Kinder- und Jugendunis NÖ
Hochschulluft schnuppern für Kinder und Jugendliche
Die Kinder- und Jugendunis in Niederösterreich begeistern jedes Jahr in den Sommerferien für Wissenschaft und Forschung. Bei spannenden Vorträgen und Workshops erkunden Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 6 bis 20 Jahren verschiedenste Themenbereiche: Von Natur und Umwelt über Technik und Medien bis hin zu Gesundheit und Sozialem.
Das Angebot finden Sie auch übersichtlich in diesem PDF als Download.
Young Campus 2023
10.-13. Juli 2023

Ort: St. Pölten
Anmeldestart: 11.4.2023
Zielgruppe: 14-20 Jahre, jede:r ist willkommen!
Bei den Young Campus Workshoptagen im Juli kannst du in die Themen Film, Grafik, Webseitengestaltung und Musik Produktion hineinschnuppern oder dein Wissen erweitern.
Mit diesen Skills setzt du gemeinsam mit anderen Jugendlichen selbstgestaltete Projekte um. Du wirst von FH-Studierenden gecoached und verwendest das professionelle Equipment der FH.
Der Spaß kommt natürlich auch nicht zu kurz: Die Stimmung ist entspannt und du lernst nette Leute kennen. Egal ob du einmal studieren willst oder nicht, du bist an der FH St. Pölten willkommen und kannst gleich ein bisschen Hochschulluft schnuppern!
Kosten:
€ 10,- Anmeldungsgebühr, unter bestimmten Umständen gratis
Kontakt:
+43 676 847 228 374
Junge Uni der IMC Krems
10.–14. Juli 2023
Ort: Krems
Anmeldestart: 9. Mai 2023
Zielgruppe: 10–13 Jahre
Du bist zwischen 10 und 13 Jahren alt? Dann tauch mit uns eine Woche lang in die spannende Welt der Wissenschaft und Forschung ein. Während der Jungen Uni kannst du Vorlesungen und Workshops besuchen. Diese decken verschiedenste Wissensgebiete ab und du kannst alles fragen, was du schon immer wissen wolltest. Außerdem bist du eine Woche lang Jungstudentin oder Jungstudent an der IMC Krems. Und das Beste: Die Junge Uni gilt als elternfreie Zone. Die einzige Ausnahme ist die Sponsionsfeier am Freitagnachmittag, hier darfst du deine Familie und deine Freunde mitbringen.
Kosten:
€ 34,- inkl. Mittagessen
Free-Tickets für alle, die Unterstützung benötigen
€ 5,- Rabatt für alle Raiffeisen Club Mitglieder
Kontakt:
+43 2732 802 227
FIT4YOUniversity by IMC Krems
21.–25. August 2023

Ort: Krems
Anmeldestart: 11. Mai 2023
Zielgruppe: 14–19 Jahre
Du interessierst dich für Wissenschaft und Forschung? Du bist zwischen 14 und 19 Jahren alt? Dann verbringe mit uns im Sommer eine Woche voller Action und Spaß am Campus Krems. Lerne Neues und schließe Freundschaften. Digitalisierung, Technik, Wirtschaft, Gesundheit, Naturwissenschaften – Sei dabei und stelle dir dein individuelles Workshop-Programm zusammen. Bei FIT4YOUniversity kannst du in die Themenbereiche eintauchen, die dich besonders interessieren.
Kosten:
€ 34,- inkl. Mittagessen
Free-Tickets für alle, die Unterstützung benötigen
€ 5,- Rabatt für alle Raiffeisen Club Mitglieder
Kontakt:
+43 2732 802 227
FHKids Forscherferien
10.-14. und 17.-21. Juli 2023

Ort: Wiener Neustadt
Anmeldestart: läuft bereits
Zielgruppe: 6-13 Jahre
(das erste Schuljahr muss abgeschlossen sein, um teilnehmen zu können)
Zum ersten Mal Campusluft schnuppern, Forschung hautnah erleben und jede Menge Spaß am Lernen und Entdecken haben, heißt es für Kinder im Alter von 6 bis 13 Jahren bei den FHKids Forscherferien am Campus 1 der Fachhochschule Wiener Neustadt.
Interessierte Kinder und Jugendliche können an einer oder zwei Wochen teilnehmen und aus einem bunten Programm wählen.
Der gesamte Tag wird von pädagogischem Fachpersonal betreut.
Das Ziel: den Wissensdurst der Kinder zu stillen und ihnen eine tolle Ferienzeit mit einem bunten und actionreichen Ferienprogramm an unserem Campus zu ermöglichen.
Ort:
Campus 1 der FH Wiener Neustadt, Johannes Gutenberg-Straße 3, 2700 Wiener Neustadt
Kosten:
130,- für 1 Woche (täglich 8–13 Uhr)
220,- für 1 Woche (täglich 8–16:30 Uhr)
Rabattierungen und Förderung einkommensschwacher Familien entnehmen Sie bitte der Website.
Kontakt:
+43 5 0421 1 147
Sommercampus
Sommercampus Kids & Juniors (Wochen-Camps für Schulstufen 1-6)
31. Juli-4. August, 7. -11. August, 14.-18. August
Fakebusters Bootcamp & Neuro-Science Bootcamp (3-Tages-Camps für Schulstufen 9-13)
22.-24. August
Ort: Klosterneuburg
Anmeldestart: Mitte März 2023
Zielgruppe: 6–19 Jahre
Woran wird an einem internationalen Forschungsinstitut gerade geforscht und wie wird dort gearbeitet? In unseren Programmen lernen junge Menschen den ISTA Campus kennen, treffen Wissenschafter:innen, besuchen die Labore und beschäftigen sich auf spielerische Weise mit den neuesten Erkenntnissen aus der Forschung. In verschiedenen Workshops können Schüler:innen zwischen 6 und 19 Jahren experimentieren, forschen, tüfteln, programmieren und Wissenschaft hautnah erleben.
Kosten:
Inklusive Mittagessen und einer Jause:
Sommercampus Kids & Juniors: € 150,- für die 5-tages Forschungswochen, € 120,- für die 4-tages Forschungswoche
Fakebusters Bootcamp & Neuro-Science Bootcamp: € 90,- für drei Tage
Kontakt:
+43 664 88 32 60 38
Kinder UNI Tulln
21.-25.8.2023

Ort: Tulln
Anmeldestart: 17. April 2023
Zielgruppe: 8-12 Jahre
Unter dem Motto „10 Jahre Kinder UNI Tulln - Mit Forscherinnen und Forschern die Geheimnisse der Natur entschlüsseln“ bietet die Kinder UNI Tulln Vorlesungen und Workshops zum Staunen und Experimentieren. Am Campus Tulln Technopol lernen die Kinder verschiedene Labore, deren Forschungsmethoden und die Arbeit der Wissenschafterinnen und Wissenschafter kennen. Auf dem Gelände der GARTEN TULLN gilt es, in zahlreichen Workshops die Natur und Umwelt zu entdecken und zu erforschen. Heuer können sich die Kinder erstmals im Haus der Digitalisierung und im FabLab NÖ mit modernster Technik auseinandersetzen.
Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums wollen wir den Kindern einen Blick hinter die Kulissen ermöglichen. Nicht nur, wie es in einem Labor, einem Materiallager und ähnlichem ausschaut, sondern auch wie Forscherinnen und Forscher arbeiten, wie sie denken und fühlen. Es gilt, von sichtbaren Spuren auf unsichtbare Prozesse zu schließen.
Durchgeführt wird die Kinder UNI Tulln von „Natur im Garten“ gemeinsam mit Partnerorganisationen aus dem Bildungs- und Wissenschaftsbereich in und um Tulln.
Kosten:
€ 150,- inkl. Verpflegung
Kontakt:
+43 2742 74333
gartentelefon@naturimgarten.at
www.naturimgarten.at/kinder-uni-tulln-2023.html
Junge Uni Waldviertel-Vysočina
6./7.-11. August 2023

Ort: Raabs an der Thaya
Anmeldestart: 13. März 2023
Zielgruppe: 11-14 Jahre
Die grenzüberschreitende Jugenduniversität Niederösterreichs und der tschechischen Region Vysočina bietet den Kindern und Jugendlichen die Gelegenheit in Waldviertler Natur Universitätsluft zu schnuppern. Zum Thema „Du gestaltest deine Zukunft“ werden spannende Vorlesungen und Workshops aus Medizin, Ökologie, Physik, Geschichte, Kunst und vieles mehr angeboten. Für tägliche Abwechslung sorgen Schwimmen, Lagefeuer, Sport und die Junge Uni Disco. Das Camp wird als Tagescamp oder mit Übernachtung angeboten. Für eine Rundum-Betreuung samt Profidolmetschern ist während der gesamten Woche gesorgt.
Kosten:
€ 299,- mit Unterbringung in JUFA
€ 139,- ohne Unterbringung (die Kinder werden in der Früh gebracht und nach dem Abendprogramm wieder abgeholt)
Kontakt:
DIin Hana Happl, +43 664 3436013
3. Junge Uni Forum 2023
6. August 2023

Ort: Raabs an der Thaya
Anmeldestart: 13. März 2023
Zielgruppe: 15–23 Jahre
Heuer werden die Jugendlichen beim Junge Uni - Forum die Möglichkeit bekommen sich in einem eintägigen Workshop als Journalistinnen und Journalisten „ausbilden“ zu lassen, um dann die Junge Uni zu begleiten und für Medienpräsenz zu sorgen.
Kosten:
Teilnahme am Junge Uni Forum ohne journalistische Begleitung der Jungen Uni Woche: € 20,- pro Tag, (inkl. Verpflegung)
Journalistische Begleitung der Junge Uni-Woche: 6.8.–11.8.2023
Preis: € 198,- (inkl. Unterbringung, Vollpension, Ausflug nach Jihlava, Betreuung durch Journalist:innen)
Kontakt:
DIin Hana Happl, +43 664 3436013
KinderUNIversum Waidhofen a/d Ybbs
4.-6. Juli 2023, 9-17 Uhr

Ort: Waidhofen an der Ybbs
Anmeldestart: 1. Juni 2023
Zielgruppe: 5–15 Jahre
Das KinderUNIversum ist ein Projekt zur Wissens- und Wissenschaftsvermittlung. Kinder und Teenager haben einen enormen Wissensdurst und hinterfragen nicht nur ihre eigene Umwelt, sondern wollen mehr wissen. Um Fragen junger Menschen zu beantworten und um ihre Neugierde und ihre Talente zu fördern, öffnet das Kinderuni in Waidhofen a/d Ybbs viele Türen. Durch die Vernetzung von Stadt und Land und von wissenschaftlichen Einrichtungen, Bildungsinstitutionen, Vereinen und Betrieben sollen Interessen und Kreativität geweckt werden. Die Vielfalt des Lebens soll vermittelt und darf gelebt werden! An 4 Fakultäten werden Workshops angeboten.
Kosten:
1 Tag: € 20,-, 2 oder 3 Tage: € 50,-, ab dem 3. Geschwisterkind: für dieses Kind gratis (Wenn Familien mit mehr Kinder teilnehmen, dann zahlen nur 2 Kinder)
Kontakt:
Mag.ᵃ Gudrun Schindler-Rainbauer (Projektleitung & Kuratorin KinderUNIversum Waidhofen a/d Ybbs +43 676 69 0 79 01), Monika Bayer (Office +43 676 88511256)
TALENTE.SOMMER.HERNSTEIN 2023
2. Juli–2. September 2023: insgesamt 27 Camps, 3 Camps pro Woche

Ort: Hernstein
Anmeldestart: ab sofort
Zielgruppe: 9–17 Jahre
Beim TALENTE.SOMMER.HERNSTEIN erleben Kinder und Jugendliche einen Sommer lang das Abenteuer Wissenschaft und Forschung. Theoretische Inputs, Experimente, Gruppen- und Einzelaufgaben, aber auch astronomische Beobachtungen und Exkursionen reihen sich nahtlos aneinander und bieten so ein abwechslungsreiches Programm. Insgesamt ist der Talentesommer Hernstein 2023 eine neunwöchige Veranstaltung, um Kindern und Jugendlichen niederschwellig Naturwissenschaften zu vermitteln und Begeisterung für Wissenschaft & Technik zu wecken.
Kosten:
stehen noch nicht fest
Kontakt:
+43 676 622 22 60
Downloads
Ihre Kontaktstelle des Landes
Abteilung Wissenschaft und Forschung Landhausplatz 1
3109 St. Pölten E-Mail: post.k3@noel.gv.at
Tel: 02742/9005-17040
Fax: 02742/9005-13029