20.11.2025 | 10:15

Zistersdorf: 1. Abschnitt der Sanierung der Landesstraße B 40 abgeschlossen

Neugestaltung erfolgt in drei Bauabschnitten

Die Fahrbahn und die Nebenflächen der Landesstraße B 40 werden im Ortsgebiet von Zistersdorf abschnittsweise saniert bzw. neugestaltet. Kürzlich wurden die Arbeiten für den ersten, rund 300 Meter langen Abschnitt – von der Kreuzung mit der Grillparzergasse und der Schubertgasse bis kurz vor der Kreuzung mit der L 3042 (Kaiserstraße) – abgeschlossen. Die Arbeiten wurden in einer Bauzeit von rund fünf Monaten unter halbseitiger Sperre mit Ampelregelung von der Firma Pittel + Brausewetter durchgeführt. Die Landesstraße B 40 hat aufgrund des Ausbaus der alternativen Energiegewinnung in diesem Gebiet in den vergangenen Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen und wurde zu einer Hauptroute für Sondertransporte im Zusammenhang mit der Realisierung der A 5 Nord Autobahn.

Der Ausbau zur Neugestaltung der Ortsdurchfahrt von Zistersdorf wird aufgrund der Komplexität in den nächsten Jahren in drei Abschnitten durchgeführt. Ziel des rund 1,25 Kilometer langen Projekts ist die Reduzierung der Fahrbahnbreite auf sieben Meter sowie die Schaffung geordneter Stellflächen und Grünflächen. Um den modernen Anforderungen an Mobilität gerecht zu werden, wurde darauf geachtet, dass ein neuer kombinierter Geh- und Radweg durchgehend eine Mindestbreite von 2,30 Metern aufweist und bestehende bzw. geplante Radweganlagen miteinander verbindet. Die Kosten für den gesamten Ausbau der Ortsdurchfahrt von Zistersdorf im Zuge der Landesstraße B 40 (ohne Einbauten) werden auf rund 4,3 Millionen Euro geschätzt und vom Land Niederösterreich sowie von der Stadtgemeinde Zistersdorf getragen. Die Bauarbeiten für den zweiten Abschnitt – von der Grillparzergasse bis zur Landesstraße L 16 – sind für 2026 vorgesehen.

Im Vorjahr wurden bereits Einbautenverlegungen und Sanierungen durchgeführt. Seitens der EVN wurden Stromleitungen, die Gasleitung und die Straßenbeleuchtung saniert bzw. verstärkt, um den zukünftigen Anforderungen des steigenden Energiebedarfs gerecht zu werden. Weiters wurden von der Stadtgemeinde Zistersdorf die Wasserleitungen sowie die Kanäle saniert. Auch hinsichtlich des Glasfaserausbaus wurden Vorkehrungen für die Zukunft getroffen. Im Jahr 2026 soll zudem die Brücke über den Zistersdorfer Bach abgetragen und durch einen neuen Durchlass ersetzt werden.

Das Bauvorhaben wurde umgesetzt, da die Fahrbahn und die Nebenanlagen entlang der Landesstraße B 40 im Ortsgebiet von Zistersdorf aufgrund starker Rissbildungen und Ebenheitsschäden nicht mehr dem heutigen Stand der Technik entsprachen. Die überbreite Fahrbahn von rund 8,5 Metern begünstigte zudem teilweise überhöhte Geschwindigkeiten der Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer. Die Landesstraße B 40 weist im Ortsgebiet ein durchschnittliches Verkehrsaufkommen von rund 5.500 Fahrzeugen pro Tag auf. Zudem fehlen geordnete Stellflächen, und die Gehsteige sind stellenweise sehr schmal. Um eine Umplanung der Straßenanlage zu ermöglichen, trat die Stadtgemeinde Zistersdorf an das Land Niederösterreich heran.

Nähere Informationen beim NÖ Straßendienst unter 0676/812-60141, Gerhard Fichtinger, und E-Mail gerhard.fichtinger@noel.gv.at

Rückfragen & Information

Amt der NÖ Landesregierung
Landesamtsdirektion/Öffentlichkeitsarbeit
Mag. Ing. Johannes Seiter Telefon: 02742/9005-12174
E-Mail: presse@noel.gv.at

Landhausplatz 1
3109 St. Pölten

© 2025 Amt der NÖ Landesregierung