Am vergangenen Sonntag fand der virtuelle „Natur im Garten“ Lauf statt – und Niederösterreich war in Bewegung. 1.892 Teilnehmerinnen und Teilnehmer folgten dem Aufruf der NÖ Umweltbewegung und sammelten laufend, walkend, wandernd oder spazierend Kilometer für den Klimaschutz.
Das erfreuliche Ergebnis: Gemeinsam wurden insgesamt 15.972 Kilometer zurückgelegt – es ist damit gelungen, Niederösterreich (Außengrenze = 1.050 Kilometer) symbolisch 15-mal zu umrunden. Mit dem Lauf wurde demnach nicht nur die Freude an der Bewegung gefördert, sondern auch aktiv zur Klimaanpassung beigetragen. Denn für alle 1.050 Kilometer bzw. jede symbolische Umrundung des Bundeslandes pflanzt „Natur im Garten“ zehn Bäume in Niederösterreich. Dank des großartigen Einsatzes der Teilnehmenden können damit nun 150 neue Bäume gesetzt werden.
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „In Sachen Klimaschutz schreiten wir in Niederösterreich gemeinsam voran. Knapp 1.900 Teilnehmende, fast 16.000 gesammelte Kilometer und 150 neue Bäume, die wir nun pflanzen können, sind ein starkes Zeichen für eine klimafitte Zukunft. Ich bedanke mich bei allen, die laufend, walkend, wandernd oder spazierend mitgemacht haben – die Aktion zeigt, wie auch kleine Schritte eine große Wirkung entfalten können.“
„Wir freuen uns sehr über die rege Beteiligung an unserem virtuellen Lauf und das erfreuliche Ergebnis. Jeder Schritt zählt – sowohl beim Laufen als auch im Garten, wo wir durch ökologische Bewirtschaftung aktiv zu einer grünen, klimafitten, lebenswerten Zukunft beitragen können. Wir bedanken uns herzlich bei allen Teilnehmenden für ihr Mitmachen und ihr Engagement“, so die „Natur im Garten“ Geschäftsführer Christa Lackner und Matthias Wobornik.
Das Jahr 2025 steht bei der NÖ Umweltbewegung unter dem Schwerpunkt „Schritt für Schritt klimafit!“. „10 Schritte zum klimafitten Garten/Grünraum“ zeigen auf, wie man Grünflächen zukunftssicher gestaltet.
Weitere Informationen: Natur im Garten, Pressesprecherin Carina Pürer, MA, Telefon 0676 848 790 737, E-Mail carina.puerer@naturimgarten.at, www.naturimgarten.at/klimafit
Rückfragen & Information
Landesamtsdirektion/Öffentlichkeitsarbeit Philipp Hebenstreit Telefon: 02742/9005-13632
E-Mail: presse@noel.gv.at
Landhausplatz 1
3109 St. Pölten