„Dieses Projekt ist ein wichtiger Meilenstein für die Stadt Krems und die gesamte Region“, sagte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Zuge eines gemeinsamen Termins mit einer Abordnung aus der Stadt Krems, angeführt von Bürgermeister Peter Molnar (SP) und Vizebürgermeister Florian Kamleitner (VP). Im Gespräch mit den Gemeindevertretern, an dem auch ecoplus-Geschäftsführer Helmut Miernicki teilnahm, sagte die Landeshauptfrau die finanzielle Unterstützung des Landes für den Neubau der Badearena Krems zu und ermöglicht damit die Umsetzung des 38 Millionen Euro umfassenden Projektes.
Das Bauvorhaben sei „ein wichtiges und entscheidendes Projekt für die Lebensqualität in Krems und der gesamten Region und wird auch einen Impuls für den Tourismus auslösen“, zeigte sich die Landeshauptfrau überzeugt.
Die Gemeindevertreter freuten sich über die Unterstützung des Landes und zeigten sich sehr zuversichtlich. „Die Fertigstellung des Neu- und Umbaus ist für das kommende Jahr geplant, und wir freuen uns darauf, den Bürgerinnen und Bürgern von Krems sowie der gesamten Region und unseren Gästen ein modernes und attraktives Badeerlebnis bieten zu können“, so Bürgermeister Peter Molnar und Vizebürgermeister Florian Kamleitner.
Weitere Bilder

(v.l.n.r.) Stadtrat Helmut Mayer, Bürgermeister Peter Molnar, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Vizebürgermeister Florian Kamleitner und ecoplus-Geschäftsführer Helmut Miernicki.
Rückfragen & Informationen
Landesamtsdirektion/Öffentlichkeitsarbeit
Mag. Christian Salzmann Tel.: 02742/9005-12172
E-Mail: presse@noel.gv.at
Landhausplatz 1
3109 St. Pölten