Null-Verschmutzungs-Dashboard - Zero Pollution Dashboard
Laut dem neuen „Zero Pollution Dashboard“ für Regionen und Städte haben 15 Regionen in fünf Ländern auf der Grundlage einer Kombination von Indikatoren für den Zeitraum 2020-2022 ein niedriges Verschmutzungsniveau im Vergleich zum EU-Durchschnitt erreicht.
97 % der Regionen haben ihre Luftqualität seit 2016 verbessert, und 75 % der Regionen haben ihre Industrieemissionen zwischen 2017 und 2021 reduziert.
Nullverschmutzung bis 2050
Die EU-Kommission und der Europäische Ausschuss der Regionen haben gemeinsam die Zero Pollution Stakeholder Platform eingerichtet und im Zuge dessen zur Veranschaulichung ein Dashboard eingerichtet.
Ziel ist es, zur Verwirklichung des EU-Ziels der Nullverschmutzung beizutragen, indem die Verschmutzung von Luft, Wasser und Boden auf ein Niveau reduziert wird, das nicht mehr als schädlich für die menschliche Gesundheit und die natürlichen Ökosysteme angesehen wird. Die Plattform soll dazu beitragen, die im Aktionsplan zur Bekämpfung der Umweltverschmutzung aufgeführten Leitinitiativen und Maßnahmen umzusetzen.
Die Plattform bringt Experten aus verschiedenen Politikbereichen, inkl. lokaler und regionaler Ebene, zusammen, um die Zusammenarbeit zu erleichtern, bewährte Verfahren auszutauschen und wirksame politische Maßnahmen zu entwickeln, mit denen die Ziele für 2030 und die Vision für Nullverschmutzung 2050 erreicht werden können.
Daten zu Niederösterreich
- Niederösterreich liegt bei der Qualität der Badegewässer 17,5% unter dem EU-Durchschnitt, bei der Luftqualität 4,4%, beim kommunalen Abwasser 7,2%, bei der Ablagerung von Stickstoff in der Luft 7,7% und bei den Industriemissionen 3,9% unter dem EU-Durchschnitt;
- Bei den Werten zu Nitrat im Grundwasser lag NÖ 1,9% über dem EU-Durchschnitt und beim Lärm 37,4% darüber.
Klicken Sie auf das Bild, um zum Dashboard zu gelangen
weiterführende Links
Ihre Kontaktstelle des Landes für Umweltschutz
Abteilung Umwelt- und Energiewirtschaft Landhausplatz 1, Haus 16/17
3109 St. Pölten
E-Mail: post.ru3@noel.gv.at
Tel: 02742/9005 - 14352
Fax: 02742/9005 - 14350