Meldungen der Landeskorrespondenz

Übergabe des instand gesetzten jüdischen Friedhofs St. Pölten
TOPMELDUNG
29.06.2024 | 09:15

Übergabe des instand gesetzten jüdischen Friedhofs St. Pölten

LH Mikl-Leitner: „Bestätigung und Ausdruck des Respekts gegenüber der jüdischen Kultur und Geschichte“
Nach umfassender Sanierung wurde der jüdische Friedhof in St. Pölten gestern, Freitag, im Beisein von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Oskar Deutsch, Präsident der Israelitischen Kultusgemeinde Wien, Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka, Vorsitzender des Kuratoriums des Nationalfonds und des Fonds zur Instandsetzung ...
LH Mikl-Leitner eröffnet KinderKunstLabor in St. Pölten
TOPMELDUNG
28.06.2024 | 15:25

LH Mikl-Leitner eröffnet KinderKunstLabor in St. Pölten

„Europaweit erstes Haus der Kunst und Kultur, wo die Kinder das Sagen haben“
Das KinderKunstLabor für zeitgenössische Kunst wurde heute, Freitagnachmittag, offiziell eröffnet. Viele Kinder und Jugendliche mit ihren Familien, zahlreiche Künstlerinnen und Künstler sowie Vertreterinnen und Vertreter aus Bildung, Kultur, Wirtschaft und Politik – allen voran Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Kunst- ...
28.06.2024 | 15:23

Sanierungen an der Hochkar Alpenstraße abgeschlossen

Verkehrsfreigabe nach 5-jähriger Bauzeit
Die Hochkar Alpenstraße wurde heute für den Verkehr wieder freigegeben. Die rund neun Kilometer lange Hochkar Alpenstraße verbindet die B 25 in Lassing mit dem Erholungs- und Schigebiet Hochkar. Die ehemals mautpflichtige Hochkar Alpenstraße überwindet dabei einen Höhenunterschied von rund 790 Metern. Die Straße wurde ...
28.06.2024 | 12:41

Einstimmiger Beschluss in der Bundes-Zielsteuerungskomission: Ausbau der MRT-Kapazitäten für Niederösterreich

LR Luisser/LR Schleritzko: MRT-Geräte unverzichtbarer Bestandteil des Gesundheitssystems – stärken niedergelassenen Bereich, entlasten Kliniken
Am heutigen Freitag kamen die Vertreterinnen und Vertreter der Bundes-Zielsteuerungskomission zusammen und trafen weitreichende Entscheidungen für die Gesundheitsversorgung. Ein Tagesordnungspunkt der Komission war der Beschluss neuer MRT-Geräte für die Bundesländer. Auch für Niederösterreich gibt es mit dem Entschluss der ...
28.06.2024 | 11:19

Der Sommer im Egon Schiele Museum in Tulln

Ein cooles Programm für Kunstinteressierte und Kreative
Die Ausstellungen „Egon Schiele. Nackt!“ und „Erwin Osen. Egon Schieles Künstlerfreund“ im Egon Schiele Museum in Tulln sind sowohl bei Regenwetter als auch an heißen Sommertagen in den kühlen Mauern des ehemaligen Bezirksgefängnisses das perfekte Programm. Das museale Kleinod am Donau-Ufer verstärkt daher im Juli ...
Landesweingala 2024: Beste Weine Niederösterreichs ausgezeichnet
TOPMELDUNG
28.06.2024 | 10:06

Landesweingala 2024: Beste Weine Niederösterreichs ausgezeichnet

LH Mikl-Leitner: „Winzerinnen und Winzer sind mit ihren Qualitätsweinen Botschafter in und für Niederösterreich“
Mit einigen Premieren wartete die Landesweingala 22024 am gestrigen Donnerstagnachmittag in St. Pölten auf. Erstmals fand die Prämierung der besten Weine Niederösterreichs im Festspielhaus St. Pölten statt, zudem konnten die Siegerweine im Anschluss im Rahmen einer öffentlichen Publikumsverkostung probiert werden und: der ...
28.06.2024 | 09:52

Sommerprogramm auf Schloss Hof

Kultur, Kulinarik und Kreativität
Mit einem abwechslungsreichen Programm aus Kultur, Kulinarik und Kreativität geht es auf Schloss Hof durch den Sommer: So steht neben Kreativworkshops wie der Kunstakademie für Kinder (12. August und 1. September) sowie „Kräutersträußchen für die Kräuterweihe am Feiertag“ (14. August) auch der Tierworkshop „Mit ...
28.06.2024 | 09:33

Bauarbeiten an der Ortsdurchfahrt Hautzendorf im Zuge der Landesstraße L 6

Mehr Verkehrssicherheit und höhere Lebensqualität
Die Bauarbeiten für die Sanierung bzw. Neugestaltung der Ortsdurchfahrt von Hautzendorf (Gemeindegebiet von Kreuttal) im Zuge der Landesstraße L 6 laufen auf Hochtouren. Die Arbeiten führt die Straßenmeisterei Wolkersdorf gemeinsam mit Bau- und Lieferfirmen der Region durch. Mit der Fertigstellung ist Ende November zu ...
28.06.2024 | 09:06

42. Symposion des NÖ Instituts für Landeskunde

„Kurbäder als Spiegel der Gesellschaft in der Neuzeit“
Von Montag, 1., bis Mittwoch, 3. Juli, veranstaltet das NÖ Institut für Landeskunde in Kooperation mit der Stadt Baden und dem Institut für Österreichische Geschichtsforschung unter dem Titel „Kurbäder als Spiegel der Gesellschaft in der Neuzeit“ sein mittlerweile 42. Symposion. Veranstaltungsort ist das Theater am Steg ...
27.06.2024 | 13:45

Neue Ausstellungen und aktuelle Vermittlungsprogramme

Von der Landesbibliothek in St. Pölten bis zum Museumsdorf Niedersulz
Heute, Donnerstag, 27. Juni, wird um 17 Uhr in der NÖ Landesbibliothek in St. Pölten aus Anlass der 90. Wiederkehr des Geburtstages von Alois Mock die Ausstellung „Alois Mock - Staatsmann in bewegter Zeit“ eröffnet. Ausstellungsdauer: bis 20. September; Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 8.30 bis 16 Uhr bzw. Dienstag ...
IMC Krems feiert 30. Jubiläum und wird die erste „Hochschule für angewandte Wissenschaften“ in Österreich
TOPMELDUNG
27.06.2024 | 11:48

IMC Krems feiert 30. Jubiläum und wird die erste „Hochschule für angewandte Wissenschaften“ in Österreich

LH Mikl-Leitner: Ausgangspunkt für den Weg Niederösterreichs zum Wissenschafts-, Forschungs- und Bildungsland
Das IMC Krems feierte gestern, Mittwoch, ihr 30-jähriges Jubiläum und wird nach drei Jahrzehnten die erste „Hochschule für angewandte Wissenschaften“ in Österreich. Zahlreiche Fest- und Ehrengäste gratulierten, darunter Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Forschung, Bildung und Politik – allen voran ...
Erste Naturpark-Partnerbetriebe in Niederösterreich
27.06.2024 | 11:39

Erste Naturpark-Partnerbetriebe in Niederösterreich

LH Mikl-Leitner: Ganz klares Bekenntnis zu mehr Nachhaltigkeit
Niederösterreichs Naturparke setzen auf starke Partnerschaften in den Regionen. Neben den vielen Naturpark-Gemeinden gibt es 40 Naturpark-Schulen und 17 Naturpark-Kindergärten, welche die Naturparke-Philosophie mittragen. Dazu kommen nun auch die ersten Naturpark-Partnerbetriebe. „Mit der Initiative ...
27.06.2024 | 11:35

Kinder-PVZ St. Pölten als Meilenstein im Gesundheitswesen

LR Königsberger-Ludwig: „Regionale Versorgungssituation wird dadurch deutlich gestärkt“
Immer mehr Primärversorgungseinheiten stellen die medizinische Versorgung in Österreich sicher. Neu ist: Diese Zusammenarbeitsform von Ärzten mit anderen Gesundheitsberufen ist auch im Bereich der Kinder- und Jugendheilkunde möglich. Mit großer Freude kann nun das erste Primärversorgungszentrum für Kinder in ...
Bilanz zum Schulschluss 2023/2024
27.06.2024 | 10:42

Bilanz zum Schulschluss 2023/2024

LR Teschl-Hofmeister: Wohl der Kinder und Jugendlichen steht an erster Stelle
Bevor für rund 200.000 Schülerinnen und Schüler in Niederösterreich die Sommerferien beginnen, bedankte sich Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister am heutigen Donnerstag in der Franz-Jonas-Volksschule in St. Pölten bei den 22.200 Lehrkräften – 14.600 sowie 400 Studierende an den Pflichtschulen, 4.000 an den AHS und ...
27.06.2024 | 10:05

NÖ Landesregierung bringt Biomasse-Paket auf den Weg

LH-Stellvertreter Pernkopf: Vier Projekte um rund zehn Millionen Euro genehmigt
„Niederösterreich setzt auf den Ausbau der erneuerbaren Energien, im Strombereich werden bilanziell bereits 100 Prozent des Strombedarfs erneuerbar erzeugt. Und auch im Wärmebereich geht viel weiter. In der Landesregierung haben wir jetzt ein Biomasse-Paket für zehn Millionen Euro auf den Weg gebracht, damit werden vier ...
Neugestalteter Nibelungenplatz in Tulln offiziell eröffnet
TOPMELDUNG
27.06.2024 | 10:02

Neugestalteter Nibelungenplatz in Tulln offiziell eröffnet

LH Mikl-Leitner: Weiteres Highlight auf dem Weg, Niederösterreich zu einer grünen, smarten Vorzeigeregion in ganz Europa zu machen
Mit einer großen Festveranstaltung feierten am gestrigen Mittwochnachmittag zahlreiche Bürgerinnen und Bürger sowie Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Kunst, Kultur, Tourismus und Politik die Eröffnung des neugestalteten Nibelungenplatzes in Tulln. „Eine Stadt, die als ,smart, green city´ für Innovation, ...
27.06.2024 | 09:59

Kostenlose HPV-Impfung wird bis zum 30. Lebensjahr erweitert

LR Königsberger-Ludwig: „Nachholimpfaktion“ läuft bis Ende 2025
„Humane Papillomaviren sind die Hauptursache für zahlreiche Krebserkrankungen. Rund 80 Prozent aller Frauen und Männer werden im Laufe ihres Lebens mit HPV infiziert. Seit einigen Jahren gibt es aber durch die HPV-Impfung eine gute Schutzmöglichkeit“, unterstreicht Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig aus Anlass der ...
27.06.2024 | 09:41

Neugestaltung der Ortsdurchfahrt von Petzenkirchen

Maßnahmen an der Landesstraße L 96 sind wichtig für Verkehrssicherheit
Die Ortsdurchfahrt Petzenkirchen im Zuge der Landesstraße L 96 wird auf einer Gesamtlänge von rund 880 Metern saniert. Auf Grund des schlechten Fahrbahnzustandes und der alten Straßenkonstruktion entsprach zuletzt die Ortsdurchfahrt von Petzenkirchen im Zuge der L 96 ab dem Kirchenplatz bei Kilometer 3,284 bis zum südlichen ...
LH Mikl-Leitner gratuliert Andreas Kollross zur Wahl
TOPMELDUNG
27.06.2024 | 07:57

LH Mikl-Leitner gratuliert Andreas Kollross zur Wahl

„Freue mich auf Zusammenarbeit im Sinne der NÖ Gemeinden“
Andreas Kollross wurde am gestrigen Mittwoch zum neuen Präsidenten des Sozialdemokratischen Gemeindevertreterverbandes in Niederösterreich gewählt. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gratuliert: „Ich wünsche dem neuen Präsidenten Andreas Kollross alles Gute für seine verantwortungsvolle Aufgabe. Und freue mich auf eine ...
26.06.2024 | 15:13

Cinema Paradiso St. Pölten öffnet wieder sein Open-Air-Kino

60 Spieltage mit Filmhighlights und Live-Veranstaltungen
Morgen, Donnerstag, 27. Juni, öffnet das Cinema Paradiso St. Pölten wieder seinen Saal unter dem Sternenhimmel und bietet direkt vor dem Kino, im barocken Ambiente des Rathausplatzes, bis 25. August an insgesamt 60 Spieltagen Premieren, Publikumslieblinge und Kultfilme sowie ein reichhaltiges Live-Programm: Bereits zur ...

Letzte Änderung dieser Seite: 13.12.2023
© 2024 Amt der NÖ Landesregierung
dynamicpage