In Zeiten der Corona-Krise und anhaltender Reisebeschränkungen prophezeien Fachleute dem Ausflugstourismus im Inland heuer einen Boom. In Niederösterreich hat man für dieses Marktsegment schon vor Jahren mit der NÖ-CARD das passende Angebot geschnürt. Von der aktuellen NÖ-CARD 2020/21 wurden bis jetzt über 56.000 Stück verkauft. Seit Anfang Juni sind bereits 188 Ausflugsziele in allen Landesvierteln geöffnet.
Gegen Bezahlung eines einmaligen Kaufpreises bietet das Kundenbindungsinstrument NÖ-CARD freien Eintritt an mehr als 300 Orten zur Freizeitgestaltung in Niederösterreich und angrenzenden Bundesländern an. Ins Programm der NÖ-CARD 2020/21 wurden 15 Sehenswürdigkeiten neu aufgenommen, darunter unter anderem im Waldviertel das Strandbad Herrensee in Litschau, im Weinviertel das Weinlandbad Mistelbach, im Mostviertel die Annaberger Lifte sowie in den Wiener Alpen der Motorikpark St. Corona am Wechsel. In den Sommermonaten werden unter allen NÖ-CARD-Inhabern 20.000 Gutscheine im Wert zu je 20 Euro verlost, die man in Restaurants und Gaststätten der NÖ Wirtshauskultur einlösen kann.
Die am 1. April gestartete NÖ-CARD 2020/21 ist ein Jahr lang bis 31. März 2021 gültig. Zum Normalpreis kostet sie für Erwachsene 63 Euro. Jugendliche von 6 bis 16 Jahren zahlen nur 32 Euro, Kinder bis zum Alter von 6 Jahren überhaupt nichts. Wer eine alte Karte besitzt, kann sie um fünf Euro (Jugendliche um drei Euro) verbilligt verlängern lassen. Erhältlich ist die NÖ-CARD unter anderem in Trafiken in Niederösterreich und Wien, in Raiffeisen-Bankfilialen, an OMV-Tankstellen, vielen teilnehmenden Ausflugszielen, über die CARD-Hotline 01/535 05 05 sowie per Internet unter http://www.niederoesterreich-card.at/