28.05.2024 | 15:20

Verbesserung des Verkehrsablaufes sowie Errichtung eines Radweg-Lückenschlusses an der Landesgrenze Wien – NÖ

Ausbau sorgt für mehr Sicherheit

Der Verkehrsablauf an der Ampelanlage bei der Kreuzung der B 17 mit der Ketzergasse an der Landesgrenze Wien-Niederösterreich soll durch den Umbau des Kreuzungsbereiches samt Erneuerung des Schaltprogrammes der Ampelanlage und durch die Errichtung eines Radweglückenschlusses entlang der Ketzergasse in Wien bis zur Ortsstraße (Landesstraße L 2008) in Vösendorf verbessert werden. Die Arbeiten für die Adaptierung der Ampelanlage werden von der Firma GESIG aus Wien ausgeführt. Die notwendigen straßenbaulichen Arbeiten im Kreuzungsbereich, wie der Abbau der Dreiecksinsel, die Errichtung der Fundamente für die Masten etc. erfolgen durch den NÖ Straßendienst. Die Errichtung des neuen Geh- und Radweges entlang der Ketzergasse erfolgt durch die Stadt Wien und der Geh- und Radweglückenschluss zur Ortsstraße durch die Marktgemeinde Vösendorf. Die Bauarbeiten haben kürzlich begonnen und werden bis Ende August andauern.

Zwischen der Radroute in der Anton Freunschlag-Gasse in Wien und dem bestehenden Radweg entlang der Ortsstraße in Vösendorf gibt es bislang keine Verbindung. Die gegenständliche, komplexe Schaltung der Verkehrslichtsignalanlage ist seit geraumer Zeit Gegenstand intensiver verkehrstechnischer Untersuchungen. Mit Ende 2023 wurde ein länderübergreifendes Gesamtprojekt (Straßenbau & Signaltechnik) gemeinsam durch die Länder Niederösterreich und Wien sowie die Marktgemeinde Vösendorf finalisiert.

Die groben Eckdaten der Ampelanlage ergeben, dass künftig eine ausgewogene Grünzeitaufteilung zwischen der Ortsstraße (Niederösterreich) und der Ketzergasse (Wien) unter Berücksichtigung von Anmeldungen der Wiener Lokalbahn (WLB) erfolgt. Weiters gibt es eine Anpassung der Grünzeiten auf der B 17. Zur Umsetzung dieser Maßnahmen bzw. zusätzlich zu diesen sind auch bauliche Projekte im Kreuzungsbereich und in den zufließenden Ästen erforderlich: Es kommt zu einer Wegnahme der Dreiecksinsel im Kreuzungsbereich der B 17 mit der Ketzergasse und zur Schaffung einer, die Landesgrenze zu Wien übergreifenden, Radwegverbindung entlang der Ketzergasse in Wien und der Ortsstraße in Vösendorf (NÖ) mit Querung der B 17 mit entsprechenden baulichen Maßnahmen an den Nebenflächen in Niederösterreich und Wien.

Die Kosten für den Umbau der Kreuzung inklusive Ampelanlage betragen rund 150.000 Euro, welche vom Land Niederösterreich getragen werden. Die Kosten von etwa 82.000 Euro für den Geh- und Radweglückenschluss ab der Kreuzung bis zur Ortsstraße in Vösendorf werden von der Marktgemeinde Vösendorf getragen und die Kosten für den Geh- und Radweg entlang der Ketzergasse in Wien von rund 150.000 Euro trägt die Stadt Wien.

Nähere Informationen beim Amt der NÖ Landesregierung, NÖ Straßendienst, Gerhard Fichtinger, Telefon 02742/9005-60141, E-Mail gerhard.fichtinger@noel.gv.at

 

 

Rückfragen & Information

Amt der Niederösterreichischen Landesregierung
Landesamtsdirektion/Öffentlichkeitsarbeit
Ing. Mag. Johannes Seiter Tel.: 02742/9005-12174
Email: presse@noel.gv.at

Landhausplatz 1
3109 St. Pölten

© 2024 Amt der NÖ Landesregierung