Verfahren gemäß § 356 Gewerbeordnung 1994 (Betriebsanlagengenehmigung) - Anberaumung mündlicher Verhandlungen ( am 26.02.2025 )
Agboatwala Jaffer Bobby, KG Leobersdorf
BNW2-BA-1899/003:
Herr Agboatwala Jaffer Bobby hat bei der Bezirkshauptmannschaft Baden um Änderung der Betriebsanlagengenehmigung für die Errichtung von Lagercontainern und eines Fahrradcontainers im Standort 2544 Leobersdorf, Portugieser Straße 2a, Gst.Nr. 1296/23, EZ. 3305, KG Leobersdorf, angesucht.
Im nördlichen Grundstücksbereich sollen zwei 20 Lagercontainer aufgestellt werden.
Im vorderen südlichen Grundstücksbereich soll ein Fahrradcontainer (BIKE-BOX) mit den Maßen 2,44m x 6,06m x 2,59m aufgestellt werden.
Bei den Lagercontainern handelt es sich um handelsübliche Lagercontainer der
Fa. Containex. Die beiden Lagercontainer werden mit einem dazwischenliegenden, flach geneigten Holzdach verbunden. Insgesamt beträgt die Fläche 53,54m². Die Lager-container fallen in die Gebäudekategorie 1.
Der Abstand zur östlichen Grundstücksgrenze beträgt 3,60m. Die Gebäudehöhe beträgt ab Bezugsniveau 2,59m. Der Abstand zur nördlichen Grundgrenze beträgt 7,43m.
Der Fahrradcontainer (BIKE-BOX) ist eine Metallrahmenkonstruktion. Der Abstand zur südlichen Grundstücksgrenze beträgt 4,10m. Der Abstand zur westlichen Grundstück-grenze beträgt 3,00m.
Die Versickerung der Oberflächenwässer erfolgt auf der Liegenschaft über die bestehenden Versickerungsmulden.
BNW2-BA-1899/002:
Weiters erfolgt eine Überprüfung des bautechnischen AP 1 (siehe Verhandlungsschrift vom 20.03.2024 zu Bescheid vom 15.06.2022, Zl. BNW2-BA-1899/002).
Die Bezirkshauptmannschaft Baden beraumt hierüber eine Augenscheinverhandlung für Mittwoch, den 26. Februar 2025, um 13:45 Uhr an. Treffpunkt: 2544 Leobersdorf, Portugieserstraße 2A.
Hinweis
Bitte beachten Sie
- Lassen sich Teilnehmer bei der Verhandlung vertreten, müssen die Vertreter eigenberechtigt und zur Abgabe von Erklärungen ermächtigt sein.
- Bevollmächtigter/Bevollmächtigte kann eine eigenberechtigte natürliche Person, eine juristische Person oder eine eingetragene Personengesellschaft sein. Personen, die unbefugt die Vertretung anderer zu Erwerbszwecken betreiben, dürfen nicht bevollmächtigt werden.
- Ihr Bevollmächtigter/Ihre Bevollmächtigte muss mit der Sachlage vertraut sein und sich durch eine schriftliche Vollmacht ausweisen können. Die Vollmacht hat auf Namen oder Firma zu lauten.
- Eine schriftliche Vollmacht ist nicht erforderlich,
- Als sonst Beteiligter/Beteiligte beachten Sie bitte, dass Sie Ihre Parteistellung verlieren, soweit Sie nicht spätestens am Tag vor Beginn der Verhandlung während der Amtsstunden bei der Behörde oder während der Verhandlung Einwendungen erheben. Außerhalb der Verhandlung schriftlich erhobene Einwendungen müssen spätestens am Tag vor Beginn der Verhandlung bis zum Ende der Amtsstunden bei uns eingelangt sein.
- Außer in der Verhandlung können mündliche Einwendungen bis zum Tag vor der mündlichen Verhandlung während der Parteienverkehrszeiten bei der Bezirkshauptmannschaft Baden erhoben werden.
- In die Projektunterlagen können Sie ebenfalls während der Parteienverkehrszeiten bei der Bezirkshauptmannschaft Baden einsehen.
- Wenn Sie jedoch durch ein unvorhergesehenes oder unabwendbares Ereignis verhindert waren, rechtzeitig Einwendungen zu erheben und Sie kein Verschulden oder nur ein minderer Grad des Versehens trifft, können Sie binnen zwei Wochen nach Wegfall des Hindernisses, das Sie an der Erhebung von Einwendungen gehindert hat, jedoch spätestens bis zum Zeitpunkt der rechtskräftigen Entscheidung der Sache, bei der Bezirkshauptmannschaft Baden Einwendungen erheben. Diese Einwendungen gelten dann als rechtzeitig erhoben. Bitte beachten Sie, dass eine längere Ortsabwesenheit kein unvorhergesehenes oder unabwendbares Ereignis darstellt.
Weiterführende Informationen
Tel: (0 22 52) 9025, Fax: 022529025 22000
2500 Baden, Schwartzstraße 50