In der von der Waldviertelakademie in Zusammenarbeit mit der Tschechischen Botschaft in Wien veranstalteten Reihe „EU-Erweiterung: Der unbekannte Nachbar Tschechien“ findet am Freitag, 26. April, ab 19 Uhr in der Zwettler Stiftstaverne ein Kulturstammtisch zum Thema Religion statt.
Religion war in Tschechien immer ein Reizthema, schon vor dem Kommunismus hat die Rekatholisierung unter den Habsburgern zu einer Schwächung der Kirche geführt. Heute bekennen sich rund 30 Prozent der Tschechen zum Katholizismus, auch die anderen Kirchen, die ihre Wurzeln in der Reformation haben oder sich zum Erbe von Johannes Hus bekennen, befinden sich in einer ähnlichen Lage.
Beim Kulturstammtisch sollen verschiedene, in Österreich meist nur wenig bekannte christliche Kirchen von prominenten Referenten vorgestellt werden. Hans Marte wird die österreichische Perspektive einbringen und über die Arbeit der von Kardinal König gegründeten Vereinigung „Pro Oriente“ berichten. Im Anschluss liest der Kärntner Verleger Lojze Wieser aus Werken des katholischen tschechischen Schriftstellers Jakub Deml sowie aus dem Band „Mähren“ der Reihe „Europa erlesen“.
Nähere Informationen bei der Waldviertelakademie unter der Telefonnummer 02842/ 537 37 bzw. per e-mail unter waldviertel-akademie@wvnet.at.
RÜCKFRAGEHINWEIS
Landesamtsdirektion - Pressedienst E-Mail: presse@noel.gv.at
Tel: 02742/9005-12163
Fax: 02742/9005-13550 Landhausplatz 1
3109 St. Pölten