TOPMELDUNG
05.11.2025 | 09:51

Der schönste Platz Österreichs - Siegesfeier für die Mariazellerbahn

LH Mikl-Leitner/LH-Stv. Landbauer: „Platz eins bei der ORF-Show „9 Plätze, 9 Schätze“ ist eine Teamleistung und ganz Niederösterreich ist stolz“

Bei der Siegesfeier für den ersten Platz der Mariazellerbahn bei der ORF-Show „9 Plätze, 9 Schätze“ im Landesstudio St. Pölten (v.l.n.r.): Wolfgang Schroll (CEO NÖVOG), Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Verkehrslandesrat LH-Stellvertreter Udo Landbauer und Michael Hasenöhrl, CFO NÖVOG.
Bei der Siegesfeier für den ersten Platz der Mariazellerbahn bei der ORF-Show „9 Plätze, 9 Schätze“ im Landesstudio St. Pölten (v.l.n.r.): Wolfgang Schroll (CEO NÖVOG), Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Verkehrslandesrat LH-Stellvertreter Udo Landbauer und Michael Hasenöhrl, CFO NÖVOG.© NLK PfeifferDownload (1.4Mb)

Am gestrigen Dienstagabend wurde im Rahmen einer Siegesfeier im Landesstudio des ORF Niederösterreich in St. Pölten die offizielle Trophäe der ORF-Show „9 Plätze, 9 Schätze“ an den schönsten Ort Österreichs 2025 – die Mariazellerbahn – von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und LH-Stellvertreter Udo Landbauer überreicht.

„Ich weiß noch genau, wie ich voriges Jahr bei der Feier gesagt habe: ,Nach Platz drei im Jahr 2023 mit der kleinsten Stadt Österreichs Hardegg und Platz zwei letztes Jahr, dem Kleinod Maria Taferl, stehen wir nächstes Jahr hoffentlich ganz oben` - und heuer stehen wir wirklich am Siegerpodest ganz oben und ganz Niederösterreich ist stolz“, sagte die Landeshauptfrau. Die Mariazellerbahn sei „in die Herzen von ganz Österreich gefahren“ und das zurecht, „denn von St. Pölten über das Dirndl- und das Ötschertal bis ins Mariazellerland: die Mariazellerbahn ist einfach die schönste Bahnstrecke Europas“, so Mikl-Leitner. Die Bahn sei nicht nur für die Pendlerinnen und Pendler, sondern vor allem auch für den Tourismus ein wahrer Magnet. „Dieser Platz eins ist die beste Werbung für den Tourismusstandort Niederösterreich“, unterstrich sie.

Besonders hob die Landeshauptfrau die Leistung des Teams der Mariazellerbahn hervor: „Menschen, die Tag für Tag mit Leidenschaft und Kompetenz dafür sorgen, dass jede Fahrt zum Erlebnis wird.“ Dem Team gebühre die größte Wertschätzung, so Mikl-Leitner: „Dieser erste Platz gehört Euch.“

Das unterstrich auch ihr Stellvertreter Udo Landbauer, der meinte: „Die Freude und all die Emotion beim Finale und bei der Siegverkündung: das ist es, was die Mariazellerbahn ausmacht. Das Engagement und die Leidenschaft der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.“ Er sprach außerdem über die Bedeutung aller Niederösterreich Bahnen für den Öffentlichen Verkehr im Bundesland und betonte, gerade die Mariazellerbahn stehe Symbol für „Zweigleisigkeit im besten Sinn“. Landbauer erklärte, die Bahn sei einerseits als Verkehrsmittel unterwegs, „das die Menschen in der Region von A nach B bringt“, zum zweiten „ist die Mariazellerbahn eine touristische Attraktion – also ein ,dual use´. Und deshalb war es auch wichtig, in die Infrastruktur zu investieren, aber auch in die Quantität, wie zuletzt in den Halbstundentakt auch an den Nachmittagen“, so der Verkehrslandesrat. Dieses Gesamtkonzept mache die Mariazellerbahn so attraktiv, zeigte sich Landbauer überzeugt.

Die Geschäftsführer der NÖVOG, CEO Wolfgang Schroll und CFO Michael Hasenöhrl, sprachen von „unbeschreiblichen Emotionen“ bei der Siegverkündung und von „Stolz, dass wir den Sieg nach Niederösterreich heimfahren durften“. Der Sieg sei „eine Teamleistung schon im Vorfeld“ gewesen, denn jeder Mitarbeitende habe sein privates Netzwerk aktiviert, „jeder Fahrgast hat über unsere Finalteilnahme Bescheid gewusst und die ganze Region, das ganze Pielachtal, hat mobilisiert und zusammengehalten.“

Alexander Hofer, Landesdirektor des ORF Niederösterreich und einer der Ideengeber für die Sendung „9 Plätze, 9 Schätze“, bedankte sich bei „meinem großartigen ORF Team“ sowie bei Botschafterin Missy May und dem „sensationellen Publikum“. Die Sendung sei „DIE Sendung der ORF Landesstudios, in der wir seit zwölf Jahren auf sympathischste Art die schönsten Plätze unserer Bundesländer vorstellen“, so Hofer.

Zu Wort kamen auch Botschafterin Missy May, die „wie eine Dampflok“ für den Sieg der Mariazellerbahn geworben und gekämpft habe. Musikalisch gestaltet wurde die gestrige Siegesfeier vom „Trio aus dem Pielachtal“.

Weitere Bilder

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit dem Trio aus dem Pielachtal, das die Siegesfeier musikalisch gestaltete.
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit dem Trio aus dem Pielachtal, das die Siegesfeier musikalisch gestaltete.© NLK PfeifferDownload (1.4Mb)

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit dem Trio aus dem Pielachtal, das die Siegesfeier musikalisch gestaltete.

Siegesfeier für den „schönsten Platz Österreichs“ – die Mariazellerbahn – im ORF Landesstudio St. Pölten.
Siegesfeier für den „schönsten Platz Österreichs“ – die Mariazellerbahn – im ORF Landesstudio St. Pölten.© NLK PfeifferDownload (1.5Mb)

Siegesfeier für den „schönsten Platz Österreichs“ – die Mariazellerbahn – im ORF Landesstudio St. Pölten.

Rückfragen & Information

Amt der Niederösterreichischen Landesregierung
Landesamtsdirektion/Öffentlichkeitsarbeit
Doris Zöger Telefon: 02742/9005-13314
E-Mail: presse@noel.gv.at

Landhausplatz 1
3109 St. Pölten

© 2025 Amt der NÖ Landesregierung
noe_image