Das Thema „Frauen in Zukunftsberufen - DigitalTimes" stand am heutigen Freitag im Mittelpunkt der „Women Network"-Veranstaltung in der New Design University in St. Pölten. Frauen-Landesrätin Mag. Barbara Schwarz führte dazu aus: „Frauen sind in technischen Berufen nach wie vor unterrepräsentiert. Damit sie in der zukünftigen Berufswelt optimale Chancen vorfinden, gilt es die Rahmenbedingungen für Frauen und Mädchen in diesen Bereichen zu verbessern. Hier besteht großer Aufholbedarf, und das Land Niederösterreich setzt durch Veranstaltungen wie ‚Women Network‘ wichtige Impulse."
Zu den eingeladenen Gästen, die über ihre Erfahrungen berichteten, gehörten KommR Sonja Zwazl, Präsidentin der Wirtschaftskammer Niederösterreich, Harry Gatterer, Zukunftsinstitut, Bianca Gfrei, Unternehmerin kiweno GmbH, Doris Wagner, Berufsschulinspektorin des Landesschulrates für Niederösterreich, und Mag. Stefan Gratzl, Leiter der Abteilung Bildung der Wirtschaftskammer Niederösterreich.
„Erfolg im Berufsleben geht oft Hand in Hand mit Erfahrungsaustausch, Role-Models und Netzwerken. Die Zukunft der Berufe ist digital, und gerade deshalb ist es von enormer Bedeutung, bereits junge Frauen und Mädchen an die Chancen in diesen Berufsfeldern heranzuführen und ihnen die Vielfalt an Ausbildungsmöglichkeiten und Berufswegen abseits von Rollenklischees deutlich zu machen."
Women Network ist eine gemeinsame Initiative des Generationenreferates des Landes Niederösterreich mit der Aktion „Frau in der Wirtschaft" der Wirtschaftskammer Niederösterreich. Women Network versteht sich als Plattform für Frauen, sich auszutauschen, Erfahrungen mit anderen zu teilen und Kontakte zu knüpfen. Seit 2007 finden zwei Mal jährlich Netzwerk-Treffen statt, die zum Erfahrungsaustausch für Frauen dienen.
Nähere Informationen: Büro LR Schwarz, Mag. (FH) Dieter Kraus, Telefon 02742/9005-12655, e-mail dieter.kraus@noel.gv.at.
RÜCKFRAGEHINWEIS
Landesamtsdirektion - Pressedienst Anita Quixtner, BA Tel: 0 27 42/90 05 -12 16 3
Fax: 0 27 42/90 05-13 55 0
E-Mail: presse@noel.gv.at
Landhausplatz 1
3109 St. Pölten