31.03.2025 | 16:45

Der April im Cinema Paradiso St. Pölten

„Cinema Opera“, „LUX-Filmtag“, Konzerte, eine Lesung und mehr

Mit Giacomo Puccinis „Turandot“ aus dem Royal Opera House London startet am morgigen 1. April die Reihe der Spezialschienen des nächsten Monats im Cinema Paradiso St. Pölten. Mit dem Ballett „Romeo und Julia“ steht am 27. April ein weiteres Mal „Cinema Opera“ auf dem Spielplan. Am 2. April bietet „Auf Wolle sieben – Stricken im Paradiso“ erstmals die Möglichkeit zu entsprechender Betätigung während einer Filmvorführung - am ersten Termin zu Éric Besnards Historienfilm „Louise und die Schule der Freiheit“.

Weitere Film-Highlights sind „Becoming Led Zeppelin“ am 4. April, der „LUX-Filmtag“ mit den fünf nominierten Filmen „Flow“, „Intercepted“, „Julie Keeps Quiet“, „Dahomey“ und „Animal“ bei freiem Eintritt am 8. April sowie „Sieben“ von David Fincher als „Cinema Wunschkino“ am 27. April. Das Film-Café serviert am 7. April zu „Maria“ sowie am 28. April zu „Köln 75“ Kaffee und Kuchen; „Film, Wein + Genuss“ wiederum kombiniert am 29. April „Voilà, Papa!“ und „Der Pinguin meines Lebens“ mit regionalen Schmankerln aus Mühldorf und Weinen aus Kirchberg am Wagram.

Der Reigen der Live-Veranstaltungen startet am 3. April mit einem Konzert von Endless Wellness, Support sind die Laundromat Chicks aus St. Pölten. Am 10. April präsentiert Austrofred in einer Mischung aus Lesung und Show sein neues Buch „Gänsehaut – Unerklärliche Phänomene erklärt“. Am 22. April steht zunächst vormittags „Gigambitus – Mit Baby ins Konzert“ auf dem Programm, ehe am Abend der „LitGes Poetry Slam“ zum Wettstreit der Dichterinnen und Dichter lädt. Nicht zuletzt spielen Diknu Schneeberger und das Christian Bakanic Quartett am 24. April Musik zwischen Gipsy und Swing.

Nähere Informationen, das detaillierte Programm und Karten unter 02742/21400 und www.cinema-paradiso.at/st-poelten.

Rückfragen & Information

Amt der NÖ Landesregierung
Landesamtsdirektion/Öffentlichkeitsarbeit
Mag. Rainer Hirschkorn
Telefon: 02742/9005-12175
E-Mail: presse@noel.gv.at

Landhausplatz 1
3109 St. Pölten

© 2025 Amt der NÖ Landesregierung