01.04.2025 | 11:41

5 Jahre MAG Menschen und Arbeit GmbH: Brücken bauen – Perspektiven schaffen

LR Rosenkranz: „Die Eingliederung von Menschen in den Arbeitsmarkt zählt zu den zentralen Herausforderungen unserer Zeit“

Die MAG Menschen und Arbeit GmbH feiert im April 2025 ihr fünfjähriges Bestehen. Seit ihrer Gründung als 100-prozentige Tochtergesellschaft des Landes Niederösterreich am 1. April 2020 hat sich die Gesellschaft als verlässlicher Partner in der niederösterreichischen Arbeitswelt etabliert. Die MAG Menschen und Arbeit GmbH bietet passgenaue Unterstützung für Arbeitssuchende sowie Unternehmen und hat seitdem mehr als 22.600 Menschen durch Beratung, Qualifizierung und Transitarbeitsplätze unterstützt. 

„Die Eingliederung von Menschen in den Arbeitsmarkt zählt zu den zentralen Herausforderungen unserer Zeit“, sagt Susanne Rosenkranz, Landesrat für Arbeit, Konsumentenschutz, Natur- und Tierschutz und betont: „Die MAG Menschen und Arbeit GmbH hat sich in den vergangenen fünf Jahren als unverzichtbarer Partner für den niederösterreichischen Arbeitsmarkt etabliert. Durch ihre vielfältigen Projekte und Beratungsangebote unterstützt sie Menschen dabei, ihre Fähigkeiten zu erkennen und erfolgreich in den Arbeitsmarkt integriert zu werden. Ich danke allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihr Engagement und ihren wertvollen Beitrag zur Stärkung des niederösterreichischen Arbeitsmarktes.“ 

AMS NÖ-Landesgeschäftsführerin Sandra Kern unterstreicht: „Die langjährige und enge Zusammenarbeit zwischen dem AMS NÖ und der MAG Menschen und Arbeit GmbH ist eine tragende Säule der Arbeitsmarktpolitik in Niederösterreich. Seit dem Start der Projekte im Jahr 2020 konnten insgesamt rund 2.100 Personen erfolgreich auf einen Arbeitsplatz vermittelt werden. Das zeigt, wie wichtig die MAG Menschen und Arbeit GmbH als verlässlicher Partner für unser Land ist. Wir gratulieren herzlich zum fünfjährigen Bestehen und freuen uns auf die weitere erfolgreiche Kooperation!“ 

Robert Lagler, interimistischer Geschäftsführer der MAG Menschen und Arbeit GmbH, sagt: „Die MAG Menschen und Arbeit GmbH steht für Mut, Menschlichkeit und Machbarkeit. Unser Ziel ist es, nicht nur Arbeitsplätze zu schaffen, sondern Chancen zu ermöglichen. Ich bin stolz auf unser Team und die vielen Erfolge, die erzielt werden konnten. Die Herausforderungen der Zukunft werden wir mit Innovationsgeist, Expertise und Herz annehmen.“ 

Die MAG Menschen und Arbeit GmbH begleitet Personen in schwierigen Lebenslagen auf ihrem Weg in ein selbstbestimmtes Erwerbsleben und unterstützt sie bei der Entdeckung ihrer Fähigkeiten sowie Talente, oft in Zusammenarbeit mit dem AMS NÖ, als zentrale Anlaufstelle für arbeitsmarktrelevante Aus- und Weiterbildung.  

2020 entstand die MAG Menschen und Arbeit GmbH durch die Fusion der langjährig etablierten Vereine „Jugend und Arbeit“ und „0>Handicap“, sowie der Bildungsberatung NÖ. Das Kompetenzzentrum mit Sitz in St. Pölten bietet nun ein breiteres Spektrum arbeitsmarktpolitischer Angebote – von gemeinnütziger Arbeitskräfteüberlassung über Bildungsberatung bis zu innovativen Qualifizierungsformaten. Dabei wurde die Arbeitsmarktpolitik in Niederösterreich durch Synergien und bewährte Strukturen wirkungsvoll weiterentwickelt.

Die MAG Menschen und Arbeit GmbH konzentriert sich dabei verstärkt auf Kompetenzorientierung, mit Projekten wie dem NÖ Kompetenzatlas, der eine Plattform für berufliche Weiterbildung, Fördermöglichkeiten und Beratungsangebote bietet. Sie richtet sich insbesondere an Menschen über 50 Jahre, junge Erwachsene ohne bzw. wenig Berufserfahrung, Menschen mit Behinderungen sowie Langzeitarbeitslose und Wiedereinsteiger und Wiedereinsteigerinnen. Diese Personengruppen sind besonders von den Herausforderungen auf dem Arbeitsmarkt betroffen.

Als starker Partner des Zero Projects und in enger Kooperation mit der Essl Foundation sowie weiteren Fördergebern setzt die MAG Menschen und Arbeit GmbH auf innovative und inklusive Ansätze zur Integration von Menschen mit Behinderungen in den Arbeitsmarkt. Diese Partnerschaft unterstreicht nicht nur die Bedeutung der Inklusion, sondern zeigt auch, wie wertvoll die Potenziale von Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten für die Gesellschaft und die Wirtschaft sind.

Durch die enge Zusammenarbeit mit Sozial-, Systempartnern und Fördergebern setzt die MAG Menschen und Arbeit GmbH arbeitsmarktpolitische Impulse und fungiert als wichtige Umsetzungspartnerin und Koordinierungsstelle. 

Die Erfolge der MAG in den vergangenen fünf Jahren sprechen für sich – u.a. hab es 3.217 Teilnahmen an MAG-Projekten, davon 3.060 in Arbeitskräfteüberlassungsprojekten mit dem Ziel einer Integration in den ersten Arbeitsmarkt, darunter 467 Teilnahmen in Projekten für Menschen mit Behinderung. Seit Projektstart 2020 verzeichnet die MAG 8.236 Betreuungen, 7.369 vom AMS an die MAG vermittelte Personen und 1.370 Absolventinnen und Absolventen in Pflegeausbildungen. 934 Personen befinden sich derzeit in Ausbildung. 

Alle Details und Projekte der MAG Menschen und Arbeit GmbH online auf www.menschenundarbeit.at 

Weitere Informationen bei Justyna Frömel, Bakk. MA, Presse, Öffentlichkeitsarbeit & Marketing, Tel: 0676 / 81216419, E-Mail: j.froemel@menschenundarbeit.at

Rückfragen & Information

Amt der NÖ Landesregierung
Landesamtsdirektion/Öffentlichkeitsarbeit
Doris Zöger Tel.: 02742/9005-13314
E-Mail: presse@noel.gv.at
Landhausplatz 1
3109 St. Pölten
© 2025 Amt der NÖ Landesregierung