UNESCO Weltkulturerbe in Niederösterreich
Beschreibung | UNESCO Weltkulturerbestätten Wachau und Semmeringbahn |
Datensatz oder Dienst Link |
|
Attribute | EMASST: Erfassungsmaßstab EXTERNALID: UNESCO-Nummer GID: GIS ID INTERNALID: Fortlaufende numerische Bezeichnung der Fläche LASTUPDATE: letzte technische Überarbeitung LEGALFOUNDATIONDATE: Gültigkeitsdatum LEGISLATIONCODE: BGBl. Nr. LEGISLATIONTITLE: Legislationtitel NAME: Benennung der Welterbestätte OBJECTID: Systeminterne GIS-ID SHAPE: Geometrie TYP: Typ des UNESCO Welterbes ZONENTYP: Angabe des Typs der Zone |
Zeitraum | 08.11.2018 |
Aktualisierungzyklus | asNeeded |
Datenverantwortliche Stelle | Abteilung RU7 - Abteilung Raumordnung und Gesamtverkehrsangelegenheiten |
Veröffentlichende Stelle | Land Niederösterreich |
Datenqualität/Herkunft | Für die Einreichung zum Weltkulturerbe bei der UNESCO wurden die Kern- und Pufferzonen auf Basis ÖK50 abgegrenzt. Nach Anerkennung als UNESCO Welterbe (Semmeringbahn 1998 und Wachau 2000), wurden diese Abgrenzungen in Erhebungsblätter in Kombination mit Orthofotos und Digitaler Katastermappe (DKM) eingetragen, vor Ort von den Fachleuten dann angepasst bzw. korrigiert und sofern sinnvoll an Grundstücksgrenzen angepasst und schlussendlich digitalisiert. Bei der Semmeringbahn ist die Kernzone genau an die DKM angepasst worden (Grundlagen von der ÖBB), während die anderen Zonengrenzen nur dort, wo es Sinn machte, entlang von Grundstücksgrenzen gezogen wurden. Bei der Wachau wurden Kern- und Pufferzonen weitestgehend auf Basis der DKM abgegrenzt. Der Erfassungsmaßstab bei der Wachau kann mit 1:5.000 und bei der Semmeringbahn mit ca. 1:10.000 angenommen werden. Daher wird der Erfassungsmaßstab für den gesamten Datensatz mit 1:10.000 festgelegt. Die vorliegenden Geodaten sind aus den letztgültigen Managementplänen der jew. Welterbegebiete entnommen. Als Quellen sind anzugeben: Semmeringbahn: Verein "Freunde der Semmeringbahn" Wachau: Verein "Welterbegemeinden Wachau" |
Kategorie | Umwelt |
Schlagworte | Kulturerbe |
Weiterführende Metadaten | |
Geographische Ausdehnung | |
Metadaten | XML |
Lizenz | Creative Commons Namensnennung 4.0 International |
Letzte Änderung dieser Seite: 15.5.2017