Ab sofort können sich die Besucher der Therme Laa an der Thaya im Gesundheits- und Vitalzentrum über die Menge ihrer Immunstoffe im Körper informieren lassen. Diese Messungen werden mit dem „Bio-Photonic Scanner“ durchgeführt, einem Gerät, das heuer erstmals beim Weltkongress für Experimentelle Biologie in den USA präsentiert wurde.
Die Therme Laa an der Thaya ist die erste Einrichtung in Österreich, die diese völlig schmerzfreie, aber hocheffiziente Untersuchungsform anbietet. Dabei müssen Interessierte nur für zwei Minuten die Handinnenfläche vor den Scanner halten. Die Messung der Haut zeigt, ob der Körper ausreichend mit Carotinoide und Antioxidantien versorgt ist. Damit erhält man auch Rückschlüsse über die Abwehrfähigkeit des Körpers.
„Der Bio-Photonic Scanner ist ein weiterer wichtiger Impuls für die Therme Laa“, zeigte sich Landesrat Ernest Gabmann überzeugt. Das Weinviertel präsentiere sich einmal mehr als Vorzeigeregion, wenn es um Gesundheit und Wellness gehe.
Die nach einer Bauzeit von 16 Monaten im September 2002 in Betrieb genommene Therme Laa kann mittlerweile fast 700.000 Besucher verzeichnen, an Spitzentagen kommen bis zu 2.000 Gäste. In der Therme sind 100 Personen beschäftigt. Derzeit wird ein 4-Sterne-Hotel mit 122 Zimmer errichtet.
Nähere Informationen: Gesundheits- und Vitalzentrum Laa, Dr. Karl Kaudela, Telefon 0664/423 26 74.
RÜCKFRAGEHINWEIS
Landesamtsdirektion - Pressedienst E-Mail: presse@noel.gv.at
Tel: 02742/9005-12163
Fax: 02742/9005-13550 Landhausplatz 1
3109 St. Pölten