Unter dem Motto „Mobilität der Zukunft“ findet der EVN-Cup für alternativ angetriebene Fahrzeuge am 28. August auf dem Areal des ÖAMTC-Fahrsicherheitszentrums „Wachauring“ bei Melk statt. Der Cup, der bereits zum 15. Mal durchgeführt wird, ist bundesweit der größte Event für abgas- und benzinfrei angetriebene Fahrzeuge. Die Organisatoren erwarten bei freiem Eintritt rund 10.000 Besucher.
Im Zuge der Veranstaltung finden auch Wettbewerbe statt, bei denen Prominente mit alternativ betriebenen Karts, Autos und Motorrädern um die besten Plätze kämpfen. Außerdem stellen große Autofirmen wie Mercedes Benz, VW, Honda, Nissan, Peugeot und Fiat neue Hybrid-, Erdgas- oder Biodieselfahrzeuge vor. Für Interessierte besteht auch die Möglichkeit, mit diesen innovativen Produkten Probefahrten durchzuführen.
Im „Forum Erdgasfahrzeug“ erhalten die Besucher die neuesten Informationen über den Stand der „Compressed Natural Gas“-Technik. In Zukunft sollen erdgasbetriebene Fahrzeuge dazu beitragen, die verkehrsbedingte Umweltbelastung zu senken und die generelle Abhängigkeit von Erdöl zu verringern. Von allen fossilen Energieträgern ist Erdgas der umweltverträglichste.
Für Erwachsene besteht die Möglichkeit, ein kurzes Fahrsicherheitstraining zu absolvieren. Der EVN-Cup 2005 ist aber auch ein Erlebnistag für Kinder. Bei den Sport-, Bastel- und Quizstationen für Jugendliche dreht sich alles ums Erdgas. Außerdem sorgt eine Confetti-Show für Unterhaltung.
Nähere Informationen: EVN, Stefan Zach, Telefon 02236/200-12294, www.evn-cup.at.
RÜCKFRAGEHINWEIS
Landesamtsdirektion - Pressedienst E-Mail: presse@noel.gv.at
Tel: 02742/9005-12163
Fax: 02742/9005-13550 Landhausplatz 1
3109 St. Pölten