19.02.2025 | 10:09

PBZ Wolkersdorf: „Ehrenamtlicher“ mit 97 Jahren

LR Teschl-Hofmeister: Unermüdlicher Einsatz von Menschen wie Anton Schmid zeigt, wie viel Mitmenschlichkeit in unserem Land gelebt wird

Anton Schmid feiert am 25. Februar 2025 seinen 97. Geburtstag und damit sein 25-jähriges „Dienstjubiläum“ als ehrenamtlicher Mitarbeiter im Pflege- und Betreuungszentrum Wolkersdorf. Auch Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister würdigte das jahrzehntelange Engagement von Anton Schmid: „Ehrenamtliche Arbeit ist das Fundament unserer Gesellschaft. Der unermüdliche Einsatz von Menschen wie Anton Schmid zeigt, wie viel Mitmenschlichkeit und Solidarität in unserem Land gelebt wird. Für seine wertvolle Arbeit möchte ich mich besonders bedanken und wünsche ihm zu seinem Geburtstag weiterhin viel Gesundheit und Freude.“

Nach 42 Jahren des Berufslebens im Finanzamt und im Bankenbereich sowie zehn Jahren als ehrenamtliches Rot Kreuz-Mitglied startete Anton Schmid im Jahr 2000 als ehrenamtlicher Mitarbeiter im PBZ Wolkersdorf. Seine Motivation ist es, freiwillig und unentgeltlich eine sinnvolle Tätigkeit auszuüben, die Menschen hilft. Bis vor einigen Jahren unternahm er noch Rollstuhl-Ausfahrten mit den Bewohnerinnen und Bewohnern, begleitete sie zum Heurigen und bei kulturellen Ausflügen, z.B. in den Zoo Schönbrunn, nach Schlosshof, ins Schulmuseum Michelstetten und zu vielen anderen Destinationen. Er hilft noch immer bei Veranstaltungen und Festen im Haus mit und bei seinen Besuchsdiensten gefallen ihm besonders die Gespräche mit den Bewohnerinnen und Bewohnern, vor allem, wenn sie dabei den Garten genießen können.

Aktuell kommt Anton Schmid regelmäßig und zu Fuß einmal pro Woche und zusätzlich zu Veranstaltungen ins Haus. Nachdem er seinen Rollator „geparkt“ hat, besucht er die Bewohnerinnen und Bewohner, die sich schon auf die Gespräche mit ihm freuen. Um fit zu bleiben, löst er gerne Sudokus, liest, spielt in einem Club Schach und löst gerne Probleme.

Anlässlich seines Geburtstages und seines „Dienstjubiläums“ gratulierten seitens der NÖ Landesgesundheitsagentur die Leiterin Strategie und Qualität Pflege Eva Friessenbichler sowie die Geschäftsführerin der Gesundheit Weinviertel GmbH Katja Steininger mit einer Geburtstagstorte. „Dass eine sinnstiftende Tätigkeit, wie die des Ehrenamtes und der aktiven Mithilfe in einem NÖ Pflege- und Betreuungszentrum, jung hält und bis ins hohe Alter Freude bereitet, sieht man am Beispiel Anton Schmids, der für uns alle ein Vorbild ist. Für seinen ehrenamtlichen Einsatz gebührt ihm großer Dank. Zu seinem 97. Geburtstag gratuliere ich ihm von ganzem Herzen und ich wünsche ihm, dass er weiterhin gesund und fit bleibt“, so Geschäftsführerin Katja Steininger.

Seitens des PBZ Wolkersdorf dankten der Kaufmännische Direktor Andreas Strobl und Pflegedirektorin Lisa-Jessica Gettinger Anton Schmid für seine langjährige Tätigkeit im Haus und gratulierten zu seinem Ehrentag.

Weitere Informationen bei Barbara Schindler-Pfabigan, NÖ LGA - Gesundheitsregion Weinviertel GmbH, Tel: 0676/85870 38420, E-Mail: barbara.schindler-pfabigan@noe-lga.at oder bei Roman Beisser, NÖ LGA - Gesundheitsregion Weinviertel GmbH, Tel: +43 676 858 70 38446, E-Mail: roman.beisser@noe-lga.at

Rückfragen & Information

Amt der Niederösterreichischen Landesregierung
Landesamtsdirektion/Öffentlichkeitsarbeit
Mag. (FH) Kathrin Vollkrann Tel.: 02742/9005-12312
E-Mail: presse@noel.gv.at

Landhausplatz 1
3109 St. Pölten

© 2025 Amt der NÖ Landesregierung