Mitteilungen aus dem Niederösterreichischen Landesarchiv (Band 15)Buch
Adelige Herrschaftsbildung zwischen Perschling und Ybbs am Beispiel von Wasserburg, Wald, Hochstaff-Altenburg-Hohenberg und Gleiß
Inhalt
Editorial
Von Willibald Rosner
Adelige Herrschaftsbildung zwischen Perschling und Ybbs am Beispiel von Wasserburg, Wald, Hochstaff-Altenburg-Hohenberg und Gleiß
Von Günter Marian
Diplomatische Untersuchungen zum zweiten Band des Niederösterreichischen Urkundenbuchs
Von Roman Zehetmayer
Vom Machland nach Niederösterreich (und wieder zurück). Die Ritter von Haus auf Clam im Spätmittelalter
Von Klaus Birngruber
Das älteste Zehentpachtregister des Stiftes Herzogenburg (1299-1339). Zur Praxis der Zehenteinhebung und ihrer Verwaltung im 14. Jahrhundert
Von Günter Katzler
Inventarium der Eizingerischen brieff in der grossen truhen liegendt (1. Teil)
Von Christina Mochty-Weltin
Ein Büchertestat an das Wiener Schottenstift aus dem Jahre 1436 und der niederösterreichische Artistenmagister und Doktor der Theologie Urbanus de Mellico
Von Martin Wagendorfer
Das Privileg König Ludwigs des Deutschen vom 20. November 860 für die Salzburger Kirche - eine Bestandsaufnahme
Von Markus Jeitler
Anhang
NÖ Landesarchiv und NÖ Institut für Landeskunde - Tätigkeitsbericht 2010 bis 2011
Von Willibald Rosner
Die Gemeindewappen von Niederösterreich - Neuverleihungen vom 1. Jänner 2010 bis 31. Dezember 2011
Von Willibald Rosner und Günter Marian