; ...
„So schmeckt Niederösterreich“ Adventmarkt auf der Garten Tulln
TOPMELDUNG
07.12.2023 | 10:16

„So schmeckt Niederösterreich“ Adventmarkt auf der Garten Tulln

LH Mikl-Leitner: Vielfältiges Programm für die ganze Familie
Am Samstag 16. und Sonntag 17. Dezember 2023 laden die Garten Tulln, „Natur im Garten“ und „So schmeckt Niederösterreich“ zum Adventmarkt ein, wo regionale Schmankerl wie Glühwein, Maroni und Waffeln für kulinarische Genussmomente sorgen und auf Weihnachten einstimmen. Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein ...
06.12.2023 | 14:22

Nationalparkforum des Nationalparks Donau-Auen

Wirkung des Klimawandels auf die Donaufischfauna
Der Nationalpark Donau-Auen lädt am Montag, 11. Dezember, ab 16 Uhr im Volksheim Fischamend zum diesjährigen Nationalparkforum, der jährlichen Informationsveranstaltung für die Region sowie alle Nationalparkinteressierten mit Expertenstatements, Interviewrunden und Diskussionen. Vor dem Hintergrund, dass Nationalparks ...
Eröffnung des Philoro Goldwerks in Korneuburg
TOPMELDUNG
06.12.2023 | 11:53

Eröffnung des Philoro Goldwerks in Korneuburg

LH Mikl-Leitner: Neue Ära für Niederösterreich
Von einem Freudentag für Niederösterreich und einem besonderen und außergewöhnlichen Projekt, das eine neue Ära in Niederösterreich einläute, sprach Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner am heutigen Mittwoch bei der Eröffnung des Philoro Goldwerkes im Businesspark Korneuburg: „Erstmals wird in Niederösterreich Gold ...
06.12.2023 | 11:45

Fachschule Pyhra unterstützt Emmausgemeinschaft St. Pölten mit Tannenreisig für Adventmarkt

LR Teschl-Hofmeister: Soziales Engagement und Übernahme gesellschaftlicher Verantwortung
Die Emmausgemeinschaft in St. Pölten ist bekannt, dass sie ein Rettungsanker für sozial benachteiligte Menschen ist. Ein gesellschaftlicher Fixpunkt des Vereins ist die Ausrichtung des Adventmarktes in Viehofen, der jährlich am 8. Dezember stattfindet. Die Landwirtschaftliche Fachschule (LFS) Pyhra unterstützt die ...
Dienststellenversammlung der NÖ Landesbediensteten
05.12.2023 | 16:02

Dienststellenversammlung der NÖ Landesbediensteten

LH Mikl-Leitner: „Bestes Service und beste Dienstleistungen für unsere Landsleute, in guten, aber auch in herausfordernden Zeiten“
Am heutigen Dienstagnachmittag fand die Dienststellenversammlung der Bediensteten beim Amt der NÖ Landesregierung im Festspielhaus St. Pölten statt. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner dankte dabei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihren Einsatz, das gelebte Miteinander und unterstrich: „Was bei uns zählt, sind ...
05.12.2023 | 15:30

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Vom Wunderbaum in St. Pölten bis zu Träumen am Kamin in Baden
Morgen, Mittwoch, 6. Dezember, spielen Mitglieder des Tonkünstler-Orchesters im Festspielhaus St. Pölten in Schulvorstellungen unter dem Titel „Oh Wunderbaum“ klassische Weihnachtslieder aus Österreich, Portugal und den Niederlanden sowie Werke von Claude Debussy, Engelbert Humperdinck und Wolfgang Amadeus Mozart; Beginn ...
Niederösterreich startet in den Winter: Ausblick und Neuerungen
TOPMELDUNG
05.12.2023 | 13:27

Niederösterreich startet in den Winter: Ausblick und Neuerungen

LH Mikl-Leitner: „Ruhiger, sanfter und leistbar für Familien und Kinder“
Zum Start in den Winter in Niederösterreich gaben Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, der Geschäftsführer der Niederösterreich Werbung Michael Duscher und Markus Redl, Geschäftsführer ecoplus Alpin, in einer Pressekonferenz im Landhaus St. Pölten einen Ausblick auf die kommende Wintersaison, sprachen über Neuerungen ...
Cyberkriminalität und Internet-Betrug
05.12.2023 | 12:55

Cyberkriminalität und Internet-Betrug

LR Rosenkranz: Aufklärung und Sensibilisierung zu Betrugsmaschen
Der Konsum habe sich eindeutig ins Internet verlagert, Weihnachten verstärke diese Tendenz noch, würden doch heuer neun von zehn Menschen mindestens ein Weihnachtsgeschenk online kaufen, sagte Landesrätin Mag. Susanne Rosenkranz am heutigen Dienstag in St. Pölten, wo sie gemeinsam mit Mag. Isabella Mittelstrasser vom Verein ...
05.12.2023 | 11:10

Sitzung der NÖ Landesregierung

Die NÖ Landesregierung hat unter Vorsitz von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner u. a. folgende Beschlüsse gefasst: Für die zweite Etappe der Restaurierung der Bibliothek Stift Melk im Jahr 2023 wird dem Stift Melk eine Förderung in der Höhe von 413.500 Euro zur Verfügung gestellt. Für das Projekt „Partnerschaft mit ...
05.12.2023 | 10:25

Neue Zahlen zur Bodennutzung und –versiegelung in Niederösterreich

LH-Stv. Pernkopf: Bundesland mit niedrigster Versiegelung, Wende geschafft - Baulandfläche pro Kopf sinkt
Rechtzeitig zum Tag des Bodens am 5. Dezember hat die Österreichische Raumordnungskonferenz neue Zahlen zur Bodennutzung und –versiegelung für alle Bundesländer veröffentlicht. Dabei sticht heraus: „Niederösterreich ist das Land mit der geringsten Flächeninanspruchnahme und der geringsten Versiegelung. 7,36 Prozent des ...
05.12.2023 | 09:42

Musikschulleiter-Tagung im Zeichen der Musikschulentwicklung

„Musikschulentwicklung, Chancen der Zukunft“
Das Musik & Kunst Schulen Management Niederösterreich (MKM NÖ) begrüßte die niederösterreichischen Musikschulen bei der Gesamtleiterinnen und Gesamtleiter-Tagung am 30. November 2023 in St. Pölten, wo über aktuelle Fragen der Musikschulentwicklung diskutiert wurde. Ein neues Gemeindebedienstetenrecht sowie die Novelle ...
05.12.2023 | 09:38

Verkehrssicherheit im Gemeindegebiet Neulengbach erhöht

Neuer Fahrbahnteiler an der B 19 in Inprugg
Die B 19 im Gemeindegebiet Neulengbach ist im Bereich von Inprugg mit einem durchschnittlichen Verkehrsaufkommen von rund 9.500 Fahrzeugen am Tag frequentiert. Zur Erhöhung der Verkehrssicherheit wurde deshalb in diesem Bereich ein neuer Fahrbahnteiler errichtet, der den Straßenraum optisch eingeengt und dadurch eine ...
05.12.2023 | 09:24

Neue verkehrssichere Geh- und Radwegverbindungen

Arbeiten zwischen Großgerharts und Dimling, in Pressbaum und Wiener Neudorf abgeschlossen
Zwischen den beiden Ortschaften Großgerharts und Dimling wurde zur Förderung des Alltagsradverkehrs der bestehende Wirtschaftsweg als Fahrradstraße ausgebaut. Die neu errichtete Fahrradstraße bindet an den bestehenden Geh- und Radweg entlang der Landesstraße B 5 in Dimling an. In weiterer Folge soll diese Fahrradstraße ...
04.12.2023 | 15:30

Claire-Sophie Mörsen ist neue Geschäftsführerin der MAG Menschen und Arbeit GmbH

LR Rosenkranz: „Mag. Mörsen ist eine ausgewiesene Arbeitsmarkt-Expertin“
Seit 1. Dezember steht Claire-Sophie Mörsen an der Spitze der MAG Menschen und Arbeit GmbH und folgt damit dem ehemaligen Geschäftsführer Martin Etlinger nach. Die 33-jährige Juristin ist bereits seit 2016 für das Land Niederösterreich tätig, wo sie in unterschiedlichen Positionen bereits umfangreiche Erfahrungen sammeln ...

Letzte Änderung dieser Seite: 10.11.2020
© 2023 Amt der NÖ Landesregierung
dynamicpage