Meldungen der Landeskorrespondenz

LH Mikl-Leitner am Landesfeiertag: „Für unsere Traditionen und unseren Glauben einstehen – mit Engagement und Überzeugung“
TOPMELDUNG
15.11.2025 | 10:45

LH Mikl-Leitner am Landesfeiertag: „Für unsere Traditionen und unseren Glauben einstehen – mit Engagement und Überzeugung“

Auftakt zum Landesfeiertag im Stift Klosterneuburg
„Die Stärkung des Zusammenhalts ist die größte gesellschaftliche Aufgabe für uns alle. Denn es braucht Zusammenhalt, nicht Spaltung“, sagte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner am heutigen Landesfeiertag im Zuge der traditionellen Pressekonferenz im Stift Klosterneuburg. „Gerade jetzt müssen wir für unsere ...
LH Mikl-Leitner zum ersten NÖ Kinder-Landesfeiertag mit Thomas Brezina
15.11.2025 | 17:48

LH Mikl-Leitner zum ersten NÖ Kinder-Landesfeiertag mit Thomas Brezina

„Unsere Kinder sollen spüren: Eure Ideen gestalten Niederösterreich – ihr habt eine starke Stimme, ihr seid unsere Zukunft“
Heute, Samstag, wurde in Niederösterreich Geschichte geschrieben – und zwar eine, in der die Kinder die Hauptrolle spielen: Zum ersten Mal fand der Kinder-Landesfeiertag statt. Ein Tag, an dem Kinder und Familien eingeladen waren, gemeinsam zu entdecken, zu gestalten, zu staunen und zu lachen. Dabei wurde das KinderKunstLabor ...
14.11.2025 | 14:03

Knapp 1.000 Besucherinnen und Besucher bei der vierteiligen Veranstaltungsreihe „Immer muss ich an alles denken!“

LR Teschl-Hofmeister: Mental Load beschreibt die zumeist unsichtbare Mehrfachbelastung im Alltag
Unter dem Titel „Immer muss ich an alles denken!“ fand kürzlich der Abschluss der vierteiligen Veranstaltungsreihe zum Thema Mental Load in Wiener Neustadt statt. Der Abend bot eine abwechslungsreiche Mischung aus Interviews, einer Performance von Katharina Straßer, einem Impulsvortrag des Männerforschers und ...
14.11.2025 | 13:30

15. Niederösterreichischer Archivtag abgehalten

LR Kasser überreichte Medaille für Verdienste um das NÖ Archivwesen
Beim heutigen 15. Niederösterreichischen Archivtag des NÖ Landesarchivs mit dem Themenschwerpunkt „Archive und Benutzung“ in St. Pölten konnte Archivdirektor Roman Zehetmayer über 150 Interessierte aus ganz Niederösterreich begrüßen. Landesrat Anton Kasser überreichte dabei die Medaille für Verdienste um das ...
14.11.2025 | 13:30

L 93 St. Leonhard am Walde – Arbeiten zur Fahrbahnerneuerung abgeschlossen!

Umfassende Sanierung von Straßenkonstruktion und Entwässerung
Die Fahrbahn der Landesstraße L 93 wurde in St. Leonhard am Walde (Bezirk Waidhofen an der Ybbs) auf einer Strecke von rund 1.270 Metern erneuert. Die Bauarbeiten wurden von der Straßenmeisterei Waidhofen an der Ybbs, der Firma Schneckenreither (Erdbau) und der Firma Strabag (Asphaltarbeiten) durchgeführt. Die Arbeiten ...
14.11.2025 | 12:45

Österreichischer Infrastrukturreport 2026: Führungskräfte bewerten Infrastrukturausbau in Niederösterreich so positiv wie noch nie

LH-Stv. Landbauer: Niederösterreich mit stärkster Entwicklung aller Bundesländer
Der heute, Freitag, präsentierte Österreichische Infrastrukturreport 2026 der Initiative Future Business Austria liefert klare Forderungen und Einschätzungen der heimischen Manager zum Standort Österreich und seiner Infrastruktur. Besonders hervorgehoben wird dabei die starke Entwicklung der Infrastruktur in ...
14.11.2025 | 10:15

Geriatrie neu gedacht: Klinik und Pflegezentrum kooperieren

LR Teschl-Hofmeister: Kooperation schafft nicht nur neue Perspektiven für junge Mediziner, sondern auch für die Versorgung unserer älteren Bevölkerung
Mit einer österreichweit einzigartigen Kooperation setzen das Landesklinikum Mödling und das Pflege- und Betreuungszentrum Mödling ein starkes Zeichen für zukunftsorientierte geriatrische Ausbildung: Erstmals wird die Facharztausbildung zum Geriater in einer kombinierten Struktur umgesetzt: 18 Monate Ausbildung erfolgen im ...
14.11.2025 | 09:27

Spannendes Familienprogramm zum Kinder-Landesfeiertag

Museum NÖ und KinderKunstLabor bieten freien Eintritt, Kreativstationen, Führungen und eine Lesung mit Thomas Brezina
Am 15. November laden das Museum Niederösterreich und das KinderKunstLabor in St. Pölten unter dem Titel „Staunen. Tüfteln. Entdecken“ Kinder und Familien zu einem besonderen Tag ein: Beim Kinder-Landesfeiertag steht der Spaß am Entdecken und Gestalten im Mittelpunkt. Der Eintritt in beide Ausstellungshäuser sowie alle ...
Premiere in Niederösterreich: LH Mikl-Leitner lädt zum ersten Kinder-Landesfeiertag
TOPMELDUNG
14.11.2025 | 09:27

Premiere in Niederösterreich: LH Mikl-Leitner lädt zum ersten Kinder-Landesfeiertag

„Am Kinder-Landesfeiertag feiern wir nicht nur unsere Geschichte, sondern vor allem unsere Zukunft - unsere Kinder“
Morgen, Samstag, am 15. November, findet erstmals der Kinder-Landesfeiertag in Niederösterreich statt. Dabei wird u.a. das KinderKunstLabor in St. Pölten zum Erlebnisort für Kinder und Familien. Ein ganzer Tag zum Forschen, Ausprobieren, Zuhören, Mitreden und Kreativsein mit einem vielfältigen Programm - von Workshops über ...
14.11.2025 | 09:06

Waldschule Wiener Neustadt: Neuer Schulfreiraum mit Pflanzenvielfalt und bunter Gestaltung

LR Teschl-Hofmeister: Mit dem neuen Schulfreiraum schaffen wir einen Ort, der das Miteinander auch außerhalb der Klassenzimmer fördert
Am Außengelände der NÖ Landessonderschule Waldschule wurde kürzlich der Startschuss für die Neugestaltung des Schulfreiraums gesetzt. Die Waldschule vereint drei Schultypen unter einem Dach: die Allgemeine Sonderschule (ASO), die Volksschule (VS) und die Mittelschule Föhrenwald (MS). Familien- und Bildungs-Landesrätin ...
14.11.2025 | 08:51

6. Auflage des „Kurz.Film.Zuckerls“ in Waidhofen an der Ybbs

Zehn Kurzfilme im Rennen um zwei Preise
Morgen, Samstag, 15. November, lädt der Verein Filmzuckerl ab 19.30 Uhr zur mittlerweile sechsten Auflage des Kurzfilmfestivals „Kurz.Film.Zuckerl“ in die Filmbühne Waidhofen an der Ybbs. Zehn aktuelle Kurzfilme, die in Österreich produziert wurden oder von heimischen Filmemachern bzw. -macherinnen stammen und aus ...
13.11.2025 | 16:40

Omnibus Paket Nachhaltigkeit: Gute Entscheidung für Europas Wettbewerbsfähigkeit

LH Mikl-Leitner: „Wirtschaft erwartet konkrete Fortschritte und weniger Symbolpolitik, um die überbordende Berichtsbürokratie zu modernisieren“
Eine Mehrheit des Europaparlaments hat sich für eine deutliche Abschwächung des Anwendungsbereichs Lieferkettenrichtlinie sowie der Nachhaltigkeitsberichterstattung ausgesprochen. 382 der Abgeordneten stimmten für das Vorhaben, 249 dagegen, 13 enthielten sich. Unter anderem sollen die Vorgaben künftig nur noch für wenige ...
13.11.2025 | 16:27

LH-Stv. Landbauer: Goassteig wird am Freitag, 14. November, geöffnet

Verbindung Viehofen und Oberradlberg wiederhergestellt – punktuelle halbseitige Sperren außerhalb der Hauptverkehrszeit bis Ende November
„Ich weiß, dass die lange Sperre des Goassteigs für viele eine Belastung war und dass es verständlicherweise Unmut gegeben hat. Umso mehr freut es mich, dass wir die Straße jetzt früher als geplant wieder für die Bevölkerung öffnen können. Wir haben zusätzliche Arbeitskräfte zusammengezogen, alle haben auf Hochdruck ...
Jungbürgermeisterinnen und Jungbürgermeister treffen sich zum Austausch in Melk
13.11.2025 | 14:08

Jungbürgermeisterinnen und Jungbürgermeister treffen sich zum Austausch in Melk

LH Mikl-Leitner: „Danke, dass ihr Ja zur Verantwortung gesagt habt“
In Österreichs Gemeinden gibt es derzeit 201 Bürgermeisterinnen und Bürgermeister unter 40 Jahren – so viele wie nie zuvor. 18 von ihnen sind sogar jünger als 30. Heute und morgen treffen sich die Jungbürgermeisterinnen und Jungbürgermeister auf Einladung des Österreichischen Gemeindebundes in Melk. ...
13.11.2025 | 14:00

Ausbau der Kinderbetreuung in Maria Enzersdorf

LR Teschl-Hofmeister: Ausbau der Kinderbetreuung für die beste Zukunft unserer Kinder
Kürzlich besichtigte Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister den Ausbau der Kinderbetreuung in der Kaiserin-Elisabeth-Straße 10 in Maria Enzersdorf. Die Marktgemeinde Maria Enzersdorf betrieb bisher an drei Standorten insgesamt 13 Kindergartengruppen. Im Zuge der „blau-gelben Betreuungsoffensive“ wurde der ...
13.11.2025 | 13:30

LR Rosenkranz: „Weitere Verpflichtungen und Überregulierungen für unsere Landwirte darf es nicht geben“

Nein zu verpflichtender Gruppenhaltung und Mindesttränkezeit von Kälbern - Bauern wissen selbst am besten, was gut für ihre Tiere ist
Bei der gestrigen Tierschutzreferenten-Konferenz in Linz konnte Landesrat Susanne Rosenkranz gemeinsam mit anderen Vertretern erfolgreich gegen weitere Überregulierungen für die Landwirtschaft auftreten. Die vom Burgenland eingebrachten Anträge hätten neue Vorschriften für die Bauern vorgesehen – ein Kurs, den ihre Partei ...
13.11.2025 | 13:27

LR Rosenkranz: Ausbildung von Häftlingen muss sichergestellt werden

Personalmangel in Justizanstalten beheben, damit arbeitsfähige Insassen beschäftigt und qualifiziert werden können
"Der Ruf nach mehr Personal in den Justizanstalten hat auch einen arbeitsmarktpolitischen Aspekt, weil es in diesem Zusammenhang nicht nur um Sicherheit geht, sondern auch um die Arbeitsmarktqualifizierung der Insassen. Während des Vollzugs gibt es die Möglichkeit in den Anstalten diverse Ausbildungen - insbesondere in ...
13.11.2025 | 12:24

Pielach wird renaturiert – Bauarbeiten in Ober-Grafendorf und Weinburg gestartet

LH-Stv. Pernkopf: Wir geben unseren Flüssen wieder mehr Platz
„Wir geben unseren Flüssen wieder mehr Platz! Das hilft im Hochwasserfall, schafft aber auch Refugien für Pflanzen und Tiere sowie Naherholungsräume für die Bevölkerung. Jetzt bekommt die Pielach neue Flussräume und strukturreiche Ufer“, gibt LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf bekannt. Die Bauarbeiten für das ...
28. Impulstag der NÖ Wohnbauforschung: „Sanierung – die aktuelle Herausforderung im Wohnbau“
13.11.2025 | 12:15

28. Impulstag der NÖ Wohnbauforschung: „Sanierung – die aktuelle Herausforderung im Wohnbau“

LR Teschl-Hofmeister: „Klimaschutz und leistbares Wohnen müssen Hand in Hand gehen“
Der 28. Impulstag der NÖ Wohnbauforschung fand gestern im Rahmen der RENOWAVE.AT Impact Days statt, Österreichs zentrales Event für klimaneutrale Sanierung. In der Spitzenfabrik in St. Pölten versammelten sich die zentralen Akteurinnen und Akteure der Baubranche – mit Fokus auf praxisnahe, innovative Lösungen für ...
Symposium „SELBSTbestimmt Handy & Co.“ an der Pädagogischen Hochschule NÖ
13.11.2025 | 11:27

Symposium „SELBSTbestimmt Handy & Co.“ an der Pädagogischen Hochschule NÖ

LR Teschl-Hofmeister: 270 Teilnehmende diskutieren verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien
Mehr als 270 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, darunter eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern, nahmen am Mittwoch am Symposium „SELBSTbestimmt Handy & Co. – Tagung zur gemeinsamen Verantwortung in Bildung und Gesellschaft“ auf dem Campus der Pädagogischen Hochschule Niederösterreich in Baden teil. Die ...

Letzte Änderung dieser Seite: 7.10.2024
© 2025 Amt der NÖ Landesregierung
dynamicpage