Meldungen der Landeskorrespondenz

Abwechslungsreiches Angebot in den Semesterferien in Niederösterreich
TOPMELDUNG
02.02.2025 | 09:12

Abwechslungsreiches Angebot in den Semesterferien in Niederösterreich

LH Mikl-Leitner: Vielfältiges Kulturprogramm für Kinder und Familien
Die Semesterferien laden Kinder und Familien zu einer Vielzahl an spannenden, kreativen und interaktiven Angeboten in ganz Niederösterreich ein. Ob künstlerische Workshops, Schlossabenteuer oder Theatererlebnisse - für jede Altersgruppe gibt es die passende Aktivität. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner betont: ...
01.02.2025 | 09:54

Sanierungsmaßnahmen an den Wildbächen im südlichen Mostviertel

LH-Stv. Pernkopf: 930.000 Euro für die Beseitigung von Hochwasserschäden
Für die Sanierung der Hochwasserschäden in den Gemeinden Gaming, Göstling an der Ybbs, Gresten-Land, Lunz am See, Opponitz, St. Anton an der Jeßnitz, St. Georgen an der Reith, Scheibbs und Ybbsitz stellen das Land Niederösterreich 306.900 Euro und der Bund 316.200 Euro zur Verfügung. Die betroffenen Gemeinden übernehmen ...
01.02.2025 | 09:22

Josef Singer ist neuer Leiter der Inneren Medizin 2 am UK Krems

LR Schleritzko: Experte mit langjähriger Erfahrung im Bereich der Krebsforschung
Nach fast 20 Jahren im Universitätsklinikum Krems und zehn Jahren als Leiter der Abteilung übergibt Martin Pecherstorfer die Führung der klinischen Abteilung für Innere Medizin 2/Gastroenterologie, Hämato-/Onkologie und Palliativmedizin an den in der Krebsforschung renommierten Josef Singer, welchen er als Assistenz- und ...
31.01.2025 | 12:00

Weitere Verbesserungen für Schüler und Pendler im NÖ-Regionalbusverkehr ab 10. Februar 2025

LH-Stv. Landbauer: Arbeiten laufend an Optimierungen
Nach der Umsetzung von über 300 Verbesserungen auf den rund 550 Regionalbuslinien in Niederösterreich mit 15. Dezember 2024, werden nun mit Ende der Semesterferien am 10. Februar von der NÖVOG weitere 33 Fahrplananpassungen beauftragt. Dabei geht es um verbesserte Umstiege von Bus zu Bus oder auch Bus zu Bahn bzw. um ...
TOPMELDUNG
31.01.2025 | 11:54

Niederösterreichs Tourismus im Winter auf Erfolgskurs

LH Mikl-Leitner: Danke an unsere Gastgeberinnen und Gastgeber, deren Engagement sich in den aktuellen Nächtigungszahlen zeigt
Niederösterreich ist im November mit einem starken Plus von 6,5 Prozent in die aktuelle Wintersaison gestartet. Insgesamt wurden 484.000 Nächtigungen verzeichnet. Die Hochrechnung für Dezember zeigt ein ähnliches Bild mit 456.700 Nächtigungen - einem Plus von 3,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. „Niederösterreichs ...
31.01.2025 | 10:51

360.000 Euro für Sofortmaßnahmen an den Klosterneuburger Wildbächen

LH-Stv. Pernkopf: Wichtige Sanierungsmaßnahmen zur Beseitigung von Hochwasserschäden
Für die Sanierung der Hochwasserschäden im Gemeindegebiet von Klosterneuburg stellt das Land Niederösterreich 118.800 Euro und der Bund 122.400 Euro zur Verfügung. Die Stadtgemeinde Klosterneuburg übernimmt 118.800 Euro der Gesamtinvestition von 360.000 Euro. „Das Hochwasser im September 2024 hat Niederösterreich erneut ...
31.01.2025 | 09:45

Winterauszeit in Niederösterreich

Last Minute Tipps für Semesterferien
Die Energieferien stehen vor der Tür! Sie sind die perfekte Gelegenheit für einen Kurzurlaub in Niederösterreich. Ob Energien aufladen in der herrlichen Natur oder Ruhe genießen in Niederösterreichs Thermen und Wellness-Hotels: Die Auswahl ist riesig und auch spätentschlossene Urlaubsgäste sind herzlich ...
31.01.2025 | 09:21

„Haus für Natur“ im Februar: Last Call für „Tierisch mobil“

Semesterferienprogramm und eine Gemeinde für den Artenschutz
Noch bis 9. Februar erzählt die Sonderausstellung „Tierisch mobil! Natur in Bewegung“ von erstaunlichen tierischen Leistungen. Das Programm in den Schulsemesterferien ist die ideale Gelegenheit, die Schau zu besuchen und zu entdecken, was es im „Haus für Natur“ Neues gibt. Das Diskussions-Forum „Erlebte Natur“ am ...
31.01.2025 | 09:21

Welt-Krebs-Tag am 4. Februar: UK St. Pölten als NÖ-Zentrum für Bluterkrankungen

LR Schleritzko: Durch kontinuierliche Forschung und Innovationen können wir neue Wege finden, um das Leben von Krebspatientinnen und -patienten zu verbessern
Wie Daten des jüngst veröffentlichten österreichischen Krebsreports belegen, ist die Anzahl von an Krebs erkrankten Patientinnen und Patienten laufend im Steigen begriffen. Je früher die Diagnose erfolgt, desto besser sind die Chancen auf Heilung. Die Klinische Abteilung für Innere Medizin 1 am Universitätsklinikum St. ...
31.01.2025 | 09:06

Semesterferien-Programm auf Schloss Hof

Führungen, Kasperl- und Marionettentheater, Kreativatelier und mehr
Während der Semesterferien vom 1. bis 9. Februar sorgen auf Schloss Hof täglich wechselnde Programmpunkte mit Führungen, Kasperl- und Marionettentheater, einem Kreativatelier, einem Ponytreff und mehr für winterliche Unterhaltung; auch für Erwachsene gibt es dabei einiges zu entdecken: So lädt das Kreativatelier täglich ...
31.01.2025 | 08:39

NÖ LGA setzt mit Implementierung von ‚Advanced Nursing Practice‘ neue Maßstäbe

LR Schleritzko: Etablierung des Karrieremodells ANP ist klare Investition in die Zukunft der Gesundheitsversorgung
Die demografische Entwicklung und die steigende Zahl chronischer Erkrankungen stellen das Gesundheitssystem vor Herausforderungen: Mit der Implementierung des Konzeptes ‚Advanced Nursing Practice‘ (ANP) reagiert die NÖ LGA auf die wachsende Komplexität in der Gesundheits- und Krankenpflege. Studien zeigen, dass APNs nicht ...
Sitzung des NÖ Landtages
30.01.2025 | 17:33

Sitzung des NÖ Landtages

Aktuelle Stunde zu Beginn
Der Landtag von Niederösterreich trat heute um 13 Uhr unter dem Vorsitz von Präsident Mag. Karl Wilfing zu einer Sitzung zusammen. Eine Aktuelle Stunde betreffend „Verlässliche Partnerschaft zwischen Land Niederösterreich und NÖ Wirtschaft als Motor des Wirtschaftsstandorts“ eröffnete Abgeordneter Mag. Kurt Hackl (VP). ...
LH Mikl-Leitner und LH-Stv. Landbauer präsentieren Aktionsplan gegen radikalen Islam
TOPMELDUNG
30.01.2025 | 12:42

LH Mikl-Leitner und LH-Stv. Landbauer präsentieren Aktionsplan gegen radikalen Islam

„Tun, was ein Land tun kann, um den radikalen Islam in die Schranken zu weisen – unser Land, unsere Regeln“
Bereits im Oktober des Vorjahres haben sich die Regierungspartner VP und FP im Rahmen ihres Arbeitsübereinkommens darauf geeinigt, einen „Aktionsplan gegen den radikalen Islam“ zu erarbeiten. Dieser wurde heute, Donnerstag, in einer Pressekonferenz im Regierungsviertel St. Pölten von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner ...
Familien-Skispaß: Ab auf die Piste mit dem NÖ-Familienpass-Rabatt!
30.01.2025 | 09:24

Familien-Skispaß: Ab auf die Piste mit dem NÖ-Familienpass-Rabatt!

LR Teschl-Hofmeister: Bei Online-Buchung gibt es -10 Prozent Ermäßigung auf Kindertickets bzw. beim zweiten Besuch -33 Prozent auf Tickets für die ganze Familie.
Die Semesterferien starten in Kürze und bieten sich an, Zeit mit der Familie zu verbringen. „Für alle Inhaberinnen und Inhaber des NÖ Familienpasses gibt es im Winter ein ganz besonderes Zuckerl: Bares Geld lässt sich bei zahlreichen Partnerbetrieben in ganz Niederösterreich sparen, indem sie für alle Kartenbesitzerinnen ...
30.01.2025 | 09:03

Februar-Programm im Kino im Kesselhaus

Buchpräsentation, Valentinesdinner und mehr
Am Valentinstag, 14. Februar, serviert das Kino im Kesselhaus am Campus Krems ein „Dinner & Cinema Special“ mit einem Dinner in der Filmbar und dem US-amerikanischen Kultfilm „Before Sunrise“ mit Julie Delpy und Ethan Hawke. Der in Wien spielende Liebesfilm von Richard Linklater mit Tex Rubinowitz, Hanno Pöschl, ...
29.01.2025 | 15:39

Geh- und Radweg an der B 18 in Weissenbach an der Triesting

Insgesamt 75.000 Euro für mehr Verkehrssicherheit
Mit einem geförderten Zusatzprojekt wurde entlang der Landesstraße B 18 ein rund 200 Meter langer Geh- und Radweg errichtet. Dieser schließt am Verbindungsradweg Weissenbach - Neuhaus an und dient einerseits als Verbindung zur NÖ Hauptradroute „Triesting-Gölsental-Radweg“ und andererseits als Verbindung zum Bahnhof in ...
NÖ Forschungsnetzwerk Allergieforschung wird um 5,8 Millionen Euro ausgebaut
29.01.2025 | 12:36

NÖ Forschungsnetzwerk Allergieforschung wird um 5,8 Millionen Euro ausgebaut

LH-Stv. Pernkopf/LR Schleritzko: Spitzenforschung in Niederösterreich, die den Menschen hilft
Weltweit leidet etwa ein Drittel der Menschen an Allergien, in zehn Jahren könnte es bereits die Hälfte sein. Das NÖ Forschungsnetzwerk Allergieforschung, der „Danube Allergy Research Cluster“ (DARC) wird daher nun massiv ausgebaut, informierten LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und Landesrat Ludwig Schleritzko heute, ...
29.01.2025 | 12:12

Arbeiten für Geh- und Radweg entlang der B 11 zwischen Weissenbach an der Triesting und Neuhaus abgeschlossen

Mehr Sicherheit für Radfahrer
Der neue Geh- und Radwegabschnitt entlang der Landesstraße B 11 zwischen Weissenbach an der Triesting und Neuhaus im Bezirk Baden wurde kürzlich offiziell seiner Bestimmung übergeben. Die Marktgemeinde Weissenbach an der Triesting realisierte in Zusammenarbeit mit dem Land Niederösterreich die Errichtung dieses ...
29.01.2025 | 11:03

Neue Ausstellungen und aktuelle Vermittlungsprogramme

Von der Alten Schlosserei in Möllersdorf bis zum Museum Gugging
Morgen, Donnerstag, 30. Jänner, wird um 19 Uhr in der Alten Schlosserei in Möllersdorf die Ausstellung „Mensch sein“ von Jerson Jimenez eröffnet. Der 1970 in der Dominikanischen Republik geborene und heute in Wien und Münchendorf lebende Künstler spürt dabei in seinen meist der Phantasie entsprungenen Porträts den ...
29.01.2025 | 11:00

Internationales Kinder- und Jugendbuchfestival KiJuBu

An neun Standorten in ganz St. Pölten
Das 22. Internationale Kinder- und Jugendbuchfestival KiJuBu findet heuer von 4. bis November wieder an neun Standorten in ganz St. Pölten statt. Die KiJuBuTAGE für Schulen am 26. März und 24. September und die KiJuBuTAGE für Familien am 13. April und 31. Oktober 2025 machen bereits davor Lust aufs Lesen. Intendant Christoph ...

Letzte Änderung dieser Seite: 7.10.2024
© 2025 Amt der NÖ Landesregierung
dynamicpage