Meldungen der Landeskorrespondenz

Premiere in der Adventszeit entlang der Donau
TOPMELDUNG
12.11.2025 | 10:42

Premiere in der Adventszeit entlang der Donau

LH Mikl-Leitner: „Mit dem neuen Wachauer Advent in Dürnstein setzen wir ein besonderes Zeichen für gelebte Tradition und kreative Ideen im Tourismus“
Die diesjährige Adventzeit entlang der Donau steht ganz im Zeichen einer besonderen Premiere: Erstmals lädt der Wachauer Advent in Dürnstein zu stimmungsvollen Erlebnissen zwischen Stift und Donauufer ein. Neben Kunsthandwerk, regionalen Spezialitäten und festlicher Musik erwartet Besucherinnen und Besucher der erste ...
12.11.2025 | 13:04

LH Mikl-Leitner zum Ableben von Thomas Daniel Schlee

„Künstler von Weltrang und Mensch von großer Integrität“
 „Mit Thomas Daniel Schlee verliert Österreich eine herausragende Künstlerpersönlichkeit, deren Wirken weit über die Grenzen des Landes hinausstrahlte“, so Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner nach Bekanntwerden des Todes des Komponisten und Intendanten. „Das Land Niederösterreich wird Thomas Daniel Schlee stets in ...
12.11.2025 | 11:42

B 16 Münchendorf Süd – Fahrbahnerneuerung abgeschlossen

Investitionen belaufen sich auf 590.000 Euro
Die Fahrbahn der Landesstraße B 16 südlich von Münchendorf wurde auf einer Länge von rund 2,1 Kilometern in Richtung Ebreichsdorf erneuert. Die Arbeiten führte die Firma Leyrer + Graf durch. Die Gesamtkosten von etwa 590.000 Euro werden zur Gänze vom Land Niederösterreich getragen. Im Zuge der Sanierung wurde die Fahrbahn ...
12.11.2025 | 10:59

Hauben-Regen für NÖ Top-Gastronomie beim Gault Millau – Landhaus Bacher erstes 5-Hauben-Lokal in Niederösterreich

LH Mikl-Leitner: „Niederösterreich ist Heimat für kulinarische Spitzenleistungen“
Insgesamt 99 Hauben-Betriebe in Niederösterreich werden in der neuesten Auflage des renommierten „Gault&Millau“-Restaurantguides angeführt. Heuer erreichte das „Landhaus Bacher“ in Mautern mit Spitzenkoch Thomas Dorfer erstmals 19 Punkte und ist damit eines von nur neun Fünf-Hauben-Lokalen in ganz Österreich. Mit ...
12.11.2025 | 10:51

Neue Ausstellungen und aktuelle Vermittlungsprogramme

Vom MAMUZ Mistelbach bis zu St. Peter an der Sperr in Wiener Neustadt
Heute, Mittwoch, 12. November, werden ab 18 Uhr im MAMUZ Museum Mistelbach die Ergebnisse eines dreijährigen Citizen-Science-Projekts präsentiert, das sich unter dem Titel „Durch die Krise vereint? - Das obere Zayatal vor 7.000 Jahren" mit der steinzeitlichen Siedlung zwischen Asparn an der Zaya und Schletz ...
12.11.2025 | 10:18

15 Jahre Betreuung für Kinder psychisch erkrankter Eltern

LR Antauer: Dieses Projekt gibt Halt, wo Unsicherheit ist, und es schenkt Vertrauen, wo sonst oft Schweigen herrscht
Im Rahmen einer Fachtagung unter dem Titel „Junge Alltagsheld*innen – zwischen Verantwortung und Verletzlichkeit“ haben die Caritas der Diözese St. Pölten und die Psychosozialen Zentren GmbH (PSZ) kürzlich auf die Situation von Kindern psychisch kranker Eltern aufmerksam gemacht. Seit mittlerweile 15 Jahren unterstützt ...
12.11.2025 | 09:27

LR Anton Kasser zum Ausbildungsstart für zukünftige Gesundheitsbotschafter

„Einzigartige Ausbildung durch die Kooperation der Universität für Weiterbildung Krems und der ‚Tut gut!‘ Gesundheitsvorsorge“
Die „Tut gut!“-Gesundheitsvorsorge setzt gemeinsam mit der Universität für Weiterbildung Krems ein starkes Zeichen für mehr Gesundheit in den Regionen: Der Universitätslehrgang „Regionale Gesundheitskoordination“ startet bereits in seine dritte Runde. Insgesamt nehmen elf engagierte Personen aus ganz ...
12.11.2025 | 08:42

November- und Dezemberprogramm im Nationalpark Thayatal

Vom Nationalparkforum bis zum Silvesterlauf
Im Nationalparkhaus in Hardegg findet morgen, Donnerstag, 13. November, ab 19.30 Uhr das jährliche Nationalparkforum des Nationalparks Thayatal statt. Nationalparkdirektor Christian Übl und sein Team ziehen dabei Bilanz über die letzten 25 Jahre, präsentieren ihre Erfolge bzw. Herzensprojekte und berichten von laufenden ...
TOPMELDUNG
12.11.2025 | 08:24

Land NÖ ermöglicht Errichtung eines Basis-Filmdepots in Laxenburg

LH Mikl-Leitner: „Erhalten damit das niederösterreichische Filmerbe“
Zum Erhalt und zur nachhaltigen Sicherung des filmischen Erbes in Laxenburg, einem Standort des Filmarchiv Austria, wird mithilfe der Unterstützung des Landes Niederösterreich ein Basis-Filmdepot errichtet. Das modular erweiterbare Basisdepot, das als erster Teilabschnitt des Gesamtprojekts „Filmpreservation Center ...
11.11.2025 | 14:24

Stift und Stadt Klosterneuburg feiern ab 13. November Leopoldi

Vergnügungspark, Hochfest und Fasslrutschen zum Landesfeiertag
Im Gedenken an den Todestag des Markgrafen Leopold III. feiern Stift und Stadt Klosterneuburg auch heuer wieder von Donnerstag, 13., bis Sonntag, 16. November, vier Tage lang das traditionelle Leopoldifest. Beim Leopoldimarkt werden dabei der Rathausplatz und der Stiftsplatz mit 70 Marktständen und Buden sowie Ringelspielen und ...
11.11.2025 | 14:06

Blutspenderinnen und Blutspender geehrt – mehr als 8.000 Liter Blut gespendet

LR Kasser: Wer über viele Jahre hinweg regelmäßig Blut spendet, leistet einen unschätzbaren Beitrag für unsere Gesellschaft
Vor kurzem fand im Universitätsklinikum St. Pölten die Ehrung der Blutspenderinnen und Blutspender statt, zu der rund 170 Personen geladen waren. Ein besonderes Dankeschön gilt Dieter Nusterer, der bereits 210-mal Blut gespendet hat. „Blutspenderinnen und Blutspender sind wahre Lebensretter! Wer über viele Jahre hinweg ...
11.11.2025 | 12:00

Platz 1 für Projekt „K!SA – Kindersicherheit auf Augenhöhe“ beim österreichischen Verkehrssicherheitspreis AQUILA

LH-Stv. Landbauer: Initiative schafft Bewusstsein und bildet eine wichtige Grundlage für eine sichere, kindgerechte Verkehrszukunft
Großer Erfolg für das Projekt „K!SA – Kindersicherheit auf Augenhöhe“ von Radland Niederösterreich: das innovative Projekt, das die Perspektive von Kindern im Straßenverkehr in den Mittelpunkt rückt, holte sich beim Österreichischen Verkehrssicherheitspreis AQUILA den ersten Platz. Das “K!SA Periskop” ...
11.11.2025 | 11:27

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von den Unique Filled Peppers in Mistelbach bis zu den Tonkünstlern in St. Pölten
Am Donnerstag, 13. November, unternimmt die Weinviertler Band Unique Filled Peppers & Friends ab 19.30 Uhr im Alten Depot in Mistelbach eine musikalische Reise von Pop und Country über Austropop und Rock-Klassiker bis hin zu beliebten Oldies. Nähere Informationen und Karten unter 02572/3955, e-mail office@altesdepot.at und ...
TOPMELDUNG
11.11.2025 | 11:12

Land NÖ unterstützt Gemeinden beim Energiesparen mit 4,2 Millionen Euro

Beschluss in der heutigen Sitzung der NÖ Landesregierung
Auf Initiative von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner hat die NÖ Landesregierung heute, Dienstag, Bedarfszuweisungen in der Gesamthöhe von rund 4,2 Millionen Euro für energiesparende Maßnahmen in Niederösterreich beschlossen. Mit dieser Förderung werden insgesamt 185 Gemeinden und vier Gemeindeverbände bei der Umsetzung ...
Pflege neu denken - ANDA-Symposium 2025 in Krems
11.11.2025 | 11:03

Pflege neu denken - ANDA-Symposium 2025 in Krems

LR Kasser: Wichtige Plattform für Austausch, Vernetzung und Innovation über die Bundesländergrenzen hinaus
Alle zwei Jahre findet das in Österreich bedeutendste Pflegesymposium, das ANDA-Symposium - statt, in einem anderen Bundesland statt. Heuer, nach 18 Jahren, wieder in Niederösterreich. Unter dem Motto „New Work – New Tools – New Leadership“ lud die Austrian Nurse Directors Association, kurz ANDA, zwei Tage nach Krems ...
11.11.2025 | 10:57

Sitzung der NÖ Landesregierung

Die NÖ Landesregierung hat unter Vorsitz von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner u. a. folgende Beschlüsse gefasst: Den niederösterreichischen Gemeinden und vier niederösterreichischen Gemeindeverbänden wurden aus den Mitteln der Bedarfszuweisungen 4.257.128 Euro als Bedarfszuweisungen III für energiesparende Maßnahmen ...
11.11.2025 | 09:15

Ziersdorf: Sanierung der Ortsdurchfahrten von Rohrbach West und Gettsdorf abgeschlossen

710.000 Euro investiert
Im Gemeindegebiet von Ziersdorf (Bezirk Hollabrunn) wurden kürzlich die Arbeiten zur Sanierung der Ortsdurchfahrten von Rohrbach West (Landesstraße L 1225) und Gettsdorf (Landesstraße L 49) offiziell abgeschlossen. Die Arbeiten führte die Straßenmeisterei Ravelsbach in Zusammenarbeit mit regionalen Baufirmen durch. Die ...
Hospiz- und Palliativgipfel in St. Pölten
11.11.2025 | 09:12

Hospiz- und Palliativgipfel in St. Pölten

LR Teschl-Hofmeister/LR Prischl: Ziel der Hospiz- und Palliativversorgung ist, die Lebensqualität schwerkranker Menschen und ihrer Angehörigen zu verbessern
Gestern fand im Landtagssitzungssaal in St. Pölten der Hospiz- und Palliativgipfel statt. Die Hospiz- und Palliativversorgung verfolgt das Ziel, die Lebensqualität schwerkranker Menschen und ihrer Angehörigen zu verbessern. Multiprofessionelle Teams berücksichtigen dabei sowohl körperliche Beschwerden als auch psychosoziale ...
10.11.2025 | 15:48

Herbstausgabe von „Stadt:Kultur“ in Baden

Kabarett, Literatur, Zeitgeschichte und mehr ab 11. November
Ein Monat voller spannender Debatten, Kabarett und Literatur verspricht die Herbstausgabe von „Stadt:Kultur“, die von morgen, Dienstag, 11., bis Sonntag, 30. November, im Theater am Steg und im Hotel At the Park in Baden über die Bühne geht und dabei sowohl prominente Gäste als auch neue Stimmen präsentiert. Den Auftakt ...
10.11.2025 | 15:30

Verkehrssicherheitsmaßnahme in Tulln umgesetzt

Neuer Fahrbahnteiler mit Querungshilfe im Zuge der L 120
In Tulln an der Donau wurde zur Erhöhung der Verkehrssicherheit im Zuge der Landesstraße L 120 ein neuer Fahrbahnteiler errichtet. Die Arbeiten führte die Straßenmeisterei Tulln in Zusammenarbeit mit Bau- und Lieferfirmen aus der Region durch. Die Gesamtkosten beliefen sich auf rund 37.000 Euro, wovon etwa 25.000 Euro vom ...

Letzte Änderung dieser Seite: 7.10.2024
© 2025 Amt der NÖ Landesregierung
dynamicpage