10.02.2025 | 12:09

Erster Lehrgang für vietnamesische Pflegeauszubildende beginnt

LR Teschl-Hofmeister sprach von einem historischen Moment

Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister beim Gruppenfoto mit den 41 Auszubildenden und den Projektpartnern.
Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister beim Gruppenfoto mit den 41 Auszubildenden und den Projektpartnern. © NLK FilzwieserDownload (2.8Mb)

Am neu gegründeten IMC „International Nursing Center“ absolvieren ab März 2025 in zwei Jahrgängen 150 Personen aus Vietnam eine Ausbildung zur Pflegeassistenz. Nach abgelegter Prüfung erhalten sie einen Arbeitsplatz an einem Standort der NÖ Landesgesundheitsagentur. Heute fand anlässlich des bevorstehenden Ausbildungsstarts am IMC Krems eine Feier mit den am Projekt beteiligten Akteuren statt, bei der auch die ersten 41 Auszubildenden willkommen geheißen wurden.

Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister dankte den anwesenden Auszubildenden für die Entscheidung, nach Niederösterreich zu kommen. „Denn wir brauchen Sie in Niederösterreich, weil die Menschen bei uns älter werden und die beste Pflege verdient haben.“ Die Landesrätin sprach von einem „historischen Moment, der nicht nur für uns als Land, sondern auch für Sie, liebe Auszubildende, von großer Bedeutung ist. Die Entscheidung, als vietnamesische Auszubildende in der Pflege in Niederösterreich zu arbeiten und zu lernen, zeugt von einer großen Hingabe und dem Wunsch, in einer der wichtigsten gesellschaftlichen Aufgaben unserer Zeit, der Pflege von Menschen, tätig zu werden.“

IMC Krems Geschäftsführerin Ulrike Prommer begrüßte die 41 „hochmotivierten Auszubildenden“ und sprach von einer „Pioniergruppe“: Vor vier Jahren habe man den Grundstein für diese innovative Ausbildung im Bereich der Pflege geschaffen. Mit dem heutigen Tag starte ein einjähriges Ausbildungsprogramm, bei dem die Auszubildenden theoretisches Wissen erhalten und Praktika in Häusern der NÖ Landesgesundheitsagentur absolvieren werden. Im Anschluss an die Ausbildung werden sie in Pflegeeinrichtungen der LGA zu arbeiten beginnen.

Markus Golla stellte das „International Nursing Center“ vor und sprach von einem „Projekt, das die Gesundheitslandschaft nachhaltig prägt.“ 2023 startete die erste Klasse in Vietnam mit Deutschunterricht, heute würden die besten Absolventinnen und Absolventen des Programms in diesem Raum sitzen. „Die Herrschaften, die hier sitzen, haben Hürden und Herausforderungen überwunden, die seinesgleichen suchen.“ Man gebe jungen Menschen die Möglichkeit, direkt hier ihre Ausbildung zu machen.

Die Vizerektorin des Internationael Education Centre Hanoi University Pham Minh Nguyet sprach von einer großen Ehre und dankte allen Beteiligten für die großartige Zusammenarbeit, sie meinte: „Die künftigen Pflegekräfte werden für eine Verbesserung des Gesundheitssystems in Niederösterreich sorgen.“ LGA-Vorständin Elisabeth Bräutigam meinte, dass die Menschen immer älter werden, „so gesehen ist es ein Projekt, das unsere Zukunft absichert.“

Weitere Bilder

Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister begrüßte die vietnamesischen Auszubildenden in Krems
Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister begrüßte die vietnamesischen Auszubildenden in Krems© NLK FilzwieserDownload (1.4Mb)

Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister begrüßte die vietnamesischen Auszubildenden in Krems

Rückfragen & Information

Amt der Niederösterreichischen Landesregierung
Landesamtsdirektion/Öffentlichkeitsarbeit
Philipp Hebenstreit Tel.: 02742/9005-13632
E-Mail: presse@noel.gv.at

Landhausplatz 1
3109 St. Pölten

© 2025 Amt der NÖ Landesregierung
noe_image