„Wir haben soeben die Schallmauer von über einer halben Million gelesener Bücher bei Leos Lesepass durchbrochen. Insgesamt haben Niederösterreichs Volksschulkinder seit dem Start der Aktion im Jahr 2009 im Rekordtempo rund 535.000 Bücher und andere Lesemedien verschlungen", erklärte Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag. Johanna Mikl-Leitner gestern, Donnerstag, bei der Preisverleihung der Zeit Punkt Lesen-Aktion Leos Lesepass in der Niederösterreichischen Landesbibliothek in St. Pölten.
In der aktuellen Saison haben Niederösterreichs Lesehasen 17.000 Pässe vollgeklebt und 85.000 Bücher gelesen. Die Aktion fand heuer zum achten Mal statt. Den Gewinnerkindern winken tolle Preise wie spannende Buchpakete, E-Reader, Hörspiele oder ein Besuch bei Leos Lesetheater.
„Lesekompetenz ist nicht nur unsere Eintrittskarte in die Arbeitswelt, sondern auch im Alltag überall gefragt - daher haben wir bei Leos Lesepass keine Grenzen gesetzt. Bücher, Comics oder Zeitschriften - alles Gelesene hat gezählt. So konnten wir noch mehr Kinder motivieren, die sich beim Lesen etwas schwerer tun", so Mikl-Leitner.
Nähere Informationen: Büro LH-Stv. Mikl-Leitner, Hermann Muhr, Telefon 0664/826 78 89, e-mail hermann.muhr@noel.gv.at, NÖ KREATIV GmbH, Markus Kiesenhofer, BA MA, Telefon 0664/88 30 88 33, e-mail markus.kiesenhofer@noe-kreativ.at, http://www.noe-kreativ.at/, http://www.zeitpunktlesen.at/.
RÜCKFRAGEHINWEIS
Landesamtsdirektion - Pressedienst Anita Quixtner, BA Tel: 0 27 42/90 05 -12 16 3
Fax: 0 27 42/90 05-13 55 0
E-Mail: presse@noel.gv.at
Landhausplatz 1
3109 St. Pölten