Vielseitiges Fortbildungsangebot
Bei Fachveranstaltungen, Vorträgen und online werden aktuelle Informationen vermittelt.
Vorträge, Seminare, Fachtagungen
_Natur_im_Garten_Anna_Leithner__Fachtagung.jpg)
Fachtagung© Natur im Graten / Anna Leithner
Das Angebot richtet sich an Gartenneulinge und erfahrene Gärtnerinnen und Gärtner, an Erwachsene und Kinder, Privatpersonen und Verantwortliche aus den Gemeinden, Multiplikatorinnen und Multiplikatoren, Gartenprofis und solche, die es noch werden wollen. Es umfasst Vorträge, Workshops und Seminare, Lehrgänge und Fachveranstaltungen.
Gartenwissen bequem nach Hause geliefert
_Natur_im_Garten.jpg)
© Natur im Garten
- Webinarreihe „Gartentipp des Tages“
Täglich Montag und Mittwoch um 18 Uhr bieten Expertinnen und Experten von "Natur im Garten" Tipps für die Gestaltung und Pflege des eigenen Gartens, zu ökologischen Themen und zum Gärtnern mit Kindern. - Monatliches Gemeinde-Webinar
Jeden letzten Freitag im Monat um 9 Uhr wird ein anderes aktuelles Thema aus dem Bereich der ökologischen Gestaltung und Pflege öffentlicher Grünräume behandelt.
- „Natur im Garten“ Blog
Blog-Beiträge von anerkannten Ökologie Profis, um den Garten fit zu machen. In den Rubriken „Tu es“, „Da schau her“ und „Entdecke den Garten“ geben Expertinnen und Experten Einblick in die Zusammenhänge und Kreisläufe der Natur. Gespickt mit praktischen Tipps wird die Welt von Fauna und Flora von neuen Blickwinkeln betrachtet. blog.naturimgarten.at/ - Podcast „Red ma Natur“
Der Garten-Podcast vermittelt amüsant und unterhaltsam Wissenswertes und Neuigkeiten für Gartenfans und solche, die es noch werden wollen.
- Videotipps
Anschaulich erklärt und einfach nachzumachen – die Videotipps der Naturgartenprofis. - Facebook & Instagram
Täglich kurze Gartentipps und neue Videos auf den Social Media Kanälen. instagram.com/naturimgarten - Homepage "Natur im Garten"
Nutzen Sie das breite Gartenwissen zu allen Themen rund um Garten, Terrasse und Balkon.
weiterführende Links
Ihre Kontaktstelle des Landes für "Natur im Garten"
Amt der NÖ Landesregierung
Abteilung Umwelt- und Energiewirtschaft Landhausplatz 1, Haus 16 3109 St. Pölten E-Mail: post.ru3@noel.gv.at
Tel: 02742/9005-14201
Fax: 02742/9005-14350
Abteilung Umwelt- und Energiewirtschaft Landhausplatz 1, Haus 16 3109 St. Pölten E-Mail: post.ru3@noel.gv.at
Tel: 02742/9005-14201
Fax: 02742/9005-14350
Letzte Änderung dieser Seite: 27.6.2023