19.08.2025 | 13:15

Hochwasserhilfe Sport: Zweite Auszahlung für den Wiederaufbau der Sportinfrastruktur nach Hochwasserschäden gesichert

LH-Stv. Landbauer: „Jeder Euro aus der Hochwasserhilfe ist eine Investition in unsere Vereine, unsere Gemeinden und damit in das Herz unserer Gesellschaft“

Die Hochwasserkatastrophe im September 2024 hat zahlreiche niederösterreichische Sportvereine sowie Gemeinden hart getroffen. Viele Sportstätten und Vereinsgebäude wurden schwer beschädigt, wodurch ein geordneter Trainings- und Spielbetrieb vielerorts unmöglich wurde.

Als rasche und gezielte Reaktion auf die entstandenen Schäden hat das Land Niederösterreich die Hochwasserhilfe Sport ins Leben gerufen. Betroffene Sportvereine und Gemeinden konnten bis 15. März 2025 Anträge zur Unterstützung einreichen. Bereits in der Regierungssitzung vom 10. Juni wurden in einem ersten Schritt mehr als 40 Vereinsanträge beschlossen und landesweit max. 2,3 Millionen Euro für die Wiederherstellung der beschädigten Vereinsinfrastrukturen zur Verfügung gestellt.

„Ohne die tausenden Stunden freiwilliger Arbeit der Ehrenamtlichen, Funktionäre und Vereinsmitglieder würde es heute auf vielen Sportplätzen noch immer finster aussehen. Was hier in Eigenregie geleistet wurde, verdient nicht nur Respekt, sondern unsere volle Unterstützung. Mit der Hochwasserhilfe Sport sichern wir die Infrastruktur, damit die Vereine ihre wichtige Arbeit für Kinder, Jugendliche und die Gemeinschaft fortsetzen können“, so Niederösterreichs Sportlandesrat und LH-Stellvertreter Udo Landbauer.

In einem weiteren Schritt wurden heute zahlreiche Förderansuchen der betroffenen Gemeinden behandelt. Zur anteiligen Abdeckung der Wiederherstellungskosten für 23 Gemeinde-Sportinfrastrukturen hat die niederösterreichische Landesregierung auf Antrag von Sportlandesrat Udo Landbauer einstimmig Förderungen in Höhe von insgesamt bis zu 989.530 Euro gewährt.

„Die Gemeinden sind neben den Vereinen der Schlüssel zur Sportinfrastruktur. Ohne ihre Plätze und Anlagen hätten viele Kinder und Jugendliche keine Chance auf Sport. Deshalb unterstützen wir als Land Niederösterreich, damit Sportler, Ehrenamtliche und Familien so schnell wie möglich wieder intakte Anlagen nutzen können“, so Landbauer.

Die Hochwasserhilfe Sport richtet sich an alle niederösterreichischen Gemeinden, Sportvereine und vom NÖ Landessportrat anerkannten Sportverbände, die durch das Hochwasser im September 2024 geschädigt wurden. Die Fördermaßnahme zielt darauf ab, die betroffenen Sportvereine und Gemeinden im Wiederaufbau gemeinnütziger Sportinfrastrukturen zu unterstützen und die sportlichen Aktivitäten in den betroffenen Regionen rasch wieder aufnehmen zu können. Förderfähig sind bauliche, technische und organisatorische Einrichtungen, die für die Sportausübung unbedingt notwendig sind.

Weitere Informationen: SPORTLAND Niederösterreich, Patrick Pfaller, Tel.: +43 2742 9000 19876 oder +43 676 812 19876, E-Mail: patrick.pfaller@noe.co.at

Rückfragen & Information

Amt der Niederösterreichischen Landesregierung
Landesamtsdirektion/Öffentlichkeitsarbeit
Philipp Hebenstreit Telefon: 02742/9005-13632
E-Mail: presse@noel.gv.at

Landhausplatz 1
3109 St. Pölten

© 2025 Amt der NÖ Landesregierung