Meldungen der Landeskorrespondenz

TOPMELDUNG
28.03.2023 | 13:56

Angelobung der Mitglieder der NÖ Landesregierung auf die Bundesverfassung

LH Mikl-Leitner: Den Weg gemeinsam gehen – in Verpflichtung gegenüber den Vorfahren und im Interesse der Menschen
Nach den konstituierenden Sitzungen des Landtages und der Landesregierung sowie der Angelobung der Landeshauptfrau auf die Bundesverfassung durch den Bundespräsidenten in der Vorwoche fand in der heutigen Sitzung der Niederösterreichischen Landesregierung die Angelobung der weiteren Regierungsmitglieder auf die ...
28.03.2023 | 11:45

NÖ Landesregierung beschließt Ausarbeitung zum NÖ Pflege- und Betreuungsscheck

LR Teschl-Hofmeister: Antragsstellung soll mit Oktober 2023 möglich sein
In Niederösterreich wird der Großteil der pflegebedürftigen Menschen von ihren Angehörigen zu Hause betreut. Die Pflege und Betreuung von Familienmitgliedern und Angehörigen ist nicht nur mit großem persönlichen Einsatz verbunden, sie ist zu gleich ein wertvoller sozial- und gesellschaftspolitischer Beitrag. „Die Pflege ...
27.03.2023 | 15:52

Theater, Kabarett, Buchpräsentationen und mehr

Von „Heidi“ in Baden bis „Der glückliche Schmetterling“ in Mistelbach
Am Mittwoch, 29. März, gastiert das Landestheater Niederösterreich mit „Heidi“ nach Johanna Spyri in einer Inszenierung von Aslı Kışlal im Stadttheater der Bühne Baden; Beginn ist um 16 Uhr. Nähere Informationen und Karten bei der Bühne Baden unter 02252/22522, e-mail ticket@buehnebaden.at und www.buehnebaden.at. Im ...
27.03.2023 | 12:35

Einreichfrist für die NÖ Kulturpreise 2023 bis 14. April

Heuer Sonderpreis Kunst und Kultur für junge Menschen
Noch bis Freitag, 14. April, läuft die Einreichfrist für die diesjährigen Kulturpreise des Landes Niederösterreich, mit denen seit dem Jahr 1960 herausragende Leistungen in den Bereichen Kunst und Kultur gewürdigt werden. Vergeben werden auch bei den Kulturpreisen 2023 wieder je ein Würdigungspreis (dotiert mit 11.000 ...
Tag der europäischen Autorinnen und Autoren am 27.3.2023
27.03.2023 | 11:47

Tag der europäischen Autorinnen und Autoren am 27.3.2023

LR Schleritzko: „Junge Menschen lesen aus Freude und um sich selbst zu befähigen, aktuelle Herausforderungen zu meistern“
Der Tag der Autorinnen und Autoren ist eine Initiative der Europäischen Kommission, um jüngeren Generationen das Lesen von Büchern wieder näher zu bringen und sie zu motivieren, die Vielfalt der europäischen Literatur zu entdecken. Diese neue Initiative ist eine Möglichkeit zu zeigen, dass Lesen von Büchern dazu ...
TOPMELDUNG
26.03.2023 | 11:23

LH Mikl-Leitner/LH-Stv. Landbauer: Niederösterreich schafft GIS-Landesabgabe ab

Abschaffung der GIS-Landesabgabe bringt 41 Millionen Euro Entlastung für Landsleute
Im Zuge der Umstellung der ORF-Finanzierung von der GIS-Abgabe auf eine Haushaltsabgabe wird das Land Niederösterreich auf die Einhebung der Landesabgabe verzichten, dies gaben Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und LH-Stellvertreter Udo Landbauer bekannt. Das bringt für die Niederösterreicherinnen und ...
LH Mikl-Leitner/LH-Stv. Landbauer bringen Pflege-Tausender in Niederösterreich auf den Weg
TOPMELDUNG
25.03.2023 | 11:22

LH Mikl-Leitner/LH-Stv. Landbauer bringen Pflege-Tausender in Niederösterreich auf den Weg

47 Millionen Euro für Pflegescheck für pflegebedürftige Landsleute
48 Stunden nach der Angelobung der Schwarz-Blauen-Regierung in Niederösterreich bringen Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und LH-Stellvertreter Udo Landbauer die erste konkrete Maßnahme auf den Weg. Nach dem Grundsatz „daheim vor stationär“ soll die Pflege in den eigenen vier Wänden mit einem neuen Pflegescheck ...
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner vom Bundespräsidenten angelobt
TOPMELDUNG
24.03.2023 | 14:36

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner vom Bundespräsidenten angelobt

„Niederösterreich gut weiterentwickeln“
Nach der am gestrigen Donnerstag erfolgten Wahl im Niederösterreichischen Landtag wurde Johanna Mikl-Leitner heute, Freitag, durch Bundespräsident Alexander Van der Bellen als Landeshauptfrau von Niederösterreich angelobt. Die Angelobung im Sinne der Bundesverfassung wurde durch Handschlag und Unterschrift bekräftigt. Sie ...
24.03.2023 | 13:18

LR Königsberger-Ludwig zum Welttuberkulosetag: Tuberkulosefälle in NÖ angestiegen

94 Erkrankungen im Jahr 2022 dokumentiert
Seit Jahren setzt das Land Niederösterreich bei der Tuberkulose-Bekämpfung erfolgreich auf die Früherkennung. Zwar stieg die Zahl der Erkrankungen im Jahresvergleich an, dennoch sorgen die zielgerichteten Präventionsmaßnahmen im Bundesland für ein Infektionsgeschehen auf niedrigem Niveau. „Vor allem Krisen, Krieg und ...
Jetzt sichern: Acht Stunden kostenlose Lernbegleitung mit dem NÖ Familienpass
24.03.2023 | 09:43

Jetzt sichern: Acht Stunden kostenlose Lernbegleitung mit dem NÖ Familienpass

LR Teschl-Hofmeister: Angebot unterstützt Schüler und entlastet Familien
Auch im Sommersemester bietet die NÖ Familienland GmbH das Angebot der digitalen NÖ Lernwerkstatt in Form der digitalen Lernbegleitung durch Tutorinnen und Tutoren im Umfang von acht Stunden an. Noch bis zum 31. März können sich Inhaberinnen und Inhaber des NÖ Familienpasses dieses kostenlose Angebot sichern. „Mit dem NÖ ...
Konstituierende Sitzung der NÖ Landesregierung
23.03.2023 | 15:34

Konstituierende Sitzung der NÖ Landesregierung

Im Anschluss an die heutige konstituierende Sitzung des Niederösterreichischen Landtages trat am heutigen Donnerstagnachmittag die Niederösterreichische Landesregierung zu ihrer konstituierenden Sitzung zusammen. Der Niederösterreichischen Landesregierung gehören demnach an: Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP), die ...
23.03.2023 | 15:19

Tulln: Neue Blicke auf Egon Schiele

Hochkarätig gefüllte Schatzkammer und neuer Sonderausstellungsbereich
Im kleinen Egon-Schiele-Museum an der Tullner Donaulände gibt es große Neuerungen: Unter dem Titel „Egon Schiele. Blicke“ beleuchtet die Schatzkammer mit 14 hochkarätigen Grafiken und Gemälden die Perspektiven des Künstlers und die seiner Modelle. Ein neu geschaffener Sonderausstellungsbereich zeigt das beeindruckend ...
Konstituierende Sitzung des NÖ Landtages
TOPMELDUNG
23.03.2023 | 15:17

Konstituierende Sitzung des NÖ Landtages

Wahl von Landtagspräsident und Landeshauptfrau
Der Landtag von Niederösterreich trat heute um 10 Uhr zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen. Die Begrüßung nahm Präsident Mag. Karl Wilfing (VP) vor und dankte den 20 ausgeschiedenen Mandatarinnen und Mandataren der 19. Gesetzgebungsperiode für die geleistete Arbeit. Es folgte die Angelobung der Mitglieder des NÖ ...
Vorlesetag am 23. März
22.03.2023 | 12:59

Vorlesetag am 23. März

LR Schleritzko: Vorlesen schafft uneinholbares Startkapital
Der Grundstein für die Schlüsselkompetenz Lesen wird durch regelmäßiges Vorlesen gelegt. In Niederösterreich gibt es vor allem in den öffentlichen Bibliotheken eine Fülle verschiedener Initiativen zur Lese- und Sprachförderung, Buchstarttheater, Bilderbuchkinos, Babyfrühstücke, Buchstartgruppen – also ...
22.03.2023 | 10:27

Neuer Forstanhänger mit Kran an Fachschule Pyhra im Einsatz

LR Teschl-Hofmeister: Zeitgemäße Forsttechnik macht die Waldarbeit einfacher und sicherer
Die professionelle Ausbildung im Bereich der Forstwirtschaft ist ein wichtiger Ausbildungsschwerpunkt der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Pyhra. Seit Kurzem wird für die Bewirtschaftung des Schulwaldes ein neuer Forstanhänger samt Kran zur effizienten Waldpflege eingesetzt. „Mit dem neuen Forstanhänger lernen die ...
21.03.2023 | 11:45

Sitzung der NÖ Landesregierung

Die NÖ Landesregierung hat unter Vorsitz von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner u. a. folgende Beschlüsse gefasst: Mit einem dreijährigen Fördervertrag für die Jahre 2023 bis 2025 werden dem Institut für den Donauraum und Mitteleuropa (IDM) für die wissenschaftlichen Aktivitäten mit Niederösterreichbezug und für die ...
20.03.2023 | 10:54

Osterstriezel ist ein süßes Stück Brauchtum mit tausendjähriger Geschichte

LR Teschl-Hofmeister: Fachschule Edelhof erfüllt traditionelles Backhandwerk mit Leben
Da in Kürze das Osterfest begangen wird, steht an der Landwirtschaftlichen Fachschule Edelhof das traditionelle Striezelflechten auf dem Stundenplan. In der neuen Lehrküche werden die Schülerinnen und Schüler in der alten Backkunst fachkundig unterwiesen. „Hier an der Fachschule Edelhof wird das traditionelle Backhandwerk ...
20.03.2023 | 10:11

Lesespaß und nützliche Tipps für Familien in Niederösterreich

LR Teschl-Hofmeister: Ausflugstipps und Ratschläge für mehr Familienzeit in der neuen Ausgabe im NÖ Familienmagazin
Mit 20. März erscheint die erste Ausgabe des Jahres der „Familienzeit - Das NÖ Familienmagazin für alle Generationen“. Rund 200.000 Inhaberinnen und Inhaber des NÖ Familienpasses erhalten das viermal jährlich erscheinende Magazin in den nächsten Tagen kostenlos per Post. „Der Name ist Programm. Mit der aktuellen ...
Volkspartei Niederösterreich und FPÖ Niederösterreich präsentierten Arbeitsübereinkommen
TOPMELDUNG
17.03.2023 | 16:01

Volkspartei Niederösterreich und FPÖ Niederösterreich präsentierten Arbeitsübereinkommen

Mit Schwerpunkten auf Familien, Pflege, Eigentum, Gesundheit, Verkehr und Corona-Fonds
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner seitens der Volkspartei Niederösterreich und Klubobmann Udo Landbauer seitens der FPÖ Niederösterreich informierten heute, Freitag, im Zuge einer Pressekonferenz im NÖ Landhaus über das Arbeitsübereinkommen, auf das sich beide Parteien geeinigt haben. Die Landeshauptfrau sprach in ihrer ...
17.03.2023 | 10:43

17. „Loisiarte" im Loisium Langenlois ab 23. März

„Lieben Sie Cello?“ mit Kammermusik und Literatur
Im Mittelpunkt der mittlerweile 17. „Loisiarte“ von Christian Altenburger im Loisium Langenlois, die von Donnerstag, 23., bis Sonntag, 26. März, unter dem Motto „Lieben Sie Cello?“ wieder Kammermusik und Literatur bietet, steht diesmal der Schweizer Cellist, Komponist und Arrangeur Thomas Demenga. Seine Beschäftigung ...

Letzte Änderung dieser Seite: 10.11.2020
© 2023 Amt der NÖ Landesregierung
dynamicpage