12.06.2024 | 09:06

Der Juni im Cinema Paradiso Baden

Niederösterreich-Premiere, „Cinema Aperitivo“, Fußball-EM und mehr

Nach „Die Vermieterin“ mit Regisseur Sebastian Brauneis am 6. Juni steht am 18. Juni im Cinema Paradiso Baden eine weitere Niederösterreich-Premiere auf dem Spielplan: Zu Gast ist dabei Reiner Riedler, der in seinem Dokumentarfilm „Die guten Jahre“ den Fotografen Michael Appelt begleitet, der seine Mutter mit ihrer beginnenden Demenzerkrankung pflegt. 

Ganz besonders im Fokus steht auch das Festival „La Gacilly-Baden Photo“, das sich in diesem Jahr unter dem Motto „Welt. Natur. Erbe“ verschiedensten Aspekten der Beziehung zwischen Menschen und ihrer Umwelt widmet. Das Cinema Paradiso Baden zeigt dazu am 13. Juni „Fedrelandet“ und am 18. Juni „Evil does not exist“ jeweils in Originalsprache mit Untertiteln, am 30. Juni „Im Land der Wölfe“ sowie im nächsten Monat am 2. Juli „Fantastische Pilze“ und am 14. Juli „Rückkehr ins Land der Pinguine“. 

Am 26. Juni wird heuer zum ersten Mal zum „Cinema Aperitivo“ mit italienischen Antipasti und Frizzante, Campari, Aperol etc. geladen; zu sehen ist dabei der Streifen „La Chimera“. Folgetermine: 10. Juli mit „Grazie Ragazzi“, 24. Juli mit „Il Bambino Nascosto“, 7. August mit „Beata te“, 21. August mit „Margini“ und 4. September mit „Gloria!“. An den Montag-Nachmittagen werden zudem im „Film-Café“ wieder Kaffee, Kuchen und zusätzlich die Streifen „Radical“ (17. Juni) und „What a Feeling“ (24. Juni) serviert. 

Weitere Film-Highlights im Juni sind der britische Streifen „Pride“ von Matthew Warchus anlässlich der Pride Baden am 22. Juni sowie „Brainwashed: Sex-Camera-Power“ am 27. Juni: Mit einer umfassenden Analyse von mehr als 120 Jahren Filmgeschichte und über 175 ausgewählten Filmszenen deckt Regisseurin Nina Menkes dabei die tief verwurzelten Strukturen auf, die zur Unterrepräsentation und Diskriminierung von Frauen vor und hinter der Kamera beitragen. Nicht zuletzt hält auch die Fußball-Europameisterschaft Einzug in das Cinema Paradiso Baden. Zu sehen sind bei freiem Eintritt alle Gruppenspiele und ein etwaiges Achtelfinale der österreichischen Nationalmannschaft sowie alle Spiele ab dem Viertelfinale. 

Nähere Informationen, das detaillierte Programm und Karten unter 02252/256225 und www.cinema-paradiso.at/baden.

Rückfragen & Information

Amt der Niederösterreichischen Landesregierung
Landesamtsdirektion/Öffentlichkeitsarbeit
Mag. Rainer Hirschkorn Tel.: 02742/9005-12175
Email: presse@noel.gv.at

Landhausplatz 1
3109 St. Pölten

© 2024 Amt der NÖ Landesregierung