07.05.2019 | 12:59

Gesundheitstag der NÖ Landesbediensteten im NÖ Landhaus in St. Pölten 

Neuer „Tut gut“-Schritteweg im Landhausviertel offiziell eröffnet

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner vor dem Röntgenbus des Landes gemeinsam mit Hans Zöhling (LPV), Landtagsabgeordneten Martin Michalitsch, Landesrat Martin Eichtinger, Landesamtsdirektor Werner Trock und Andreas Neuwirth (DPV Landhaus).
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner vor dem Röntgenbus des Landes gemeinsam mit Hans Zöhling (LPV), Landtagsabgeordneten Martin Michalitsch, Landesrat Martin Eichtinger, Landesamtsdirektor Werner Trock und Andreas Neuwirth (DPV Landhaus).© NLK PfeifferDiese Datei steht nicht mehr zum Download zur Verfügung. Bild anfordern

Unter dem Motto „Fit & Gesund“ wurde heute der Gesundheitstag der NÖ Landesbediensteten in St. Pölten eröffnet und dabei auch der „1.100 Schritteweg“ im Landhausviertel offiziell seiner Bestimmung übergeben. Als Gäste mit dabei waren u. a. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Landesrat Martin Eichtinger, Landesamtsdirektor Werner Trock, Hans Zöhling (LPV) und Andreas Neuwirth (DPV Landhaus). 

Veranstaltet wurde der Gesundheitstag von der Dienststellenpersonalvertretung gemeinsam mit der Abteilung Gebäudeverwaltung, Bereich Bedienstetenschutz, im Amt der NÖ Landesregierung, der Initiative „Tut gut“, der NÖ Versicherung, der UNIQA, der Österreichischen Beamtenversicherung (ÖBV) und der Versicherungsanstalt für öffentlich Bedienstete (BVA).

Bei einer Gesundheitsstraße konnten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landhauses mittels eines Bluttropfens Blutzucker, Cholesterin etc. ermitteln lassen. Dazu kamen noch Karotismessung, Gehörtest, Lungenröntgen und Informationsstände von „Tut gut“ oder der UNIQA. Fachvorträge gab es zu den Themen „Resilienz - Stärkung der psychischen Widerstandsfähigkeit“ und „Gesund & Fit“.  

Mit der Eröffnung des „Tut gut“-Schritteweges im NÖ Landhausviertel wird auf die betriebliche Gesundheitsförderung Bezug genommen und eine niederschwellige und maßgeschneiderte Infrastruktur für den täglichen „Bewegungshunger“ in unmittelbarer Nähe des Arbeitsplatzes geboten. Parallel zum Schritteweg wurden in den Gebäuden im Regierungsviertel in St. Pölten „Füße auf den Boden Richtung Stiege“ geklebt, die zum Stiegensteigen animieren sollen. Auch Pickerln auf den Liften mit lustigen Botschaften sollen dazu animieren.

Nähere Informationen: Initiative „Tut gut“, PR und Kommunikation, Thomas Klemm, Mobil 0676/858 72 34-200, E-Mail thomas.klemm@noetutgut.at, http://www.noetutgut.at/.

Weitere Bilder

„1.100 Schritteweg“ im Landhausviertel in St. Pölten. Im Bild von links nach rechts: Alexandra Pernsteiner-Kappl von der Initiative „Tut gut“, Landesamtsdirektor Werner Trock, Landesrat Martin Eichtinger und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner
„1.100 Schritteweg“ im Landhausviertel in St. Pölten. Im Bild von links nach rechts: Alexandra Pernsteiner-Kappl von der Initiative „Tut gut“, Landesamtsdirektor Werner Trock, Landesrat Martin Eichtinger und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner© NLK PfeifferDiese Datei steht nicht mehr zum Download zur Verfügung. Bild anfordern

„1.100 Schritteweg“ im Landhausviertel in St. Pölten. Im Bild von links nach rechts: Alexandra Pernsteiner-Kappl von der Initiative „Tut gut“, Landesamtsdirektor Werner Trock, Landesrat Martin Eichtinger und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner

Rückfragen & Information

Amt der Niederösterreichischen Landesregierung
Landesamtsdirektion/Öffentlichkeitsarbeit
Ing. Mag. Johannes Seiter Tel.: 02742/9005-12174
E-Mail:
Landhausplatz 1
3109 St. Pölten
© 2025 Amt der NÖ Landesregierung
noe_image