Meldungen der Landeskorrespondenz

LH Mikl-Leitner eröffnet Ausstellung „Planet Pammesberger“
TOPMELDUNG
22.02.2025 | 13:30

LH Mikl-Leitner eröffnet Ausstellung „Planet Pammesberger“

„Ein Menschenzeichner mit Herz und Humor, mit spitzer Feder, aber nie boshaft, mit scharfem Blick, aber immer mit einem Augenzwinkern“
Anlässlich seines 60. Geburtstages widmet das Karikaturmuseum Krems dem Karikaturisten Michael Pammesberger die große Personale „Planet Pammesberger“ mit mehr als 150 Werken aus der privaten Sammlung des Künstlers sowie den Landessammlungen Niederösterreich, die heute, Samstag, offiziell von ...
21.02.2025 | 13:39

Naturparke Niederösterreich: Klimareise macht Schule

LR Rosenkranz: „Wissen zu vermitteln ist eine wichtige Aufgabe der Naturparke Niederösterreich, weil es ihre Naturschutzarbeit erleichtert“
Unter dem Motto „Die Welt im Labor: Klimawandel angreifbar und konkret“ lud der Verein Naturparke Niederösterreich alle Pädagoginnen und Pädagogen der Naturpark-Schulen, -Kindergärten und die Naturpark-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter am 19. Februar 2025 zu einem Vernetzungstreffen nach St. Pölten ein. Gemeinsam mit ...
21.02.2025 | 10:30

30 Jahre Institut für Radiologie im Landesklinikum Scheibbs gefeiert

LR Schleritzko: Radiologie-Team leistet wertvolle Arbeit in vielfältigem Aufgabenfeld
Vor 30 Jahren wurde das Institut für Radiologie am Landesklinikum Scheibbs gegründet. Anlässlich des Jubiläums erhielten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Klinikums einen Einblick in die neuen Räume und Anlagen der Radiologie. „Ich möchte mich heute persönlich und im Namen des Landesklinikums Scheibbs ganz besonders ...
Rund 600 Senioren holten sich Tipps für ihre „Sicherheit im Alter“
21.02.2025 | 10:00

Rund 600 Senioren holten sich Tipps für ihre „Sicherheit im Alter“

LR Teschl-Hofmeister: Wir wollen die Sicherheit unserer Seniorinnen und Senioren erhöhen
Das Land Niederösterreich startete im Herbst die Veranstaltungsreihe „Sicherheit im Alter“. An fünf Standorten in Hauersdorf, Laxenburg, Pfaffenschlag, Marchegg und Theiß konnten interessierte Seniorinnen und Senioren am Vormittag an Informationsvorträgen teilnehmen und nach dem gemeinsamen Mittagessen je nach Standort ...
Neuer Bauteil im xista Science Park: 22 Millionen Euro werden investiert
TOPMELDUNG
21.02.2025 | 09:50

Neuer Bauteil im xista Science Park: 22 Millionen Euro werden investiert

LH Mikl-Leitner: „Beste Rahmenbedingungen für unsere besten Köpfe“
Der xista Science Park in Klosterneuburg bietet seit 2019 speziell ausgestattete Laboratorien und Büros für Spitzenforschung. Rund 22 Millionen Euro werden nun in die Erweiterung investiert. Der neue Bauteil – ein Mehrmieterobjekt mit rund 4.060 Quadratmeter – soll branchenneutral technologie- und forschungsorientierten ...
TOPMELDUNG
21.02.2025 | 09:42

Niederösterreich setzt auf kulturelle Vielfalt mit den LUX-Filmtagen 2025

LH Mikl-Leitner: Wichtiger Bestandteil unserer kulturellen Identität und starkes Zeichen für europäische Zusammenarbeit
Die LUX Filmtage in den Europa Cinemas in Niederösterreich, die sich bereits zu einem festen Bestandteil des kulturellen Kalenders entwickelt haben, bieten eine einzigartige Plattform, um die besten europäischen Filme einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner betont: „Die LUX-Filmtage ...
21.02.2025 | 09:33

„Im Fokus: Internationaler Frauentag“ im Cinema Paradiso St. Pölten

Filme von, mit und über Frauen ab 21. Februar
Ab heute, Freitag, 21. Februar, präsentiert das Cinema Paradiso St. Pölten gemeinsam mit dem Büro für Diversität der Stadt St. Pölten aus Anlass des Internationalen Frauentags am Samstag, 8. März, „Im Fokus: Internationaler Frauentag“. Bis Sonntag, 30. März, stehen dabei Filme von, mit und über Frauen sowie ...
Angelobung des Bürgermeisters von Wiener Neustadt durch LH Mikl-Leitner
TOPMELDUNG
20.02.2025 | 13:09

Angelobung des Bürgermeisters von Wiener Neustadt durch LH Mikl-Leitner

„Bunte Stadtregierung von Klaus Schneeberger ist Symbol für das Miteinander über Parteigrenzen hinweg im Sinne der Menschen“
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner nahm heute, Donnerstag, im NÖ Landhaus in St. Pölten die Angelobung des Bürgermeisters von Wiener Neustadt, Klaus Schneeberger, sowie der 1. Vizebürgermeisterin Erika Buchinger und des 2. Vizebürgermeisters Rainer Spenger vor. Seit mittlerweile zehn Jahren werde in Wiener Neustadt mit ...
Leistungsbilanz des Roten Kreuzes NÖ: Rückblick auf 2024
20.02.2025 | 13:00

Leistungsbilanz des Roten Kreuzes NÖ: Rückblick auf 2024

LH Mikl-Leitner und LR Königsberger-Ludwig dankten für Einsatz im „Rekordjahr“
Die Leistungsbilanz für das Jahr 2024 zog das Rote Kreuz Niederösterreich am heutigen Donnerstag gemeinsam mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig und Rot Kreuz NÖ Präsident Hans Ebner in der Rotkreuz-Bezirksstelle St. Pölten. „Für uns ist es ein großes gemeinsames Ziel, dass ...
Gemeinsam anpacken: Niederösterreich macht sich bereit für den Frühjahrsputz!
20.02.2025 | 09:39

Gemeinsam anpacken: Niederösterreich macht sich bereit für den Frühjahrsputz!

Die Vorbereitungen für die größte Umweltaktion Niederösterreichs laufen auf Hochtouren
Auch wenn das Wetter noch winterlich ist, steht der Frühjahrsputz bereits in den Startlöchern. Sobald die Temperaturen steigen, bietet sich die ideale Gelegenheit, unsere Landschaft von achtlos entsorgtem Abfall zu befreien und ein Zeichen für den Umweltschutz zu setzen. Seit 2006 ist der NÖ Frühjahrsputz zu einer der ...
20.02.2025 | 09:36

Sammlungsdigitalisierung in ehrenamtlich geführten NÖ Museen

Insgesamt bereits über 43.000 Museumsobjekte online abrufbar
Nachdem acht niederösterreichische Regionalmuseen im Zuge des Projekts „Sammlungsdigitalisierung in ehrenamtlich geführten Museen in Niederösterreich“ des Museumsmanagements Niederösterreich im Rahmen des BMKÖS-Programms „Kulturerbe digital“ eine digitale Inventarisierung ihrer Sammlungen unternommen haben, bei der ...
20.02.2025 | 08:57

Landeswettbewerb „prima la musica“ ab 21. Februar

910 Musiktalente präsentieren in St. Pölten ihr Können
Von morgen, Freitag, 21., bis Donnerstag, 27. Februar, geht in St. Pölten der Landeswettbewerb „prima la musica“ über die Bühne, bei dem in Summe 910 Musikschülerinnen und -schüler ihr Können zeigen. Sieben Tage lang erklingt bei diesem größten Musiklandeswettbewerb an fünf Standorten - im Festspielhaus, in der ...
19.02.2025 | 11:54

Neue Ausstellungen und aktuelle Vermittlungsprogramme

Von der Galerie Gugging bis zum Kunstverein Baden
Heute, Mittwoch, 19. Februar, wird um 19 Uhr in der Galerie Gugging die Frühlingsausstellung „sexy...“ eröffnet, in der Basel Al-Bazzaz, Johann Garber, Helga Sophia Goetze, Julia Hanzl, Johann Korec, Hannes Lehner und Karl Vondal in ihre erotischen Welten entführen. Ausstellungsdauer: bis 11. Mai; Öffnungszeiten: Montag ...
19.02.2025 | 10:09

PBZ Wolkersdorf: „Ehrenamtlicher“ mit 97 Jahren

LR Teschl-Hofmeister: Unermüdlicher Einsatz von Menschen wie Anton Schmid zeigt, wie viel Mitmenschlichkeit in unserem Land gelebt wird
Anton Schmid feiert am 25. Februar 2025 seinen 97. Geburtstag und damit sein 25-jähriges „Dienstjubiläum“ als ehrenamtlicher Mitarbeiter im Pflege- und Betreuungszentrum Wolkersdorf. Auch Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister würdigte das jahrzehntelange Engagement von Anton Schmid: „Ehrenamtliche Arbeit ist das ...
Auf die Bretter, fertig, los! Am 2. März ist in Niederösterreich Familienskitag
19.02.2025 | 09:57

Auf die Bretter, fertig, los! Am 2. März ist in Niederösterreich Familienskitag

LR Teschl-Hofmeister: Mit dem NÖ Familienpass in 13 Skigebieten nur den halben Preis bezahlen
Skivergnügen zum halben Preis gibt es beim NÖ Familienskitag am Sonntag, den 2. März. „Dann dürfen sich Inhaberinnen und Inhaber des NÖ Familienpasses in ausgewählten Skigebieten über 50 Prozent Ermäßigung auf Tagestickets freuen. So werden Familien in Niederösterreich finanziell unterstützt, damit einem gemeinsamen ...
19.02.2025 | 09:00

Lilienfeld Kältepol mit -17 Grad

In höheren Lagen Schneefahrbahnen möglich
Die Fahrbahnen der Straßen in Niederösterreich sind am heutigen Mittwoch überwiegend trocken. In Raum Groß Gerungs, Ottenschlag und Persenbeug sowie in höheren Lagen bzw. in Walddurchfahrten muss mit gestreuten Schneefahrbahnen gerechnet werden. Die Temperaturen beliefen sich heute in der Früh von -17 Grad in Lilienfeld ...
18.02.2025 | 12:12

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von „Mit Baby ins Konzert“ in St. Pölten bis zum „Bösendorfer Festival“ in Wiener Neustadt
In der Reihe „Mit Baby ins Konzert“ spielt Amon morgen, Mittwoch, 19. Februar, ab 9.30 Uhr im Cinema Paradiso St. Pölten Deutsch-Pop-Rock. Nähere Informationen und Karten beim Cinema Paradiso St. Pölten unter 02742/2140 und www.cinema-paradiso.at/st-poelten. Im Festspielhaus St. Pölten wiederum sind am Donnerstag, 20. ...
18.02.2025 | 11:45

Wichtige Unterstützung für Waldschule Wiener Neustadt sichergestellt

LR Rosenkranz: „Optimale schulische Betreuung für Kinder mit besonderen Bedürfnissen ist mir wichtiges Anliegen“
Landesrat Susanne Rosenkranz, zuständig für Behindertenangelegenheiten in Niederösterreich, zeigt sich erfreut über den heutigen Beschluss der Niederösterreichischen Landesregierung, eine finanzielle Unterstützung von bis zu 1,8 Millionen Euro für das Schuljahr 2024/2025 zur Sicherstellung des kostenfreien Schulbesuchs am ...
18.02.2025 | 11:12

Sitzung der NÖ Landesregierung

Die NÖ Landesregierung hat unter Vorsitz von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner u. a. folgende Beschlüsse gefasst: Die NÖ Landesregierung beschloss einen zweijährigen Fördervertrag (2025 bis 2026) mit dem Verein „Gumpoldskirchner Spatzen“ mit einem jährlichen Förderbetrag in der Höhe von 90.000 Euro. Die zehn ...
18.02.2025 | 10:00

„Haus für Natur“ im März: Start der Schau „Tiere der Nacht“

Spannende Vermittlungs- und attraktive Eintrittsangebote
Am Freitag, 21. März, um 18.30 Uhr eröffnet das „Haus für Natur“ im Museum Niederösterreich in St. Pölten die neue Sonderausstellung „Tiere der Nacht“. Die Eröffnung ist eine öffentliche Veranstaltung, eine Anmeldung unter www.museumnoe.at/anmeldung-natur ist erforderlich. Musikalisch begleitet von Sarah Bernhardt ...

Letzte Änderung dieser Seite: 7.10.2024
© 2025 Amt der NÖ Landesregierung
dynamicpage