Der Fonds Gesundes Österreich veranstaltet in Niederösterreich eine Alkohol-Info-Kampagne für einen maßvolleren Umgang Jugendlicher mit Alkohol. Der Auftakt der NÖ Aktionstage erfolgt am Freitag, 18. August, im Freibad Eggenburg.
Die aktuelle Kampagne des Fonds Gesundes Österreich soll zeigen, wie Jugendliche einen maßvollen Umgang mit Alkohol lernen können. Zentrale Botschaften der Initiative sind Eigenverantwortlichkeit, Änderung des Trinkverhaltens, Suchtvorbeugung etc.
Die insgesamt zehn Aktionstage in Niederösterreich zielen auf eine regionale Vertiefung des Themas ab. In Freibädern, auf Sommerfesten und Skatecontests werden Info-Materialen etc. verteilt. SuchtexpertInnen der Fachstelle für Suchtvorbeugung informieren die jugendlichen BesucherInnen, wie einfach es ist, auch ohne Alkoholkonsum Spaß zu haben. Besonderes Augenmerk liegt auf dem sportlichen Alternativprogramm, bei dem sich Jugendliche auch ohne „Alk“ einen Kick holen können.
Die Termine der Aktionstage in Niederösterreich:
8. August, 19 bis 24 Uhr, Eggenburg, Freibad, Beachvolleyballturnier
19. August, 13.30 bis 18.30 Uhr, Deutsch Wagram, Schulsportgelände, Beachvolleyballturnier
2. September, 17.30 bis 22.30 Uhr, Amstetten, Eishalle, Bandcontest
4. September, 14 bis 19 Uhr, St. Pölten, Jugend & Lebenswelten, Herzogenburgerstraße 64, Blauer Montag
5. September, 10 bis 13 Uhr und 15 bis 17 Uhr, Krems, See You, Ringstraße 16
7. September, 14 bis 20 Uhr, Berndorf/St. Veit, Elements, Skatercontest
8. September, 14 bis 20 Uhr, Wiener Neustadt, Jugend- und Kulturhaus "triebwerk", Neunkirchnerstraße 65 B; Anti-Alkohol Sommerschlussfest
9. September, 16 bis 21 Uhr, Waidhofen an der Ybbs, Kapuzinergasse 3, Jugendzentrum Bagger, Sommerdèjávu
10. September, 14 bis 19 Uhr, Wiener Neudorf, Tender, Fußballturnier
12. September, 10 bis 13 Uhr und 15 bis 17 Uhr, Krems, See You, Ringstraße 16
Weitere Informationen: Ulla Krenn, Telefon 01/319 437 812, e-mail krennu@bkkommunikation.at.
RÜCKFRAGEHINWEIS
Landesamtsdirektion - Pressedienst E-Mail: presse@noel.gv.at
Tel: 02742/9005-12163
Fax: 02742/9005-13550 Landhausplatz 1
3109 St. Pölten