Beim mittlerweile 30. Operettensommer auf Schloss Haindorf präsentiert die Operette Langenlois unter der Intendanz von Christoph Wagner-Trenkwitz ab morgen, Donnerstag, 24. Juli, die Operette „Ein Walzertraum“ von Oscar Straus; die Premiere im Park von Schloss Haindorf beginnt um 20.30 Uhr. In Szene gesetzt wurde die Hommage an die Wiener Walzertradition mit Melodien wie „Leise, ganz leise klingt’s durch den Raum“ und „G’stellte Madeln, resch und fesch“ von Isabella Gregor (musikalische Leitung: Lorenz C. Aichner); besetzt ist die Geschichte um einen Wiener Leutnant, die Prinzessin eines kleinen Fürstentums, die Geigerin einer Damenkapelle, die Tschinellen-Fifi etc. mit Paul Schweinester, Domenica Radlmaier, Erwin Belakowitsch u. a. Folgetermine: 26. Juli sowie 1., 2. und 8. August jeweils ab 20.30 Uhr bzw. 27. Juli sowie 3. und 9. August jeweils ab 18.30 Uhr. Nähere Informationen und Karten bei der Operette Langenlois unter 02734/3450, e-mail tickets@kulturlangenlois.at und www.operettelangenlois.at.
Am Freitag, 25. Juli, kehrt dann das Musical „Jekyll & Hyde“ von Frank Wildhorn und Leslie Bricusse nach 20 Jahren zurück auf die Felsenbühne Staatz; die Premiere beginnt um 20.30 Uhr. Im Zentrum der Adaption von Robert Louis Stevensons Novelle „Strange Case of Dr Jekyll and Mr Hyde“ steht der Arzt Dr. Jekyll, der mit einem Selbstversuch sein dunkles Alter Ego Edward Hyde entfesselt und damit eine tragische Spirale in Gang setzt. Inszeniert hat Intendant Werner Auer (musikalische Leitung: Gregor Sommer); Mitwirkende sind u. a. Florian Fetterle, Steffi Regner und Anna Burger. Zu sehen bzw. hören ist der Musicalthriller mit Songs wie „Dies ist die Stunde“ und „Mädchen der Nacht“ in Folge bis 16. August, jeweils Donnerstag (außer 14. August) bis Samstag ab 20.30 Uhr. Karten unter www.eventjet.at; nähere Informationen unter 0664/75031069, e-mail felsenbuehne.staatz@aon.at und www.felsenbuehne-staatz.at.
Nähere Informationen und die kostenlose Programmbroschüre für das gesamte Theaterfest Niederösterreich unter 0664/1888018, e-mail info@theaterfest-noe.at und www.theaterfest-noe.at.
Rückfragen & Information
Landesamtsdirektion/Öffentlichkeitsarbeit Mag. Rainer Hirschkorn Telefon: 02742/9005-12175
E-Mail: presse@noel.gv.at
Landhausplatz 1
3109 St. Pölten